04.11. – 04.01.2022

Do, 04.11.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Fr, 05.11.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute unter andereml mit dem Bleilaus-Verlag, mit den Filmtipps fürs Wochenende und mit einem Ausgehtipp von Kindern aus der Kurt_Masur-Schule… und natürlich mit Gesprächen zum Tag…
Gleichzeitig läuft auf Radio Blau 2 eine Live-Übertragung aus der Nato „Der andere Sound von Leipzig“ mit Lutz Schramm (Ex-DT64), Jörg Stein (Neu Rot), Donis (Ex-Love Is Colder Than Death/Think About Mutation) und Dieter Mörchen (08/15 / URGH!-Fanzine / Heldenstadt anders e.V.)…ab 19.30 Uhr über diesen Kanal…

Mo, 08.11.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zum Demonstrationsgeschehen des Wochenendes im Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot vom Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz. Und natürlich mit den ab heute gültigen Verordnungen im Überblick. Und mit noch mehr winterlichen Vergnügungen.

Di, 09.11.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Heute:

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Gesprächen zum Tag… heute auch mit Erinnerungen an die Novemberpogrome von 1938 in Leipzig und mit weiteren Beiträgen….

Mi, 10.11.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Gesprächen zum Tag… Heute mit Stolpersteinen, die in Görlitz verlegt werden, anlässlich auch der jüdischen Gedenkwoche in Görlitz… und mit einem Erfahrungsbericht von der UN-Klimakonferenz in Glasgow…

Do, 11.11.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Gesprächen zum Tag… Auch nochmal zur Ratsversammlung und mit einem Gespräch mit Michael Neuhaus von der Fraktion Die Linke zur neu beschlossenen Grünsatzung… Ausserdem auch nochmal mehr zu einem Vortrag mit Hendrik Niether zum Verhältnis von Jüdinnen und Juden in Leipzig zur DDR… und noch ein Gespräch zu DT64 und Leipzig..

Fr, 12.11.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Die werktägliche Abendschau auf Radio Blau…mit den aktuellsten Nachrichten und Infos aus Leipzig, Sachsen und dem Rest der Welt…Heute mit einem Interview mit dem Queer Refugees Network Leipzig über die teilweise desaströsen Zustände in der Erstaufnahmeeinrichtung Mockau III…außerdem jede menge interessanter Veranstaltungstips und wundervoller Musik. Parallel läuft auf Radio Blau 2 ab ca.19.30 Uhr „Der Sender und die Stadt“ aus der Nato im Stream.

Mo, 15.11.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute unter anderem mit einem Gespräch mit Tara Bonyad von der Initiative zur Unterstützung besonders gefährdeter AfghanInnen…Das ist eine Leipziger Initiative, also ein Zusammenschluss von Privatpersonen zur Unterstützung besonders gefährdeter AfghanInnen. Die meisten von ihnen haben FreundInnen, Familie und KollegInnen in Afghanistan. Diese Spenden gehen an schutzbedürftige KollegInnen und Menschen, die sie kennen und die sie seit dem Überfall auf Kabul in Gefahr schweben… Hier könnt ihr sie unterstützen……Und noch was über den Roman „Hawaii“ von Cihan Acar und über die EU und die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze…

Di, 16.11.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Steffen Kache , der seit den Anfängen bei der Distillery hier in Leipzig mit dabei ist, immerhin einem der ältesten Technoclubs im Osten… Ausserdem ist er im LiveKommbinat, dem Leipziger Verband der Clubkultur aktiv… es geht im Gespräch um eine Perspektive namens 2g+ (Also Genesen oder Geimpft UND zusätzlich getestet) für die Clubkultur in Sachsen und auch um eine Perspektive für die Distillery, die aufgrund des Neubaugebiets am Bayrischen Bahnhof aus der Kurt-Eisner-Strasse bis Ende 2022 weg muss, aber auch noch nicht unmittelbar dann im Gleisdreieck in Marienbrunn, wo eine Clubkulturstiftung ein neues gemeinsames Gelände plant einziehen kann… Wo ist also die Perspektive für die Clubkultur bei all der Covid-19- und gentrifizierungsbedingten Ungewissheit? Zumindest kann man erstmal eine Petition für die Clubkultur in Sachsen unterstützen.

