10.07. – 08.09.2025
Do, 10.07.2025
Diese Sendung dreht sich thematisch um Queerness in Musik, Film und lokaler Kultur. Dazu haben wir die queeren Musikerinnen Finna und Lena Stoehrfaktor interviewt. Außerdem erzählt die Filmemacherin Barbara Wallbraun, wie ihre eigene Sexualität dazu beigetragen hat, dass sie den 2019/2020 veröffentlichten Dokumentarfilm „Uferfrauen – Lesbisches Lieben in der DDR“ drehte. Des Weiteren betrachten wir, ob es ausreichend „safe places“ für queere Personen in Leipzig gibt, anhand einer eigens erstellten Onlineumfrage.
Wiederholung vom 23.01.2025
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
So, 13.07.2025
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Diese Sendung dreht sich thematisch um Queerness in Musik, Film und lokaler Kultur. Dazu haben wir die queeren Musikerinnen Finna und Lena Stoehrfaktor interviewt. Außerdem erzählt die Filmemacherin Barbara Wallbraun, wie ihre eigene Sexualität dazu beigetragen hat, dass sie den 2019/2020 veröffentlichten Dokumentarfilm „Uferfrauen – Lesbisches Lieben in der DDR“ drehte. Des Weiteren betrachten wir, ob es ausreichend „safe places“ für queere Personen in Leipzig gibt, anhand einer eigens erstellten Onlineumfrage.
Wiederholung vom 23.01.2025
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Mo, 14.07.2025
Wdh. aus dem April 2025
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Do, 17.07.2025
Musikwunschsendung aus Thonberg
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
So, 20.07.2025
Wdh. aus dem April 2025
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Musikwunschsendung aus Thonberg
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Mo, 21.07.2025
Wiederholung aus dem April 2025
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Do, 24.07.2025
Was kann ich werden, was kann ich sein. Berufe, Studium, Erwachsenwerden – das gehört alles zu den Aufgaben, denen sich Jugend stellen muss. SuS des LOPS aus der Klasse 8.4 haben Interviews geführt und Meinungen zusammengetragen, diese sind heute zu hören.
Wdh. vom 7.3.2024
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
So, 27.07.2025
Wiederholung aus dem April 2025
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Was kann ich werden, was kann ich sein. Berufe, Studium, Erwachsenwerden – das gehört alles zu den Aufgaben, denen sich Jugend stellen muss. SuS des LOPS aus der Klasse 8.4 haben Interviews geführt und Meinungen zusammengetragen, diese sind heute zu hören.
Wdh. vom 7.3. 2024
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Mo, 28.07.2025
How to get famous
Wir haben uns unter das Treiben der Leipziger Musikszene gemischt und sprechen mit den Bands „MediumGreen“ und „Liebestrunken“ darüber, welche Strategien sie nutzen, um Reichweite zu erzielen – und ob Berühmtheit überhaupt das Wichtigste ist.
@liebestrunkenmusik @mediumgreenofficial
Diese Sendung entstand im Rahmen des HTWK-Seminars Radiojournalismus in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Do, 31.07.2025
Hier und heute hört ihr Ergebnisse aus unseren Ferienprojekten
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
So, 03.08.2025
How to get famous
Wir haben uns unter das Treiben der Leipziger Musikszene gemischt und sprechen mit den Bands „MediumGreen“ und „Liebestrunken“ darüber, welche Strategien sie nutzen, um Reichweite zu erzielen – und ob Berühmtheit überhaupt das Wichtigste ist.
@liebestrunkenmusik @mediumgreenofficial
Diese Sendung entstand im Rahmen des HTWK-Seminars Radiojournalismus in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Hier und heute hört ihr Ergebnisse aus unseren Ferienprojekten
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Mo, 04.08.2025
Musikwunschsendung des Stadtteilzentrums Lößnig
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Do, 07.08.2025
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
So, 10.08.2025
Musikwunschsendung des Stadtteilzentrums Lößnig
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Mo, 11.08.2025
Hörspiele der Klasse 6/3 der Johanna Moosdorf Schule
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Do, 14.08.2025
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
So, 17.08.2025
Hörspiele der Klasse 6/3 der Johanna-Moosdorf-Schule
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Mo, 18.08.2025
Hörspiele der Klasse 6/4 der Johanna Moosdorf Schule.
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Do, 21.08.2025
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
So, 24.08.2025
Hörspiele der 6/4 der Johanna Moosdorf Schule
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Mo, 25.08.2025
Räuber, Diebe, Polizisten, Schüler*innen und noch einige mehr sind die Protagonisten der heutigen Hörspiele der Klasse 6.2. der Johanna-Moosdorf-Schule von der Prager Spitze.
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Do, 28.08.2025
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
So, 31.08.2025
Räuber, Diebe, Polizisten, Schüler*innen und noch einige mehr sind die Protagonisten der heutigen Hörspiele der Klasse 6.2. der Johanna-Moosdorf-Schule von der Prager Spitze.
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Mo, 01.09.2025
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Do, 04.09.2025
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
So, 07.09.2025
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Mo, 08.09.2025
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier