21.07. – 19.09.2025
Mo, 21.07.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Claudia Maicher zur Lokaljournalismusförderung in Sachsen.
Di, 22.07.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Heute mit Ecki und Heiner und folgenden Themen:
*Sherlock Holmes in Leipzig – ein Gespräch mit Autor Wolfgang Schüler zu seiner Lesung im Rahmen des Grünauer Kultursommers
* The Store – Wie kauft ihr ein? Ecki und Heiner tauschen sich über unterschiedlichen Einkaufsverhalten aus
* Veranstaltungstipps – Von Mario Kart bis zu pelzigen Wasserhelden
Mi, 23.07.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Natalia Álvarez, Musikwissenschaftlerin und Pianistin aus Coquimbo in Chile. Sie hat an der Universidad de La Serena Klavier studiert und ist 2019 nach Leipzig gekommen. Sie spielt nun zusammen mit Matilde Méndez im Duo Violeta. Und das Duo Violeta geht auch bald auf Tour!
Do, 24.07.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 25.07.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend. Heute ein Interview mit Anne Friebel, sie ist zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und Recherche in der Gedenkstätte Zwangsarbeit in Leipzig. Die Gedenkstätte bietet zahlreiche Bildungsangebote, darunter eine digitale Karte der Stadt, auf der Orte verzeichnet sind, die in Bezug zu NS Zwangsarbeit stehen. Der Verein forscht und dient als zentrale Anlaufstelle für ehemalige Zwangsarbeiter:innen und deren Angehörige – „es macht ja sonst niemand“. Wir reden über die politische Situation über die sächsische Haushaltslage. Ausserdem ein Gespräch mit Iris Brunar, Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim BUND-Elbeprojekt, sie befindet sich auch gerade bei Barby etwas südöstlich von Magdeburg an der Elbe, wo am Sonntag, dem 27.Juli das 33. Elbe-Saale-Camp beginnt. Der BUND Sachsen hat vor kurzem gefordert, nicht länger Geld für die Vertiefung der Fahrrinne, also für die wirtschaftliche Nutzung der Elbe als Wasserstrasse für die Binnenschifffahrt auszugeben.
Mo, 28.07.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Heute u.a. im Gespräch mit Tobias Rost, dem künstlerischen Leiter der Mitgliederausstellung des
Bundes Bildender Künstlerinnen und Künstler Leipzig e.V., die am morgigen Dienstag in der Werkschauhalle eröffnet.
Di, 29.07.2025
In dieser Stunde erwarten euch lokale Kurznachrichten aus Leipzig.
Anschließend hört ihr ein Interview von Radio Corax zur aktuellen Lage in Gaza, ergänzt durch meine eigene Einordnung und ein kurzes Update zur humanitären Situation vor Ort.
Außerdem geht es um die frisch beschlossenen Zölle der USA und ihre Auswirkungen auf die EU – ein Thema mit globaler Tragweite, das ich für euch kurz zusammenfasse.
Im zweiten Teil der Sendung spreche ich über die Serie Apple Cider Vinegar, die ich zuletzt auf Netflix gesehen habe. Sie basiert auf einer wahren Geschichte aus Australien: Belle Gibson wurde bekannt durch ihre angebliche Selbstheilung von Krebs – mithilfe von Salben, Säften und alternativen Methoden. Was zunächst inspirierend klang, entpuppte sich als gefährlicher Irrweg und Lüge. Ich erzähle, warum mich die Serie so berührt hat – und reflektiere, was Selbstheilungsversprechen, Esoterik und Kartenlegen mit uns machen können.
Zum Abschluss nehme ich euch mit nach Mexiko-Stadt –letzte Nacht telefonierte ich mit einer guten Freundin, in dem Gespräch ging es um das Leben in der Hauptstadt und die politische Stimmung dort.
Liebe Grüße – eure Alice
Mi, 30.07.2025
Musik aus Leipzig
Interview mit Malina
Erfahrungsbericht Feel Festival
Gespräch mit Pit über das auswandern
Veranstaltungstipps
Do, 31.07.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Rodrigo Zori Comba. Er kommt aus Cordoba in Argentinien, ist aber auch schon eine ganze weile in Leipzig. Dort hat er einen Verein gegründet, nämlich Ser Humanos, der auch schon lange in Leipzig und in Argentinien existiert. Sie unterstützen verschiedene soziale Projekte in Argentinien, z.b. auch das Refugio Libertad, eine ehemalige Munitionsfabrik, die auch eine etwas dunkle Geschichte hat, das Gelände wurde in der Zeit der Militärdiktatur als Folterlager genutzt. Nun ist da aber ein ökologisches und soziales Gemeinschaftsprojekt entstanden. Und die Filmtipps für die Kinowoche.