Mi, 17.11.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Gespräch zur Situation an der polnisch-belarussischen Grenze für Geflüchtete und zur Stigmatisierung von Menschen auf der Flucht mit der AG AntiRa des SDS hier an der Uni Leipzig…Am Freitag soll es eine Mahnwache der AG AntiRa in Leipzig geben. Und mit einer Joachim Ringelnatz-Huldigung, der ja seine Kindheit und Jugend in Leipzig verbracht hat und am 17.November 1934, also vor 87 Jahren gestorben ist. Ausserdem Kurznachrichten.

Do, 18.11.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Fr, 19.11.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Kurznachrichten aus Leipzig und Sachsen, mit dem Infektionsgeschehen und den Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen. Ausserdem ein Gespräch mit der Initiative „Wald statt Asphalt“

Mo, 22.11.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zur Situation der Uiguren in China und mit linksradikalem Schlager…

Di, 23.11.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mal ausnahmsweise mit einem Hörspiel, das Hörspiel „Sauerkraut“ hat nämlich am Wochenende den Hauptpreis für Medienstarter bei der Visionale in Leipzig gewonnen und mit mehr zum Tag…

Mi, 24.11.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Diesmal unter anderem zum experimentellen Musikfestival LiLe und mit Kurznachrichten…

Do, 25.11.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zum Tag: Der 25.11. ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen* und Aktuell widmet sich dem heute in Kooperation mit dem Projekt „Auf Integrationskurs„.
Gewalt gegen Frauen* existiert überall und zeigt sich in allen Teilen der Welt und allen Bereichen der Gesellschaft. Wir positionieren uns laut und vielstimmig gegen Unterdrückung und Gewalt und erklären uns solidarisch mit allen Frauen*. Wir hören Interviews mit Personen aus Politik, Wissenschaft, dem medizinischen und sozialem Bereich, Songs, Informationen zu Formen von Gewalt, Zahlen zu Gewalt und Geschichten von Betroffenen.
Wir hoffen, dass wir den Bogen spannen und dadurch mehr verstehen können, woher Gewalt gegen Frauen kommt, dass wir mehr darüber sprechen, bessere politische, juristische, finanzielle, strukturelle und konkrete Bedingungen schaffen, damit sich endlich etwas ändert und Frauen* und Mädchen* keine Gewalt mehr erleben müssen. Beteiligte Personen sind Johanna Bender, Isabelle Wiedemeier, Palina Stang, Luka Lonnemann, Rahmet Yelken, Katja Lathan, Nadja Kumar, Mandy Uhlig, Constanze Kresta, Frauen für Frauen e.V., Beatrix Stark, Zonta Union, Renate Matzke-Karasz, Jana Opfermann, Gisela Eichfelder, Svenja Beck, Hannelore Ehrenreich, Beate Ehms, Lara Männig, Julia Kurz, Maria Schumacher, Marion Maurin, Gesa Schlüter, Katharina Schmidt, Tina Küchenmeister, Katja Ebenhan, Susi Basselt, Luca Bessel, Marlene Schön, Christina Clemm, Genka Lapön, Silko Kamphausen.

Fr, 26.11.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute nochmal zu den 16 Aktionstagen gegen Gewalt an Frauen* und Aktuell widmet sich wiederum in Kooperation mit dem Projekt „Auf Integrationskurs“ dem Thema.
Die heutige Sendung spricht über die Situation in Leipzig und es geht um Hilfsangebote für Betroffene und um die Situation in Frauenhäusern und Krankenhäusern…

Mo, 29.11.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit der Initiative Decolonize Zoo Leipzig… es geht um einen kritischen Blick auf die Geschichte des Leipziger Zoos, der in seinen Anfängen im 19.Jahrhundert auch Menschen ausgestellt hat. Von seiten des Zoos gibts da bislang nur eine recht karge Internetseite zur Geschichte des Zoos, wo die sogenannten Völkerschauen thematisiert werden und eine Aufarbeitung der Geschichte des Zoos in der Zeit des Nationalsozialismus scheint da auch noch nicht so weit zu sein, es dominiert eine Abwehrhaltung….zuletzt gabs eine kritische Aktionswoche. Wir haben uns darüber unterhalten. Ausserdem geht es um die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze…

Di, 30.11.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute nochmal zu den 16 Aktionstagen gegen Gewalt an Frauen* und Aktuell widmet sich wiederum in Kooperation mit dem Projekt „Auf Integrationskurs“ dem Thema.
Die heutige Sendung spricht mit Beate Ehms über die Istanbul-Konvention und mit Hannelore Ehrenreich vom Max-Planck-Institut in Göttingen über neuropsychiatrische Erkrankungen und Gewaltforschung…

