20.05. – 15.07.2022
Fr, 20.05.2022
Heute Abend servieren die beiden phonographischen Wurstverkäufer Jensor und Bass ab 21 Uhr von ihrer Studiotheke aus zwei volle Stunden lang eine vorsommerlich leichte, gut gemischte Wurstplatte voller brandneuer Scheiben!
Sa, 28.05.2022
Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.
Fr, 03.06.2022
Phonographisches Trio mit den Herren Nauber, Schmidt und Bass sowie den neuen Alben von Porridge Radio (mit „Waterslide, Diving Board, Ladder to the Sky“), Die Kerzen (mit “ Pferde & Flammen „) und Harry Styles (mit „Harry’s House“). Aufgefüllt wird das Ganze mit einer wie immer fein sortierten Wurstplatte voller weiterer, bemerkenswerter Neuheiten!
Sa, 11.06.2022
Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.
Fr, 17.06.2022
Nauber, Schmidt und Lose präsentieren ein sommerliche Wurstplatte voller Schmäckerchen.
Sa, 25.06.2022
Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.
Fr, 01.07.2022
Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.
Sa, 09.07.2022
Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. „Deutschlands härteste Musikredaktion“ (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.
Fr, 15.07.2022
Heute ein Phonographisches Duett. Von jedem werden dieses Mal zwei Platten des Monats an den Pranger der Kritik gestellt! Dabei wird über die neuen Alben von Naima Bock (mit „Giant Palm“) und den Foals („Life Is Yours“), sowie Arya Zappas Album „A Study Of Dreaming Habits“ und „Patina“ von den Tallies aus Toronto Gericht gehalten. Im Anschluss gibt es wie immer taufrische Neuware vom digitalen Wurstteller!