23.09. – 01.11.2023

Sa, 23.09.2023

Mo, 30.10.2023

Keltischer Jahreskreis – Mond und Sonnen Feste des keltische (Banner)

Keltischer Jahreskreis – Mond und Sonnen Feste des keltische *

Samhain Fest 1. Teil als Jahreswechsel im Keltenkalender 31.10./1.11.

Keltenfest Samhain Jahresende und Anfang Keltenkalender 1. Teil / 2. Teil 1.11. 18 Uhr
Die Kelten feierten das Samhain Fest über mehrere tage vom 30. 10. bis 2.11., da der eigentliche Kalenderwechsel der 31.10./1.11. war.
Die Kelten gingen davon aus, das die Natur bis zum 31.10. runtergefahren ist und ab dem 1.11. der Neubeginn startet. So werden ja auch die Frühjahrsfrüchte der Getreide, noch im Herbst ausgebracht und die Keimung beginnt bereits November.
Wichtig ist der Schnee vor dem Frost, damit nichts erfriert im Boden.
Wir erleben Freudenfeste, in der Hoffnung die Ernte war ertragreich.
ab 1.11. dann die Hoffnung auf neue Fruchtbarkeit.
Große Feuer – Verkleidung – und zahlreiche Rituale begleiteten das Fest.
Ähnlich wie bei Beltane / Walburgisnacht.

Mi, 01.11.2023

Keltischer Jahreskreis – Mond und Sonnen Feste des keltische (Banner)

Keltischer Jahreskreis – Mond und Sonnen Feste des keltische *

Samhain Fest 2. Teil Jahresende – Jahresanfang des Keltenkalenders

Keltenfest Samhain Jahresende und Anfang Keltenkalender Teil 2 / 1. Teil 30.10 . 20 Uhr
Die Kelten feierten das Samhain Fest über mehrere tage vom 30. 10. bis 2.11., da der eigentliche Kalenderwechsel der 31.10./1.11. war.
Die Kelten gingen davon aus, das die Natur bis zum 31.10. runtergefahren ist und ab dem 1.11. der Neubeginn startet. So werden ja auch die Frühjahrsfrüchte der Getreide, noch im Herbst ausgebracht und die Keimung beginnt bereits November.
Wichtig ist der Schnee vor dem Frost, damit nichts erfriert im Boden.
Wir erleben Freudenfeste, in der Hoffnung die Ernte war ertragreich.
ab 1.11. dann die Hoffnung auf neue Fruchtbarkeit.
Große Feuer – Verkleidung – und zahlreiche Rituale begleiteten das Fest.
Ähnlich wie bei Beltane / Walburgisnacht.