Fr, 01.08.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute werfen wir einen Blick über den Zaun in Gärten. Chris war in der Ausstellung „Übern Zaun. Gärten und Menschen„, die vom 19. März 2025 bis 31. Januar 2027 im Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig läuft und hat sich mit Kuratorin Anne Meinzenbach unterhalten. In der Ausstellung wird nach den sozialen Funktionen von Kleingärten, Hausgärten und Gemeinschaftsgärten in Deutschland gefragt. Ausserdem beschäftigen wir uns mit Joachim Ringelnatz, begnadeter Dichter komischer Gedichte, aber auch verstrickt in ein ziemlich drunter und drüber gehendes Leben, das er in autobiografischen Schriften beschrieben hat. Wir haben uns mit Etienne Genedl vom Ringelnatz-Verein Wurzen darüber unterhalten, denn dort beginnt heute der Ringelnatz-Sommer 2025.
Mo, 04.08.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Heute u.a. mit einem Interview zum Subardo Festival, dass am kommenden Wochenende in Luppa stattfindet.
Weiterhin beschäftigen wir uns mit einer Klage gegen das freie Radio in Freiburg, durch die hießig zuständige Medienanstalt. Gegenstand war das Hörstück mai pi santanne – nie wieder sant anna
Di, 05.08.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Heute mit einem ausführlichen Gespräch mit Filmemacherin Justine Bauer zu ihrem neuen Film „Milch ins Feuer“ und dessen Leipzig-Premiere.
Mi, 06.08.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute nochmal in Beschäftigung mit dem Künstler und Autor Joachim Ringelnatz, denn der würde am Donnerstag, 7.August 142 Jahre alt. wir hören ein Gespräch mit Frau Dr. Viola Hess, die sich schon lange mit dem Leben von Joachim Ringelnatz beschäftigt hat und Vorsitzende des Ringelnatz-Vereins in Wurzen ist. Gerade gibts in Wurzen den Ringelnatzsommer, die alljährliche Lese- und Veranstaltungsreihe des Ringelnatz-Vereins. Ausserdem Gespräch mit der Künstlerin Gesche Würfel über das, was man anstelle der Berliner Mauer heute in Berlin sieht. Sie hat nämlich ein künstlerisches Fotobuch veröffentlicht,das heute im Museum der bildenden Künste Leipzig vorgestellt wurde: GESCHE WÜRFEL: Die Ab- und Anwesenheit der Berliner Mauer . Und noch ein Bericht vom Thriathlon am Kulkwitzer See.
Do, 07.08.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit dem ganz idyllisch morgen beginnenden Kaos-Seeklang-Festival in Lindenau, wo Songwriter und Liedermacher:innen auftreten. Und wir hören ein Gespräch mit Felix Almes vom Cannabis Social Club Rauschende Bäche, der Verein hat jetzt seine Anbaulizenz erhalten und plant nun mit einer neuen Lokalität und einem baldigen Anbau. Chris hat sich in unsrer donnerstäglichen inklusiven Reihe aufs Sportfeld begeben: Sportbuddies ist ein inklusives Projekt des SV Rhinos Leipzig, das Menschen mit Behinderung ermöglicht, aktiv Sportangebote von Vereinen zu nutzen. Die Sportbuddies sind Freiwillige, die die Sportler*innen in praktischen Belangen unterstützen. Und ihr könnt wieder mitmachen bei den DOKspotters…
Fr, 08.08.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 11.08.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Matthias Gräter über den alljährlichen Sternschnuppenregen der Perseiden rund um den 12. August. Und kulturelle Anknüpfungspunkte: Space-Movies ohne Aliens…
Di, 12.08.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Yunh-Hsueh Li über das Leipziger Internationale Interkulturelle Musikfestival (LIIMF)
Mi, 13.08.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Rick Barkawitz zum Grünauer Kultursommer und zum Schönauer Parkfest, das beginnt nämlich am morgigen Donnerstag. Wie üblich mit den Beatz im Block, aber auch noch mehr…
Do, 14.08.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute gehts um die lesbische Dating-Show „Princess Charming“. Ausserdem im Gespräch mit Reinhard Pohl von der Zeitschrift Gegenwind zur gegenwärtigen Bedeutung des IS in Nahost….
Fr, 15.08.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute unter anderem mit einem Gespräch über das Projekt Shift im Zimmt vom 18. – 24. August 2025. In jährlichen Projekten hat das KOLLEKTIV WERT, ein zeitbasierter Zusammenschluss von Künstler:innen um Begriffe wie Shift (2025), ‚Was ist WERT?‘ (2020) – ‚RESONANZ‘ (2021) – ‚con:sens‘ (2022) – ‚Synergie‘ (2023) – ‚Paradigma‘ (2024) herum sich künstlerisch, performativ und musikalisch mit unserer Zeit beschäftigt.
Mo, 18.08.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 19.08.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 20.08.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 21.08.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 22.08.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 25.08.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 26.08.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 27.08.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 28.08.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 29.08.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 01.09.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 02.09.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 03.09.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 04.09.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 05.09.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 08.09.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 09.09.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 10.09.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 11.09.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 12.09.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 15.09.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 16.09.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 17.09.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 18.09.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 19.09.2025
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.