26.01. – 23.03.2019
Sa, 26.01.2019
Podcast
Während sich Gerhard Richter fragen wird, ob die bei den Oscars noch alle Henckel an der Tasse haben, gratulieren wir Regisseur von Donnersmarck zu 2 Nominierungen für WERK OHNE AUTOR. Die Academy versucht indes, Pannen wie die LA LA LAND/MOONLIGHT-Verwechslung von 2017 zu vermeiden, sodass die aktuellen Filme von Damien Chazelle (AUFBRUCH ZUM MOND) und Barry Jenkins (BEALE STREET) als „Bester Film“ gar nicht erst nominiert sind. Reichlich Oscar-Stoff liefert aber auch die aktuelle Kinowoche. THE FAVOURITE von Giorgos Lanthimos etwa ist mit 10 Nominierungen Spitzenkandidat und handelt von einem adeligen Ränkespiel im 18. Jahrhundert. Den Griff nach der goldenen Trophäe wagt auch CHAOS IM NETZ: Die Fortsetzung von RALPH REICHTS begibt sich ins Neuland „Internet“ und nimmt sich der Mission „Bester Animationsfilm“ an. Immerhin bei den Globes vertreten war das Drogendrama BEAUTIFUL BOY in Person von Jungdarsteller Timothée Chalamet. Und wenn einer all die Preise gar nicht nötig hat, dann ist das wohl Sylvester Stallone, dessen sportfilmisches Erbe von Michael B. Jordan angetreten wird. Im zweiten Teil von CREED treffen die beiden auf den Sohn von Ivan Drago. Wir und die Filmwelt sind in heller Aufregung. www
Sa, 02.02.2019
Podcast
Lang, lang ist’s her, wird man bei so manchem Film in dieser Woche denken. Irgendwann im Jahr 1955 prankte ein blutjunger Schauspieler bei dem Thriller TARANTULA auf der Leinwand. 2019 tritt jener Nebendarsteller von damals als Regisseur und Hauptdarsteller in Erscheinung, denn Clint Eastwoods THE MULE kommt in die Kinos. Deutlich nach Clint Eastwood begann die Karriere von Marky Mark, dessen Nummer-1-Hit „United“ aber auch schon 25 Jahre zurück liegt. Mark Wahlberg, so kennen wir ihn heute, spielt neben Rose Byrne den Protagonisten der Adoptions-Komödie PLÖTZLICH FAMILIE. Im selben Jahr wie „United“ kam auch die Komödie DUMM UND DÜMMER von Peter und Bobby Farelly in die Kinos. Und ausgerechnet jener Peter Farrelly, der genau jenen DUMM UND DÜMMER gedreht hat, packt nun einen aus und liefert mit GREEN BOOK – EINE BESONDERE FREUNDSCHAFT das verblüffende Drama über ein Fahrgast-Chauffeur-Verhältnis aus den 60ern. Viggo Mortensen und Mahershala Ali schnuppern schon an den Oscars. À Propos „Freundschaft“ – Der Begriff „Freundin“ heißt auf Swahili RAFIKI und so lautet auch der Titel des kenianischen Beitrags der Woche, welcher eine konfliktreiche Liebesgeschichte aus dem Osten Afrikas erzählt. Kika-Held CHECKER TOBI nimmt uns schließlich in seinem ersten Kinofilm mit auf die spannende Reise um die Welt um das Geheimnis unseres Planeten zu lüften. Viele Gefühle in dieser Woche, wie immer gefühlvoll präsentiert von eurer Filmriss-Redaktion! www
Sa, 09.02.2019
Das Kinomagazin
Sa, 16.02.2019
Podcast
