12.03. – 27.04.2025

Mi, 12.03.2025

Aus dem Archiv *

Bleep Hop – Fakecore-Show-Special: Chicks-On-Speed-Records-Label-Special

Sendung vom 12.03.2005: Micha (bleep-hop/repeatbeat) besuchte kürzlich die Hauptstadt. Da Mensch von Reisen immer etwas mitbringen muss, machte er flugs in der Volksbühne ein Interview mit Kiki Moorse von den Chicks On Speed. Das fand die Fakecore Show Redaktion super, hören doch MAK und Alex Dee auch gern Platten von den COSR Labelacts. Also schnell die Scheiben von Silvesterboy, Chicks On Speed, Kevin Blechdom und Le Tigre eingepackt und ab zu einer weiteren Blauen Stunde ins Radiostudio. Hello this is Kiki from Chicks On Speed and you’re listening to Radio Blau!

So, 06.04.2025

Aus dem Archiv

Messitsch Radio Radio

mit Lutz Schramm anlässlich von 30 Jahren Radio Blau aus dem Archiv. 14. Sendung – Lutz Schramm
vom 31. März 2019. Zu Gast: Lutz Schramm von DT64 / Parocktikum. Hier alle Messitschs und hier die Ursprünge.

Mo, 14.04.2025

Aus dem Archiv *

Mrs Pepsteins Welt vom 20.12.2011

mit Peaches. Für großes Amüsement sorgten beim Aufeinandertreffen Peaches-Pepstein zunächst die zutiefst analogen Karteikarten mit handschriftlcihen Interviewfragen! Aber natürlich gibt es da mehr zu besprechen, als solchen Oldschool-Kram 😉 Zum Beispiel: die verletztliche Seite von Peaches, die sie am besten mit Gesang rüberbringen kann, den überaus großen Ärger, dass viel zu wenige female DJs die Bühne rocken und natürlich all der ganze aktuelle Projektkram.

Di, 15.04.2025

Aus dem Archiv *

Radio Island vom 29.4.2005

In dieser Sendung widmen wir uns ganz dem 60. Jahrestag der Befreiung. Der Schwerpunkt ist dabei eine Reportage von den Elbe Days in Torgau. Dort trafen sich 1945 sowjetische und amerikanische Truppen und vereinigten damit Ost- und Westfront.

  • Interkultur
  • Spanisch

Aus dem Archiv

Radio Island – & Massive Aktion Special zum 8.Mai, Teil 2 vom 14.5.2005

Die 60.Jahrestage der Ereignisse von 1945 häuften sich in den ersten Monaten dieses Jahres. Höhepunkt und Abschluß des Ganzen ist der 8.Mai – Tag der Befreiung. Doch wer fühlt sich in Deutschland von wem befreit? Welchem Punkt der Entwicklung deutscher Erinnerungskultur stehen wir heute gegenüber? Welche Rolle spielt der 8.Mai darin? Diesen Fragen gehen wir im zweiten Teil der Sendung nach.

  • Country

So, 27.04.2025