28.11. – 23.01.2021
Sa, 28.11.2020
Podcast
Viele verstorbene Prominente in 2020 machen auch die Filmriss-Crew traurig. Wie üblich versuchen wir uns mit Kino etwas Ablenkung zu verschaffen. In dieser Woche probieren wir es mit einer Mischung aus Action (CODE AVA mit Jessica Chastain), Natur (THE WIND), Poesie (A QUIET PASSION), Schach (DAMENGAMBIT mit Anya Taylor-Joy) und Bartmode (BORAT 2). www
Sa, 05.12.2020
Podcast
Unterhaltung der etwas seichteren Sorte muss es auch geben, nur ist es in in unserer heutigen Ausgabe eher die Ausnahme. Die Komödie MEIN ETWAS ANDERER FLORIDA SOMMER schwenkt allein die Fahne für alle Weichgesottenen. Ansonsten geht es eher raubeinig, ja geradezu bärbeißig, harsch bis barsch, rüde bis brüsk zu – Egal, ob im SciFi-Bereich (CAPTIVE STATE) oder im dokumetarischen Genre (COLECTIV), ob in Deutschland (SCHLAF), Russland (THE BLACKOUT) oder links vom Atlantik (EL CAMINO – A BREAKING BAD MOVIE). Überall Weltuntergang, Korruption, Gefängnisflucht und Außerirdische. Ob auch die Filmriss-Crew ins fröhliche Gekloppe mit einstimmt, erfahrt ihr um 12 Uhr bei Radio Blau
und Filmriss. www
Sa, 12.12.2020
Podcast
Hüben klärt Bilbo-Beutlin-Darsteller Martin Freeman in A CONFESSION Verbrechen auf, drüben bringen Sowjet-Kosmonauten in SPUTNIK unheilvolles Getier mit auf die Erde. Dazu hat mit THE KING OF STATEN ISLAND endlich auch der fünfte Verwaltungsbezirk New Yorks einen namhaften Film abbekommen. Bekommt ihr die anderen vier zusammen? Wo auch immer ihr seid: Schaltet ein, ab 12 Uhr bei Radio Blau
und Filmriss! www
Sa, 19.12.2020
das Heimkinomagazin
Sa, 26.12.2020
Ein Tag mit Filmriss ist zwar immer wie Weihnachten, aber heute haben wir tatsächlich allen Grund, eine besinnliche Zeit zu wünschen. Diesmal mit Janelle Monáe im Thriller ANTEBELLUM, Staffel 2 vom MANDALORIAN und bunten Flauschmännchen im neuen Pixar-Film SOUL. Schaltet um 12 Uhr Radio Blau ein und lauscht unserem festlichen Programm.
Sa, 02.01.2021
Podcast
10 Filme? Gab es dieses Jahr überhaupt so viele? In der Tat war es diesmal etwas schwieriger, eine Filmriss-Jahresend-Top-Ten zusammenzubekommen und fast hätten es DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL („der lief doch zu Weihnachten“) oder „Lustiges Alpaka macht schräge Sachen mit Golfmobil“ hinein geschafft. Schlussendlich kann sich das Resultat aber sehen oder besser: hören lassen. Ab 12 Uhr besprechen wir unsere zehn besten Kino- und diesmal auch Heimkino-Erlebnisse des Jahres: Zu siebt, gut aufgelegt und auf Radio Blau www
Sa, 09.01.2021
Nachdem wir letzte Woche die besten Filme der letzten 12 Monate besprachen und uns somit noch zwei Tage länger mit Gedanken an 2020 aufhielten als der Rest der Welt, gehen wir nun wieder zum aktuellen Filmgeschehen über. Tatsächlich soll es 2021 ja so etwas wie eine Oscarverleihung geben und mit SOUND OF METAL haben wir schon heute einen potentiellen Kandidaten vorzustellen. Passend zum ad acta gelegten Horrorjahr gibt es außerdem etwas Post-Apokalypse mit dem Antlitz von George Clooney (THE MIDNIGHT SKY), beschwingtes Historienkino im Serienformat (BRIDGERTON) und mörderischen Serienspaß mit Nicole Kidman und Hugh Grant (THE UNDOING). Auch in diesem Jahr eine Konstante: Filmriss samstags um 12 Uhr auf Radio Blau!
Sa, 16.01.2021
das (Heim-)Kinomagazin
Sa, 23.01.2021
Präsidenten kommen und gehen, im Dschungelcamp sitzt mittlerweile überhaupt niemand Bekanntes mehr und seit Bernie Sanders ist auch Handschuhmode nicht mehr das Gleiche wie früher. Da braucht es Konstanten wie das Kinomagazin Filmriss, das euch Woche für Woche und ohne Ausnahme mit Filmstoff beliefert. Da berichten wir euch vom Zusammentreffen von katholischer Prüderei mit dem Neuland Internet (YES, GOD, YES), von ein bisschen Übermenschlichem (FAST COLOR), von der großen Elle Fanning als Katharina die Große (THE GREAT) und wir feiern etwas surrealen und coronakonformen Geburtstag (75 Jahre David Lynch). Gleich geht’s los, 12 Uhr, auf Radio Präsidenten kommen und gehen, im Dschungelcamp sitzt mittlerweile überhaupt niemand Bekanntes mehr und seit Bernie Sanders ist auch Handschuhmode nicht mehr das Gleiche wie früher. Da braucht es Konstanten wie das Kinomagazin Filmriss, das euch Woche für Woche und ohne Ausnahme mit Filmstoff beliefert. Da berichten wir euch vom Zusammentreffen von katholischer Prüderei mit dem Neuland Internet (YES, GOD, YES), von ein bisschen Übermenschlichem (FAST COLOR), von der großen Elle Fanning als Katharina die Große (THE GREAT) und wir feiern etwas surrealen und coronakonformen Geburtstag (75 Jahre David Lynch).