Unsere „Außenkorrespondenten“ verweilen noch in Berlin und halten womöglich nach Charlotte Rampling, den Toten Hosen oder Jury-Präsidentin Juliette Binoche Ausschau, da haben wir Letztere bereits entdeckt. Die Oscar-Gewinnerin spielt nämlich die Hauptrolle im aktuellen Filmdrama DIE BLÜTE DES EINKLANGS, der sich in den japanischen Wald begibt. Hier in Leipzig brauchen wir auch keinen roten Teppich, solange es den CLUB DER ROTEN BÄNDER gibt. Die VOX-Krankenhausserie über eine Gruppe Jugendlicher hat es doch tatsächlich ins Kino geschafft. À propos Krankenhaus – Durch Medikamententests an sich selbst finanzierte ein gewisser Robert Rodriguez vor 27 Jahren seinen ersten Film EL MARIACHI – Nun erscheint sein Blockbuster ALITA: BATTLE ANGEL. Wer nun noch den obligatorischen Horrorfilm vermisst, darf sich auf HAPPY DEATHDAY 2U freuen. Und um nochmal auf das Eingangsthema zurückzukommen: Ob es ein „Horror“ war, sich die diesjährigen Berlinale-Beiträge anzuschauen, werdet ihr bei Filmriss ebenfalls hören! www
Sa, 23.02.2019
Podcast
Wäre das Kino eine Mensa, dann hätten wir heute solch einen seltenen Tag, an dem man sich zwischen 5 tollen Gerichten entscheiden müsste. Zu Tisch wird zwar nicht über Politik gesprochen, doch der Hauptgang VICE von Adam McKay, ein Dick-Cheney-Biopic, duftet einfach zu verlockend nach den Abgründen der Macht. Neben dem furchteinflößend geschminkten Christian Bale verleihen Amy Adams, Steve Carrell und Sam Rockwell diesem Film die entscheidende Würze. Noch deftiger ist das, was Fatih Akin mit DER GOLDENE HANDSCHUH über den Frauenmörder Fritz Honka serviert. Ebenfalls nicht ganz leichte Kost: DER VERLORENE SOHN, ein Drama von Joel Edgerton über die Homosexualität eines Predigersohns. Auf dem Silbertablett geliefert wird zudem CAN YOU EVER FORGIVE ME?. Das komödiantische Drama zeigt eine gewiefte Brieffälscherin, die die Getränkekarte schon mal genauer studiert und von Melissa McCarthy gespielt wird. Das Kindermenü bietet derweil DIE WINZLINGE 2 mit recht exotischen Zutaten, denn unsere Lieblingskäfer begeben sich diesmal in die Karibik! Also alles da, um nicht mit leerem Magen Oscars gucken zu müssen… www
Sa, 02.03.2019
Podcast
Wie langweilig waren die Oscars? Hält HARD POWDER, ein Remake der blutigen Skandinavien-Komödie EINER NACH DEM ANDEREN, was es verspricht? Ist Liam Neeson ein Rassist? WIE GUT IST DEINE BEZIEHUNG? (neuer Film von Ralf Westhoff) – Fragen über Fragen, die es bei Filmriss zu klären gilt. Wenngleich es bei uns keine Streicheleinheiten für schlechte Filme gibt, so haben wir doch allerhand niedliches Getier in dieser Woche im Programm: Mauersegler MANOU, ein Frosch und eine Maus in KOMMISSAR GORDON & BUFFY sowie ein krankes Pferd im vierten Teil von OSTWIND. Außerdem erzählen wir euch, ob der Thriller ESCAPE ROOM spannende Rätsel bereithält oder, falls nicht, wie ihr aus dem Kinosaal herausfindet. Bevor ihr nun gar nicht erst einschaltet, legen wir euch noch unsere Besprechungen zu den vielversprechenden Perlen ASCHE IST REINES WEISS und THE HATE U GIVE ans Herz. Seid gern ab 12 Uhr mit dabei! www
Sa, 09.03.2019
Podcast
Die Neunziger, was waren das noch für Zeiten!? Leonardo DiCaprio! Claire Danes! Thomas Gottschalks Gastauftritt in SISTER ACT 2! Genau dieses Jahrzehnt lässt das komödiantische Drama MID90s von Jonah Hill wiederaufleben, welches den dreizehnjährigen Stevie und seine Skater-Bande begleitet. Wer dem Zeitalter der Tamagotchis und Chevignon-Jacken nichts abgewinnen kann, sondern eher auf die 1850er Jahre steht, darf sich über den Western THE SISTERS BROTHERS von Jacques Audiard mit John C. Reilly, Joaquin Phoenix und weiteren Stars freuen. Der heiß