10.12. – 07.01.2021
Do, 10.12.2020
Fahrt ins Blaue
Die Macht der Gedanken
Oft denken wir, dass fremde Einflüsse unser Leben direkt bestimmen, aber genauer betrachtet sind es oft unsere Gedanken und Reaktionen auf diese äußeren Einflüsse, die letztlich ausschlaggebend sind. Das kann in verschiedene Richtungen wirken. Verlieben wir uns in einen fremden Menschen, kann das ungeahnte Energien freisetzen, selbst wenn der geliebte Mensch noch nicht einmal etwas von dieser Liebe erfährt. In einem anderen Fall reagieren wir auf etwas, was einem Menschen nachgesagt wird und das führt manchmal zu sehr negativen Gefühlen, obwohl diese auf nichts als Hörensagen beruhen. In diesem verrückten Jahr 2020, in dem die Haltung zu einer Krankheit die Gesellschaft tatsächlich vor eine Zerreißprobe stellt, halte ich es für sinnvoll, sich die Kraft und Macht der Gedanken einmal anzuschauen. Dabei sollen wie immer Lieder helfen, die Dinge zu beschreiben und sichtbar zu machen. Mit dabei sind Die Sterne, Barbara Morgenstern, Stereo Total uva.
Do, 07.01.2021
Fahrt ins Blaue
Menschen und Maschinen
Seit es Maschinen gibt haben sie das menschliche Leben verändert, erleichtert und beeinflusst. Und Reaktionen darauf sind so alt wie die Maschinen selbst: negative wie die der Maschinenstürmer, positive wie die Versammlungen von willigen Käufern vor Fachgeschäften, wenn ein neues gehyptes Technikprodukt herauskommt. Und schon lange beeinflussen Maschinen auch die Musik, als sounderzeugende Synthesizer, als Schnittprogramme für die allermeisten Musikproduktionen und nicht zuletzt als Thema in Liedern. Und das interessiert wie immer die Fahrt ins Blaue am meisten: Lieder über künstliche Intelligenz, Liebe zu Maschinen und die Machtergreifung von Robotern kommen heute zu Gehör, dargeboten von Goldfrapp, Frank Zappa, Robyn uva.