24.05. – 21.06.2023
Mi, 24.05.2023
Wir sprechen über #Science-Fiction und Futuristisches im Alltag:
🚀 Beschwerliche Weltraumreisen (in „Ad Astra“)
🎸 Musikalische Alternativwelten (in „Yesterday“)
🎠 Postapokalyptische Alltagswunder (in „Last of Us“)
⌨️ Mechanische Tastaturen (im Prenzlauer Berg)
Wir haben Filme und Serien gesehen, die uns vor einige harte und viele weiche SciFi-Fragen stellen: Werden uns Einkaufszentren in der Zukunft trostlos oder wundersam vorkommen? Wieviel werden Business-Class-Extras bei einer Mondreise kosten? Und unter welchen Umständen kann Ed Sheeran existieren? Im Audiorätsel versuchen wir außerdem eine futuristische Technologie am Geräusch zu erkennen und checken den realen wissenschaftlichen Stand dazu.
Mi, 21.06.2023

Fantastische Wissenschaftlichkeit
Spectrum Science Center Berlin vs. Besucherzentrum Naturpark Märkische Schweiz
Dieses Mal im SciFi-Magazin: Marta war in zwei Mach-Mit-Experimentier-Museen und wir fragen uns, wie man solche zukunftsweisend gestalten kann. Kuba hat den außergewöhnlich gewöhnlichen Film Outland (1981) gesehen und wir fragen uns, muss der überhaupt SciFi sein? Dazu Updates zu unserem Musik-Such-Bot BC BY-NC-SA und dem Historical Dictionary of Science Fiction, sowie ein droniges Audiorätsel.