08.07. – 06.09.2024
Mo, 08.07.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 09.07.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 10.07.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, „Politaktivismus darf auch mal Spaß machen“ – Mieten von 50€ pro Quadratmeter – kalt wohlgemerkt. Pop, Gleichklang und Anspruch – 43 Jahre Pet Shop Boys. Die BRD aus der Sicht von Geflüchteten. Wolfsgruss bei der EM. „Sich fügen heißt lügen“ – Zenzl und Erich Mühsam, Dichtung und Revolution. Live-Interview zu den Wahlen in Frankreich mit Johanna Bussemer. Zum Tod von Esther Bejarano…
Do, 11.07.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 12.07.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen,heute mit Gespräch mit Jasper Nicolaisen zu seinem Roman „Diebesgut„, aus dem heute in Plagwitz gelesen wird. , mit Interview über den Hörspielsommer in Leipzig, dann im Gespräch zum Afrika Studien Podcast – Teil 3 : Dr. Messan Tossa forscht zu dem Phänomen der sogenannten „Hofmohren“. Vom Ankertattoo zur Kunst. Unsere Redaktion hat mit zwei Tätowierer*innen gesprochen. Interview mit The Jeals. Die Collage: Mit dem Motorrad auf der D8 Dresden-Prag.
Mo, 15.07.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 16.07.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute mit Tauschboxen in Leipzig und mit zahlreichen anderen Schwerpunkten…: Erfolgreicher Druck der Klimabewegung: Badenova und Rhenag treten aus Gaslobby-Verband aus. Interview Flüchtlingsrat Leipzig über Roberts Abschiebung. Pressespiegel (Nachrichten), :Umfrage CSD in Pirna 13.7.2024. Obdachlose erhalten Platzverweise für Verhalten, das bei anderen nicht sanktioniert wird . Utopien in der Dystopie Teil 7/ Buchvorstellung: Die Wurzeln des Lebens . JuRa Spezial 9 min. Qabale, Staffel 4, Folge 5
Mi, 17.07.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 18.07.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute mit Gespräch zu einer Veranstaltungsreihe mit Aktivist*innen aus Ländern mit rechten Regierungen. Dann noch „Den Menschen zuhören“ – Die Nightline. Ausstellung im Blech in Halle mit Reportage. Hommage an Nelson Mandela. Zum Tod RPS Lanrues von Ton Steine Scherben.. Buchvorstellung „Brüste: Eine Anthologie“. Und mit den Antifanachrichten.
Fr, 19.07.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 22.07.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 23.07.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 24.07.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 25.07.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 26.07.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 29.07.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, unter anderem zum 50. Todestag von Erich Kästner, zu Pina Bausch , mit Theoriebildung zwischen Hegel und Marx – Ludwig Feuerbach und der Materialismus, zur Strafsache gegen AfD und Querdenken-Anhänger Robert H., mit dem Vogel der Woche. Zum Verfassungsschutz und der Jungen Welt und auch mit Live-Interview zur Sendung „Knastmusik“ bei Radio Blau …
Di, 30.07.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute mit dem Vogel der Woche – dem Rallenreiher, dem JuRa Spezial und Qabale, Staffel 4, Folge 6 …
Mi, 31.07.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 01.08.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute Eindrücke vom L*Abore Festival 2024, Gespräch mit Navina Baader zur Inhaftierung von Umweltschützer Paul Watson in Grönland. Japan möchte den Meeresschützer vor Gericht stellen. In Leipzig wird es am Samstag eine Mahnwache zur Freilassung von Paul Watson geben. Ausserdem: Die avantgardistische Malerin Maria Lassnig wird nun durch Filmemacherin Anja Salomonowitz portraitiert. Der Film feierte Anfang des Jahres Premiere auf der Berlinale und läuft aktuell in ausgewählten Kinos. Indire Featured Song. Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot über Proteste und einen Brandanschlag auf eine geplante Geflüchtetenunterkunft in Leipzig-Thekla. Gespräch mit Alexander Pehlemann zur Neueröffnung des Salon Similde mit Ausstellung zu Kassetten des Punk-Untergrunds der DDR und speziell zur Materialität von Tapes, zu seinem Buch „Magnetizdat DDR“, erschienen im Verbrecher-Verlag .
Fr, 02.08.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 05.08.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute zum Start der Moma-Sommerpause zu anarchistischer Geschichte
Di, 06.08.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 07.08.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 08.08.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 09.08.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 12.08.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 13.08.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 14.08.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 15.08.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 16.08.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 19.08.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 20.08.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 21.08.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 22.08.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 23.08.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 26.08.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Di, 27.08.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mi, 28.08.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Do, 29.08.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 30.08.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mo, 02.09.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute zu den Landtagswahlen… aber aus Berlin… Ausserdem: Sommer – Sonne – Filme – 20. Festival Des Deutschen Films in Ludwigshafen auf der Parkinsel. Indire Featured Song. Der nächste globale Klimastreik kommt! Nach der Wahl in Sachsen Iinterview Michael Nattke vom Kulturbüro Sachsen. Er twittert seit Jahrhunderten als Michael Bergmann. Ton und Wort – Das Klavier. Vogel der Woche – Vogel der Woche – der Rußalbatros . Angst vor Begegnungen Collage. Alleine sein Collage Nach der Wahl in Thüringen Axel Salheiser vom Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
Di, 03.09.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute mit Interview zu Fragen des richtigen Designs. Interview mit Heiko Hilker zur Medienpolitik im Kontext des Wahlausgangs in Sachsen und Thüringen. Erfurt nach der Landtagswahl – Collage. Ton und Wort – Barbara Strozzi. Gespräch mit Katharina Bernstein (Schmuckdesignerin). JuRa Spezial. Gespräch mit Massimo Perinelli, Historiker und beschäftigt mit (post-)migrantischer Geschichtsschreibung und Erinnerungskultur. Er beschreibt in Texten, dass eine liberale, klassenbewusste (post-)migrantische Gesellschaft das Fundament der Brandmauer gegen rechts ist Torte statt Worte – zur Praxis der anarchistischen Wurfkunst.
Mi, 04.09.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, Interview mit Patrick Breyer Piratenpartei. zur Chatkontrollein Ungarn. Reihe Nahrungsergänzungsmittel – Ashwaghanda. Ton und Wort – Dora Pejačević . Kämpfe um Wassergerechtigkeit in der französischen Klimabewegung – (k)ein Erfolgsrezept? Qabale Abzocke, Folge 7
Do, 05.09.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Fr, 06.09.2024
Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute Gespräch zu Adpekten des Designs, Historisches zum Ende des Boxeraufstands. Nahrungsergänzungsmittel – EAA BCAA . Ton und Wort – Marin Alsop. Zu AfD-Politik in der Praxis am Beispiel von Pirnas OB Tim Lochner. Mit Onda Info zu verschwundenen Migrant*innen in Mexiko. Und Fake News im ukrainischen Kontext