18.01. – 14.03.2024

Do, 18.01.2024

Irrläufer *

Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Do, 25.01.2024

Irrläufer *

Das Büro für Leichte Sprache in Eisleben schreibt eigene Geschichten.
Zum Beispiel die Geschichte über Knöpfchen auf dem Stern Mintaka.
Und die Redaktion feder:leicht von Radio CORAX vertont sie dann.Mehr auch hier…

Do, 01.02.2024

Do, 08.02.2024

Irrläufer *

Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Do, 15.02.2024

Irrläufer *

Die Redaktion Federleicht ist Anfang des Jahres zu den Sternen geflogen. Viele Fragen und Antworten dazu gab es im Planetarium von Halle. Wo geht im Winter die Sonne auf? Woher kommen die Sternschnuppen? Habe ich im Weltraum Handy-Empfang? Frau Keym und Herr Schlesier haben das Weltall erklärt und mit toller Technik die Sterne gezeigt. Das Planetarium ist ein interessanter Ort. Es ist gut erreichbar und auch für Menschen mit Behinderung ein guter Ort zum Lernen und Staunen.Mehr auch hier…

Do, 22.02.2024

Irrläufer *

Helen-Keller Special

Teil 1: Das war eine spannende und sportliche Woche. Paul, Leon, Gabriel, Charlotte, Angelo, Lucas und Lucas, Adelina und Maxim sind Schüler:innen der Förderschule Helen-Keller in Halle-Neustadt. Sie ihre erste Radiosendung produziert. Das Thema war Sport im Allgemeinen und Boxen im Speziellen. Dabei wurden Bewohner:innen der Stadt zu diesem Thema befragt. Und wie das mit dem Boxsport geht, konnte bei einem Besuch in der Box-Trainings-Halle von 8M ganz konkret erfragt und ausprobiert werden. Der Interview-Partner vor Ort war der Box-Trainer Ronny Lopez Lopez. .
Teil 2: In der Förderschule Helen-Keller Halle-Neustadt hat sich mit Akam, Pierre, Sophie, Lucas, Sandra, Kay und The Anh die Redaktion Team Knofti gegründet. Die Klasse 11b hat zum Thema Wohnen ihre erste Radiosendung produziert. Dabei hat sie sich mit vielen Fragen beschäftigt. Wie wohnen die Menschen in und um Halle-Neustadt? Wie alt waren sie, als sie ihre erste Wohnung bezogen? Welche Probleme sind dabei aufgetaucht und woher bekamen sie Hilfe?Mehr auch hier…

  • Inklusion

Do, 29.02.2024

Irrläufer *

Nr. 123 Leben mit Handicap e.V. Mit einem Besuch bei dem Verein in Leipzig. Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Do, 07.03.2024

Irrläufer *

Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…

Do, 14.03.2024

Irrläufer *

Anfang 2024 besuchten die IrrLäufer das Hospiz Heinrich Pera und hatten viele Fragen zum Thema Sterben und Tod. Viele interessante Anworten und Einblicke gab es vor Ort. Von wem wird man auf seiner letzten Lebensstation begleitet? Welche Angebote gibt es in einem Hospiz? Wer bezahlt das Zimmer? Und was gibt es zu essen? Wie geht das Personal mit dem Thema Sterben und Tod um? Kein alltäglicher Ort – aber allemal für jeden Menschen spannend und sehr informativ.. Die Irrläufer betrachten die sie umgebende Welt und lassen sie sich aus ausgesuchten Blickwinkeln erläutern. Mehr auch hier…