03.07. – 28.08.2023
Mo, 03.07.2023
Bildung für Nachhaltige Entwicklung mit Gerhard de Haan (FU Berlin), Ulrike Schuth (SDW)… BNE in Theorie & Praxis. Mehr hier…
Mo, 31.07.2023
.Das weltweite Klima ist nicht mehr normal, wie in einem Rausch schreitet die Klimakatastrophe voran. Und die Menschheit? Die kriminalisiert den Boten, anstatt angemessen auf die Bedrohung zu reagieren. Wir – Maurizio (Health 4 Future) und Dominic (Scientists 4 Future) – bleiben entspannt und unterhalten uns über das Klima im Rausch und was es für uns persönlich und die Menschheit bedeuten kann. Mehr hier…
Mo, 07.08.2023
Kakhovka Dam Burst: Ecological Disaster. Talk with expert K. Filiuta (uncg.org.ua) about the ecological impact of Russian attack to Kakhovka Dam. Mehr hier…
Mo, 14.08.2023
Mobilität ist eine wichtige Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Doch die Zugangschancen zu Verkehrsmitteln und Wegen sind ungleich verteilt. In Deutschland sorgt eine starke Autolobby dafür, dass Radverkehr und ÖPNV unterfinanziert sind.
• Zur Einführung hören wir ein Telefoninterview mit Dr. Ines Kawgan-Kagan. Die Soziologin und Verkehrsplanerin aus Berlin fordert eine „Feministische Verkehrswende“.
Im Anschluss sprechen wir mit unseren Studiogästen über die Münchner Situation:
• Maria Deingruber vom ADFC ist Expertin für Genderfragen und Konzepte im Radverkehr und
• Brigitte Wolf, Stadträtin der LINKEN, stellt das Mobilitätsreferat bzw. die Arbeit im Mobilitätsausschuss vor, mit Schwerpunkt auf dem ÖPNV.
Mo, 21.08.2023
Die IAA findet vom 5.-10. September 2023 in München statt. Dies zum Anlass hören wir ein Gespräch mit Luise Weil. Sie ist Sprecherin der Organisation Sand im Getriebe, die zusammen mit Ende Gelände und No Future for IAA den Protest gegen die zweite Internationale Automesse in München organisieren.
Mo, 28.08.2023
Ziviler Ungehorsam vor Gericht mit Luca Thomas (LG) Cornelia Huth (SR) Mathis Bönte (Strafverteidiger) , ein Gespräch mit betroffenen Aktivisti und dem Strafvetrteidiger Mathis Bönte. Mehr hier…