17.08. – 15.09.2025

So, 17.08.2025

Ittys Radioséance *

Ittys Radioséance kommentiert Zustände und versucht, möglichst viele Fragen zu stellen. Heute: Das Thema der Sendung ist „Arbeit im Nationalsozialismus“. Ich spreche mit Nikolas Lelle u.a. über sein Buch „Arbeit, Dienst und Führung – der Nationalsozialismus und sein Erbe“, das 2022 im Verbrecherverlag erschienen ist.

Mo, 18.08.2025

Ittys Radioséance *

Ittys Radioséance kommentiert Zustände und versucht, möglichst viele Fragen zu stellen. Heute: Das Thema der Sendung ist „Arbeit im Nationalsozialismus“. Ich spreche mit Nikolas Lelle u.a. über sein Buch „Arbeit, Dienst und Führung – der Nationalsozialismus und sein Erbe“, das 2022 im Verbrecherverlag erschienen ist.

Sa, 13.09.2025

Ittys Radioséance *

Diese Sendung ist gewissermassen eine Überleitung von den Überlegungen zum Topos „deutscher Arbeit“ zu der kommenden Sendung mit Alex Pehlemann (Zonic), in der es um alternative Musikszenen in nichtdemokratischen europäischen Ländern gehen wird, die durch Klang Räume des Widerstands, der Unabhängigkeit und der künstlerischen Freiheit schufen.
AutorInnen: Itty Minchesta / Redaktion 3
Radio: FSK, Hamburg im www
Produktionsdatum: 09.09.2025

Mo, 15.09.2025

Ittys Radioséance *

Ittys Radioséance kommentiert Zustände und versucht, möglichst viele Fragen zu stellen. In jeder Sendung werden wir Zeuge einer Radioséance werden: Die Medium Itty Minchesta channelt für uns vergangene Zeiten, um im Rückblick ggf. neue Perspektiven oder ergänzende Einsichten zu bekommen. Die Metaphysik dient in diesem Sinne über Verschiebung und Austreibung einzig der Metaebene – gefeatured werden sollen hier vornehmlich emanzipatorische Ideen und Politik und wie die aussehen können/könnten.