05.05. – 30.06.2023
Fr, 05.05.2023
praxis & philosophie
praxis & philosophie
Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmet sich Britta Schulze (Künstlerin). Heute: Gespräch mit dem Karikaturisten und Zeichner Beck, der ist in Leipzig geboren, studierte zunächst an der Weimarer Hochschule für Architektur und Bauwesen, dann an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Seit 1987 ist er freiberuflich als Grafiker, Cartoonist und Illustrator tätig. Beck lebt seit 2003 wieder in Leipzig, nachdem er zuvor 20 Jahren in Berlin gewohnt und gearbeitet hatte. Im Moment ist in der Nato eine Ausstellung zu sehen.
Fr, 02.06.2023
praxis & philosophie
praxis & philosophie
Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmet Britta Schulze (Künstlerin) in dieser Sendereihe mit empraktischen Gesprächen und Interviews mit Alltagsmenschen.
Fr, 30.06.2023
praxis & philosophie
praxis & philosophie
Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmet Britta Schulze (Künstlerin) in dieser Sendereihe mit empraktischen Gesprächen und Interviews mit Alltagsmenschen.