11.01. – 22.02.2022

Di, 11.01.2022

Radio Zwischenraum

Zwischenraum: interkulturelles Radio

Sendung des Leipziger Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V., die das interkulturelle Dazwischen in unserer Stadt untersucht. Heute mit dem Vortrag ‚Kooperationsbedingungen in strukturellen Ungleichheitsverhältnissen‘ der Diplompsychologin und politischen Aktivistin Lucia Muriel. Den Vortrag hat sie auf der Online-Fachtagung ‚Besser leben! Rassismuskritische Strategien im Umgang mit sächsischen Verhältnissen‘ gehalten.

Di, 25.01.2022

Radio Zwischenraum

Zwischenraum: interkulturelles Radio

Diesmal spreche ich mit Masterstudierenden der Universität Leipzig über das Thema Medienproduktion in der postmigrantischen Gesellschaft am Beispiel der Sendung ‚Radio Zwischenraum‚. Das ist eine Sendung des Leipziger Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V., die das interkulturelle Dazwischen in unserer Stadt untersucht.

Di, 08.02.2022

Radio Zwischenraum

Zwischenraum: interkulturelles Radio

Sendung des Leipziger Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V., die das interkulturelle Dazwischen in unserer Stadt untersucht. Diesmal spricht Torsten mit dem Musikproduzenten und Betreiber der Future Fabrik Mark Burnett über seine Kindheit in Wales, seinen Weg nach Leipzig und über seine aktuellen Projekte.

Di, 22.02.2022

Radio Zwischenraum

Zwischenraum: interkulturelles Radio

Diesmal spreche ich mit Marcela über ihre persönliche Migrationsgeschichte. Marcela stammt aus Rumänien und hat über verschiedene Umwege den Weg nach Leipzig gefunden, wo sie seit nunmehr fast dreizehn Jahren lebt und arbeitet. Eine Sendung des Leipziger Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V., die das interkulturelle Dazwischen in unserer Stadt untersucht.