07.07. – 28.08.2022
Do, 07.07.2022
Der zweite Abend der Lesereihe Leipziger Off-Literatur-Treffen statt! Wieder im schönen Kunstgarten des Budde-Hauses und auf Radio Blau.
Diesmal mit:
der edition überland und der Autorin Barbara Handke,
der Liesmich Verlag mit dem Autor Tomas Blum
und dem Verlag Trottoir Noir und der Autorin Linn Penelope Micklitz
So, 28.08.2022
Live aus dem Budde-Haus in Gohlis mit dem Bleilaus-Verlag und den jungen Autor*innen Maxime und Helena
und mit der Kinder- und Jungendbuchautorin Judith Burger
Bleilaus-Verlag (im Haus Steinstraße)
Den Bleilaus-Verlag gibt es seit über 25 Jahren, mehr als 300 Bücher sind in dieser Zeitdort entstanden. Die Kinder und Jugendlichen schreiben ihre Geschichten selbst, zeichnen und drucken eigene Bilder zu ihren Texten und lernen auch, wie sie ein Buch selbst herstellen können. Dabei helfen ihnen Künstler*innen und Handwerker*innen. Der Verlag war schon oft auf der Buchmesse, dort lesen die Kinder und Jugendlichen aus ihren Büchern vor und erklären, wie die Bücher gemacht werden. Im Bleilaus-Verlag können außerdem auch Comics gezeichnet und eigene Trickfilme gestaltet werden.
Judith Burger
Judith Burger wurde 1972 in Halberstadt geboren. In Leipzig studierte sie Kultur- und Theaterwissenschaften. Sie arbeitete als Werbetexterin in Frankfurt am Main in einer Werbeagentur und in Leipzig einige Jahre als freiberufliche Texterin für die Werbebranche. Seit 2013 ist sie freie Mitarbeiterin für den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR KULTUR) und arbeitet dort für die Redaktionen Künstlerisches Wort und Online-Redaktion. Als freie Autorin schreibt sie seit einigen Jahren Radio-Features für Erwachsene. Für Kinder entstanden bislang drei Romane. Ihr Debüt „Gertrude Grenzenlos“ wurde u. a. mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis ausgezeichnet.