Mi, 01.12.2021

Do, 02.12.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heut abend im Gespräch mit Jonas Klinkenberg vom Westflügel, dem internationalen Produktionszentrum für Figurentheater an der Grenze zwischen Plagwitz und Lindenau… wir haben uns mit ihm über das Extend it! unterhalten, die dezentrale Konferenz »Extend it!« findet vom 03. bis 05. Dezember 2021 in Leipzig und den anderen Städten dieser Allianz für Figurentheater pandemiebedingt im virtuellen Raum des Internets statt. Zur Diskussion stehen Visionen und Herausforderungen freier Produktionshäuser im Jetzt und in den kommenden Jahren sowie eine Standortbestimmung des Figurentheaters. Im Gespräch geht es natürlich auch spezifisch um die Situation des Westflügels im zweiten Winter der Pandemie, denn die beeinflusst die Planbarkeit von Figurentheater natürlich sehr…. Ausserdem hören wir kurze Ausschnitte eines Gesprächs mit Benjamin Berton zu seinem Buch „Dreamworld
Oder: vom fabelhaften Leben des Dan Treacy und seiner Band Television Personalities
„, das 2020 im französischen Original und nun in deutscher Sprache vorliegt…

Fr, 03.12.2021

Mo, 06.12.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute beginnen wir mit einer Reihe von Gesprächen, einem ganzen Paket an Klimagesprächen der Leipziger Scientists 4 Future, die ab nächster Woche montag dann immer wöchentlich montags um 17 Uhr laufen werden…komplett könnt ihr die auch hier nachhören…Heute im Gespräch mit Tabea Rößner, die in der grünen Bundestagsfraktion in der letzten Legislaturperiode die Sprecherin für Netzpolitik und Verbraucherschutz war, außerdem hatte sie einen Sitz im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz , war stellvertretendes Mitglied im Ausschuss Digitale Agenda, im Ausschuss für Kultur und Medien und in der Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz. Im Gespräch geht es um Kommunikation und Klimakrise.

Di, 07.12.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, diesmal mit einigen Kurznachrichten, einem Interview mit der Initiative Blindspots, die sich an der bosnisch-kroatischen Grenze für Geflüchtete einsetzt, und einem Beitrag zu Opiumbauern in Mexiko.

Mi, 08.12.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Tobias Prüwer im Gespräch zur Geschichte der Agenda 2010 rund um Hartz4 und ein Ausblick auf ein von der Ampelkoalition geplantes „Bürgergeld“… Und ein Interview mit Sarah Peters über he-yin zhen, eine chinesische Anarchistin und Feministin.

Do, 09.12.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Fr, 10.12.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute unter anderem im Gespräch mit Sébastien Branche von LiLe, der Konzertreihe für experimentelle Musik des LeipziXP e.V., v.a. zum Umgang mit den neuen Corona-Bestimmungen. Einen Beitrag mit weiteren Hintergründen zu Sébastien und der LiLe findet ihr hier.

Mo, 13.12.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute abend im Gespräch mit Jörg Eichler vom Sächsischen Flüchtlingsrat… es geht um die Trennung von Familien bei Abschiebungen, ganz konkret geht es um Familie E. aus Kamenz. Frau E. ist hochschwanger und hat zudem ein schweres Nierenleiden. Eine Notfallambulanz bescheinigt ihre Reiseunfähigkeit, woraufhin die Abschiebung von Frau E. und ihrer beiden Kinder (11 und 7 Jahre) abgebrochen wird. Der Ehemann und Vater der Kinder, wird dennoch am gleichen Tag vom Flughafen Leipzig/Halle nach Tschetschenien ausgeflogen. Und noch mit Funk & Soul vom Leipziger Label Golden Rules und mit Dexy’s Midnight Runners…und mit Waldohreulen und andren Vögeln…

Di, 14.12.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Kerstin Köditz, Abgeordnete im Sächsischen Landtag und Sprecherin für antifaschistische Politik der Fraktion DIE LINKE zu den aktuellen Versammlungen von Gegnern und Gegnerinnen der Massnahmen gegen Covid-19 und deren Vermischung mit extrem rechten Akteuren und eine Analyse der Geschehnisse in anderen Bundesländern… aber natürlich auch erquickliche Musik, die die allgemeine Tristesse nochmal in passende Moll-Melodien packt…

