16.03. – 01.05.2022
Mi, 16.03.2022
entgegenleben. live *
Feminismus im Punkrock
Feminismus im Punkrock. Gespräch dazu mit Diana Ringelsiep, feministische Punkrockerin, Aktivistin, Journalistin, und Autorin und Steffi Graupner, (Punk-)Tourmanagerin aus Leipzig.
Mi, 13.04.2022
entgegenleben. live *
Nichtstun & Selbstfürsorge
Die Redaktion „entgegenleben“ sendet heute krankheitsbedingt statt der geplanten Live-Sendung zum Thema „gesellschaftlicher Aktivismus“ eine Episode aus ihrem Podcast-Repertoire. Das Thema: Nichtstun & Selbstfürsorge.
(Der Livetalk findet stattdessen am 11.05. von 20-21 Uhr statt)
Nr.4: Nichtstun & Selbstfürsorge
Wir sind mal so frech und geben uns hemmungslos dem Nichtstun hin. Und wir gehen noch weiter und fordern: Nichtstun für alle! Aber: was soll das denn bitte sein, dieses „Nichts“? Gibt’s doch eigentlich gar nicht. Denn irgendwas tut man immer. Atmen zum Beispiel. Oder Schlafen. Oder Denken. Und das ist doch schon eine ganze Menge! Warum der Duden nicht immer recht hat, weshalb Nichtstun und Selbstfürsorge untrennbar miteinander verknüpft sind, was Kathis liebstes Hasswort „Leistungsgesellschaft“ damit zu tun hat und welche Rolle Navinas Schaumbad dabei (nicht) spielt, erfahrt ihr alles in dieser Folge. Außerdem reden wir, passend zum Thema, über das neue Buch von Svenja Gräfen: „Radikale Selbstfürsorge. Jetzt!“
So, 01.05.2022
entgegenleben. live *
Frauen ohne Kinderwunsch
Thema heute: „Frauen ohne Kinderwunsch“. Frau=Mutter?
Wir reden über Gründe für Kinderlosigkeit, gesellschaftlichen Vorurteilen gegenüber kinderlosen Frauen, warum gerade diese aber auch einen sehr wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten. Klären über den Mythos „Mutterinstinkt“ auf, sprechen aber auch darüber, mit welchen gesellschaftlichen Problemen sich Eltern konfrontiert sehen und welche Lösungsansätze es vielleicht geben könnte.