19.03. – 14.05.2024

Di, 19.03.2024

Radio Zwischenraum

Schwesternschaften, Freund:innenschaften und andere Bündnisse

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

Thema der Sendung:
Schwesternschaften, Freund:innenschaften und andere Bündnisse

Moderation:
Carmen Krebs & Patiani Batchati

Wir sprechen mit Debbie, Serra und g über Schwesternschaften, über Freund:innenschaften als (gelebte) politische Praxis und darüber ob diese Bündnisse zu mehr sozialer Gerechtigkeit beitragen können.

Enjoy…

  • Gespräch
  • Leipzig

Di, 02.04.2024

Radio Zwischenraum

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

Di, 16.04.2024

Radio Zwischenraum

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

Titel: Medienbilder – (Selbst)repräsentationen und antimuslimer Rassismus

Gästin: Amani Al-Addous

Moderation: Bailey Ojiodu-Ambrose & Patiani Batchati

Di, 30.04.2024

Radio Zwischenraum

Hallo Arbeitskraft, Tschüss ‚Ausländer’: Deutsche ‚Willkommenskultur’ und ihre kapitalistischen Bedingungen

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

Zu Gast: Veronika Kourabas
Moderation: Bailey Ojiodu-Ambrose & Patiani Batchati

Di, 14.05.2024

Radio Zwischenraum

Krankes System – strukturelle Diskriminierung im (psychischen) Gesundheitswesen

Geschichten und Erzählungen von Macht, sozialer Ungleichheit, Rassismus und Widerstand in der Migrationsgesellschaft… mit Gästen aus (Zivil)Gesellschaft, Politik und Wissenschaft

Wer krank ist, muss zur/zum Ärzt*in. Eigentlich ganz einfach. Doch nicht alle Menschen haben den gleichen Zugang zu Gesundheit und Versorgung. In der heutigen Folge blicken wir gemeinsam mit Dr. Mirjam Fassner auf Gesundheit, Ungleichheitsverhältnisse und strukturelle Diskriminierungen.

Hintergrundinfos
Mirjam Faissner als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Sie forscht zu medizinethischen Fragen im Kontext von struktureller Diskriminierung und Gesundheit, Ethik in der Psychiatrie und klinischer Ethik.

Moderation
Patiani Batchati