Musikalische Themenreisen zum Verreisen von Zuhause
aus. Mal informativ, mal emotional lade ich die Hörer auf
Entdeckungsfahrt ohne Grenzzäune. Wir besuchen alte Bekannte, hören kaum
Zumutbares und sehen Dinge in neuen Zusammenhängen. Also aufgesessen,
eingestiegen oder losgelaufen – ins Blaue.
Fahrt ins Blaue
Kommende Sendungstermine
-
Musikalische Themenreisen zum Verreisen von Zuhause
aus. Mal informativ, mal emotional lade ich die Hörer auf
Entdeckungsfahrt ohne Grenzzäune. Wir besuchen alte Bekannte, hören kaum
Zumutbares und sehen Dinge in neuen Zusammenhängen. Also aufgesessen,
eingestiegen oder losgelaufen – ins Blaue. -
Musikalische Themenreisen zum Verreisen von Zuhause
aus. Mal informativ, mal emotional lade ich die Hörer auf
Entdeckungsfahrt ohne Grenzzäune. Wir besuchen alte Bekannte, hören kaum
Zumutbares und sehen Dinge in neuen Zusammenhängen. Also aufgesessen,
eingestiegen oder losgelaufen – ins Blaue. -
Musikalische Themenreisen zum Verreisen von Zuhause
aus. Mal informativ, mal emotional lade ich die Hörer auf
Entdeckungsfahrt ohne Grenzzäune. Wir besuchen alte Bekannte, hören kaum
Zumutbares und sehen Dinge in neuen Zusammenhängen. Also aufgesessen,
eingestiegen oder losgelaufen – ins Blaue. -
Musikalische Themenreisen zum Verreisen von Zuhause
aus. Mal informativ, mal emotional lade ich die Hörer auf
Entdeckungsfahrt ohne Grenzzäune. Wir besuchen alte Bekannte, hören kaum
Zumutbares und sehen Dinge in neuen Zusammenhängen. Also aufgesessen,
eingestiegen oder losgelaufen – ins Blaue.
Vergangene Sendungstermine
-
Viele Einwohner der Metropolen stammen ursprünglich aus kleineren Städten oder Dörfern. Nach ein paar Jahren sind sie plötzlich eingefleischte Großstädter.
In der Rückschau sind die Herkunftsorte dann entweder heimelig oder beengend, herrlich ruhig oder totenstill. Und viele der Großstädter machen dann Musik und reflektieren über die kleinen Städte und solche Lieder wollen wir uns heute anhören.
Mit dabei sind die Türen, die Nuts, Bruce Springsteen uva.
Wdhlg. vom 03.05.2018 -
Die Sonne steigt und bald werden sich die ersten Unvorsichtigen den ersten Sonnenbrand zugezogen haben – Zeit sich mit dem Brennen auseinanderzusetzen.
Das ist in Lieder natürlich meist im übetragenen Sinne gemeint. Da wird gebrannt für Ideale oder die Liebe. Aber auch das eine oder andere brennt ab.
Die Songs stammen von Andreas Dorau, Hubert von Goisern, Burning Spear uva.
Wdhlg. vom 05.04.2018 -
Anlässlich des Drogenkultur-Festivals der Psychedelic Society Leipzig am kommenden Wochenende in der Klingenstraße 22 gibt es heute eine Fahrt ins Blaue zu Pschedelischen Drogen. So lange es Menschen gibt nutzen sie Pflanzen und Pilze um in andere Bewusstseinszustände zu treten, wobei die Musik auch immer eine große Rolle spielte. Drogen begleiteten die Musik und Musik begleitete die Drogenräusche, entsprechend groß ist der Niederschlag in der Popmusik. Und so geht es in den heutigen Songs um Drogenerfahrungen mit Cannabis, MDMA, LSD, psychedelischen Pilzen, Ayahuasca und Ketamin. Die erklärenden Reisenden sind Missy Elliott, die Talking Heads, PJ Harvey uva.
-
Zum Abscheid vom Sommer nochmal die Sommerhits dieses Jahres
Der Sommer will genossen werden, am besten mit Musik und wenig Stress. Deshalb gibt es eine Sendung mit einigen meiner diesjährigen Sommerhits zum Tanzen und Chillen. Mit dabei Anish Kumar, Roisin Murphy, La Femme uva.
Wdhlg. vom 20.07.2023