05.07. – 30.08.2023
Mi, 05.07.2023
Heute im Gespräch mit dem Künstler Michael Touma zur Sonderausstellung RE-CONNECT. Kunst und Kampf im Bruderland im MdbK, die behandelt in drei Kapiteln die migrantische (Kunst-) Geschichte der DDR und ihre Kontinuitäten in der Gegenwart. Und natürlich zu seiner Wahrnehmung der DDR im Alltag und als Student an Kunsthochschulen. Aber auch zu seiner Einzelausstellung im Spinnerei Archiv Massiv und einem neuen Buch. Dazu ein Gespräch mit Kurator Marcus Hurttig. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen
Mi, 12.07.2023
Am 8. Juli 2023 war unser Geschwister-Radio coloRadio Dresden seit 30 Jahren auf UKW zu hören, zur Eröffnung war auch Annekatrin Klepsch zu Gast. Sie ist in Dresden Bürgermeisterin für Kultur, Wissenschaft und Tourismus. Mit ihr wurde über die Rolle und Bedeutung der Freien Radios gesprochen. Natürlich auch darüber, was sie persönlich mit coloRadio verbindet und welche Inhalte sie sich im Freien Radio wünscht. Ganz aktuell ging es in unserer Sendung ebenso um das RundFunkKombinat Sachsen. In Teil 2 Lutz Schramm mit coloRadio-Sendungsmachenden über den Impact von DT64 auf Subkulturen und Freie Radios in der Nachwendezeit… K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen
Mi, 19.07.2023
Heute live mit Einblicken in die Wunderwelt regionaler Experimentierfreude, z.B einem Rückblick auf die Coswig Intermedia I: Farbraum/Klangbild am 1. und 2. Juni 1985 im Klubhaus Coswig bei Dresden. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen
Mi, 26.07.2023
Heute zum Bündnis Kreatives Sachsen und zum Netzwerk Tolerantes Sachsen, aber auch mit Kurznachrichten und Festivaltipps. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen
In Teil 2 ab 14 Uhr hören wir die Reisegruppe Unerfahren zu Besuch bei Coloradio in Dresden.
Mi, 02.08.2023
Heute mit dem Kantine-Festival in Chemnitz und mit weiteren Festivals, zb dem Save the Scene Anfang September in Grimma. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen
Mi, 09.08.2023
Heute gehts nochmal aus aktuellem Anlass um Medienpolitik in Sachsen. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen
Mi, 16.08.2023
Heute mit Festivals in Orten wie Crottendorf oder Hartha… und mit dem Grimma-Dilemma…K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen
Mi, 23.08.2023
Heute möchte ich auf zwei Festivals hinweisen, einmal wären da die Begehungen diesmal in Lichtenstein. Das lädt vom 17. bis zum 27. August 2023 zur Neuentdeckung von ziemlich verlassenen Räumen im Palais Lichtenstein in Lichtenstein (zwischen Zwickau und Chemnitz). Und da wäre noch das Überlandfestival vom Freitag 01.-03. September 2023 im Kühlhaus Görlitz, da wird nämlich der Sendestart des Testbetriebs vom dab+-und Internetstream des Rundfunkkombinats Sachsen gefeiert. Es gibt da Diskussionen etwa zu „Wir und die Lokalmedien: Stimmen der ländlichen Zivilgesellschaft,“ und mehr. Musikalisches Rahmenprogramm mit BOLSCHEWISTISCHE KURKAPELLE SCHWARZ ROT usw. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen
Mi, 30.08.2023
Heute mit dem Überland-Festival, mit dem Regioexpress südwestlich von Chemnitz und mit einem Gespräch zu Radio, DAB+ und Internet in Herrnhut bei Zittau. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen