09.01. – 05.03.2024

Di, 09.01.2024

Radio Zwischenraum

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

Di, 23.01.2024

Radio Zwischenraum

Wenn sich Widerstand regt… Kämpfe um Sichtbarkeit und Teilhabe in Ostdeutschland – mit Dennis Chiponda
Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft
Sendungsreihe: Wenn sich Widerstand regt …
Heute zu Gast: Dennis Chiponda (Chipi) vom Dachverband Sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V. (DSM)/ Projektkoordinator Haus der der Vielfalt und Teilhabe. Hier m ehr…

Di, 06.02.2024

Radio Zwischenraum

Eine Sendung zum Black Our Story Month

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

… im Gespräch mit Tania Kolbe (ISD/ Bündnis Colonial Memory/ GfzK) und Bailey Ojiodu-Ambrose (Verband binationaler Familien und Partnerschaften Leipzig)

  • Geschichte
  • Gespräch
  • Interkultur
  • Leipzig
  • Politik
  • zweiwöchentlich

Di, 20.02.2024

Radio Zwischenraum

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

Di, 05.03.2024

Radio Zwischenraum

Love Is An Action – Im Gespräch mit dem LIAA Kollektiv

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

Das LIAA Kollektiv ist heute bei Radio Zwischenraum zu Gast und spricht mir über ihre Communitybasierte Bibliothek, über kritische Wissensproduktion und die Bedeutung von Liebe als Widerstandspraxis.

Viel Spaß beim hören

  • Geschichte
  • Leipzig
  • Politik
  • zweiwöchentlich