27.07. – 21.09.2023
Do, 27.07.2023
Heute Thema Sport. Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…
Do, 03.08.2023
In dieser Sendung waren die Irrläufer zu Besuch in der evangelischen Hochschule für Kirchenmusik. Hier konnten sie viel über die Orgel erfahren und auch selbst ein paar Register ziehen. Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…
Do, 10.08.2023
Die meisten Menschen reisen gern. Wenn Menschen mit Behinderung reisen möchten, braucht es einiges an Vorbereitung, damit diese Reise zu einem schönen Erlebnis für sie wird. Die Irrläufer berichten von ihren Reiseerlebnissen und Wünschen. Ausserdem haben sie die Leiterin eines Reisebüros interviewt und Sigurt berichtet von seiner Kreuzfahrt, die er mit dem Geld aus einer Entschädigung machen konnte.Mehr auch hier…
Do, 17.08.2023
Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…
Do, 24.08.2023
Kunterbunter Mainstream, der über die Jahre hängengeblieben ist, Metal – was gefällt, Eigenes, keine Playstation, eher Krach, eigenwillig moderiert.Mehr auch hier…
Do, 31.08.2023
Heute im Gespräch mit Oscar Prust über den Ukraine-Krieg geführt. Oscar Prust ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für internationale und europäische Politik der Martin-Luther-Universität Halle. Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…
Do, 07.09.2023
Heute: Wie Eis gemacht wird. Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…
Do, 21.09.2023
Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…