Mi, 15.12.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Blick in die Bücher von Stefan Heym, der ist nämlich vor beinah genau 20 Jahren gestorben, am 16. Dezember 2001. Vor kurzem ist ein früher Roman, nämlich „Of Smiling Peace…“ erstmals in deutscher Sprache erschienen. Stefan Heym war 1933 nach Prag und dann 1935 in die USA emigriert und hat seine frühen Romane „Hostages“, „Of smiling Peace…“ und „Crusaders“ in englischer Sprache geschrieben. „Of Smiling Peace…“ handelt auch von der Befreiung Europas vom Faschismus, an der Stefan Heym selbst, als Soldat und Angehöriger der „Second Mobile Radio Broadcasting Company“ mitgewirkt hat. Ausserdem hören wir Stimmen von europäischen Außengrenzen – Teil 3 einer Reihe des Projekts „Solidarität ohne Grenzen“ heute mit der Lesvos LGBTIQ+ Refugee Solidarity…

Do, 16.12.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Heute: Liveinterview über die Situation von freiberuflichen Lehrkräften während der Lockdowns und die Arbeit der Leipziger Initiative „Lehrkräfte gegen Prekarität“ und ein Interview mit dem Singer/Songwriter & Maler Sammy H Stephens über seine Musik, was ihn nach Leipzig geführt hat und wie er als Künstler mit den Schwierigkeiten in der Pandemie umgeht

Fr, 17.12.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zu Olympia in China und den Menschenrechten u.a.

Mo, 20.12.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit etwas Kultur in Form eines Kassettenhighlights der Woche, da stell ich die Band Du-Rag vor, die gerade eben ihr neues Tape „Du-Rag“ rausgebracht haben… Jeden Tag diese Woche hört ihr einen weiteren Interviewschnipsel und dazu passende Musik. Dazu beschäftigen wir uns in Form von Kurznachrichten mit dem aktuellen Geschehen und hören ein Gespräch mit Hanno Schedler von der Gesellschaft für bedrohte Völker zu den olympischen Winterspielen in China, die 2022 geplant sind.

Di, 21.12.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit der ganzen Wahrheit über Stötteritz, nun zumindest eine Annäherung in O-Tönen und ausserdem geht unser Kassettentipp der Woche weiter: kurzes Gespräch mit Du-Rag…

Mi, 22.12.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Literaturrückblick aufs Jahr, mit Kurznachrichten und mit dem Kassettenhighlight der Woche, mit der Band Du-Rag…

Do, 23.12.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Fr, 24.12.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mo, 27.12.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Ronya Othmann zur Veränderung Leipzigs. Und in Erinnerung an die Zerschlagung der anarchistischen Machno-Bewegung in der Ukraine 100 Jahre danach…

Di, 28.12.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mi, 29.12.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Gespräch mit Tobias von den Anemonen… zu dieser Verquickung von Lesung, Text und anderen Künsten… demnächst auch im Radio… Und noch was zum rC3 nowhere – Remote Chaos Experience, dem jährlichen Treffen des Chaos Computer Clubs…bis 2019 in Leipzig…seitdem pandemiebedingt im Bildschirm. Auch durchaus mit politischem Anspruch und mit interessanten Einblicken in Baustellen der Digitalisierung.. Und noch Kurznachrichten, nebst dem üblichen Punkrock.

Do, 30.12.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Fr, 31.12.2021

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit persönlichen Nachbetrachtungen und Nachrufen auf 2021. Und natürlich mit passender Musik…

Mo, 03.01.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Nachbetrachtungen zu Silvester und dem Versammlungsgeschehen und Versammlungsrecht im Gespräch mit Jule Nagel und mit Kurznachrichten und weiteren neujährlichen Schwerpunkten…

Di, 04.01.2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Martina Lisa im Gespräch…sie ist Autorin, Übersetzerin etwa aus dem Tschechischen und Teil von literarischen Kollektiven wie dem ceo-kollektiv oder dem Hochroth-Verlag…ausserdem Literaturredakteurin beim Kreuzer…sie hat vor kurzem im Leipziger Verlag trottoir noir einen kleinen Band namens „Tage zählen“ rausgebracht…Dann noch Wintersport und Kurznachrichten…