ersehnteste Film der Woche ist aber zweifelsohne LA LA LAND von Damien Chazelle: Rein zufällig treffen Pianist Sebastian (Ryan Gosling) und Schauspielerin Mia (Emma Stone) mehrere Male zufällig aufeinander, bis sie schließlich– Nein, Moment, falscher Zettel – Das poetische Drama BEALE STREET vom MOONLIGHT-Regisseur Barry Jenkins ist der vielleicht heiß ersehnteste Film der Woche, immerhin erhielt Nebendarstellerin Regina King hierfür jüngst den Academy Award. Starke Frauen gibt es in allen Genres: CAPTAIN MARVEL ist der erste Blockbuster des „Marvel Cinematic Universe“ mit weiblicher Protagonistin. Während Brie Larson die Welt rettet, erkämpft Felicity Jones Frauenrechte durch die Erkämpfung von Männerrechten. In DIE BERUFUNG von DEEP IMPACT-Regisseurin Mimi Leder spielt sie die amerikanische Justiz-Ikone Ruth Bader Ginsburg. Ob auch dieser Film Meteoritenhagel beinhaltet, erfahrt ihr bei Filmriss! www
Sa, 16.03.2019
Podcast
Wie wir es letzte Woche geschafft haben, 13 Filmstars in einer Sendung zu besprechen, fragt ihr euch? Womöglich ja dank eines magischen Gebräus, wie es in ASTÉRIX UND DAS GEHEIMNIS DES ZAUBERTRANKS auftaucht. Die beliebten Gallier sind in dieser Woche einmal mehr auf der Leinwand zu sehen. Vom Land des amtierenden Weltmeisters geht es dann auch schon ins Mutterland des Fußballs: In TRAUTMANN versucht ein deutscher Kicker mit Nazivergangenheit, die Gunst englischer Fans zu gewinnen. Unsere Gunst hat Nicole Kidman derweil längst sicher. In DESTROYER spielt sie eine abgehalfterte Polizistin mit “offenen Rechnungen“ und damit eine Rolle, die bisher meist Männern vorbehalten war. Das ist ein altbekanntes Motiv und altbekannt ist auch der Titel des polnischen Beitrags der Woche. Der Protagonist in DIE MASKE ist aber weder grün hinter den Ohren, noch trägt er das Antlitz von Jim Carrey. Vielmehr geht es um einen Metal-Fan, der beim Bau einer Jesusstatue schwer stürzt und eine Gesichtstransplantation benötigt. Wir wünschen euch viel Spaß bei unserer Sendung! www
Sa, 23.03.2019
Podcast
FREE SOLO, das ist nicht etwa ein Remake zu DIE RÜCKKEHR DER JEDI-RITTER, sondern eine Doku über den Bergsteiger Alex Honnold, der ganz ohne Seil und Bergsteigerausrüstung auf einen Gipfel möchte. Ganz ohne Seil, doppelten Boden oder Schmerztabletten hat sich unsere Redaktion derweil in Til Schweigers Remake HEAD FULL OF HONEY begeben. Nick Nolte spielt darin Didi Hallervorden, der sich nach seiner Alzheimer-Diagnose mit Sohn und Enkeltochter auf Reisen macht. Ein Italien-Trip wird zum filmischen Katastrophentourismus. Um die Ähnlichkeit zwischen Original und Remake geht es in Jordan Peeles neuem Horrorfilm WIR zwar nicht, wohl aber um eine andere Form verstörender Dopplungen. Eine amerikanische Familie bekommt eines Abends ungebetenen Besuch. Wie schon zu GET OUT sollte man hier nicht zu viel verraten, nur so viel: Irgendwann geht es unter die Erde. Dort möchten, laut IRON SKY 2: THE COMING RACE, aber auch die letzten auf dem Mond verbliebenen Nazi hin, um die Menschheit zu retten. So oder so ähnlich klingt die Handlung dieses Fortsetzungsfilms, dessen Vorgänger 2012 erfolgreich gelaufen war. Diese und mehr Filme besprechen wir in gewohnt blumigen Worten ab 12 Uhr bei Filmriss. www