23.07. – 23.09.2024

Di, 23.07.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit dem Rückblick auf „The Smallest Desk on the Earth Festival“ im Leipziger Osten und einer Buchbesprechung von „Trotzdem sprechen„.

  • News
  • werktäglich

Mi, 24.07.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute in Zusammenarbeit mit Echo Leipzig auf Arabisch, Ukrainisch, Armenisch, Myanmarisch und Deutsch.

Leipziger Internationale Interkulturelle Musikfestival 2024: https://liimf.webflow.io
Klassische Konzerte: https://www.leipzig.de/newsarchiv/news/klasische-konzerte-am-bachdenkmal-2024
DOZ e.V.: https://www.doz.international/our-common-garden-leipzig/
Burgsommer: https://petersbogen-leipzig.de/burgplatzsommer

Echo Leipzig Instagram: https://www.instagram.com/echo_leipzig

  • News
  • werktäglich

Do, 25.07.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Passend zur Urlaubssaison berichtet Chris in ihrer donnerstäglichen Reihe, wie sie dies Jahr Urlaub gemacht hat. Sie braucht vor Ort ein Pflegebett. Und sowas ist schwer zu finden.

  • News
  • werktäglich

Fr, 26.07.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute kurzer Ausschitt aus längerem Gespräch mit Martina Hefter zu ihrem neuen Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?„… .. Kommt dann demnächst, muss aber noch bearbeitet werden. Und im Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot über Proteste und einen Brandanschlag auf eine geplante Geflüchtetenunterkunft in Leipzig-Thekla. Und kurzes Gespräch zum L’abore Festival, das heut beginnt und teils live beim Rundfunkkombinat übertragen wird. Und mit Thomas Kumbernuß von die Partei zur neuen Stadtratskonstellation in Leipzig.

  • Literatur
  • News
  • werktäglich

Mo, 29.07.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute in Beschäftigung mit Erich Kästner, der am 29.Juli 1974 gestorben ist und eine ganze Weile in Leipzig gelebt hat. Lest seinen Roman „Fabian“! Und im Gespräch mit Jürgen Schrödl vom Budde-Haus zu einer morgigen Lesung und Lesereihe aus dem Bücherschrank mit Armin Zarbock (Schauspieler) auf dem Heinrich-Budde-Platz (zwischen H.-Budde-/W.-Plesse–/A.-Menzel- und Corinthstraße) und dazu Musik von The Tooth Pickers. Und zu den wilden Cliquen Berlins, einem Teil der jugendlichen Subkulturen in den letzten Jahren der Weimarer Republik im Gespräch mit Jonas Kleindienst, der sich wissenschaftlich damit beschäftigt.

  • News
  • werktäglich

Di, 30.07.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich

Mi, 31.07.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, wir hören ein Gespräch mit Navina Baader zur Festnahme des Sea-Shephard-Gründers Paul Watson, der in Grönland festgenommen wurde. Japan möchte den Meeresschützer vor Gericht stellen. In Leipzig wird es am Samstag eine Mahnwache zur Freilassung von Paul Watson geben. Und im Gespräch mit Alexander Pehlemann zur materiellen Seite des DDR-Kassettenuntergrunds. Er hat das Buch „Magnetizdat DDR“ mitherausgegeben und wir sprechen über Kassettenlabel wie Assorted Nuts oder Hinterhofproduction und Kassettenhüllen… Am morgigen Donnerstag beginnt eine Ausstellung im Salon Similde.

  • News
  • werktäglich

Do, 01.08.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Chris‘ rollender Reportage zum Thema Körperspende und einem Rätselspiel mit einigen Filmklassikern. Abschließend blicken wir noch auf zwei Kinostarts vom 01.08.2024.

  • News
  • werktäglich

Fr, 02.08.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Markus Streb vom Verein Riebeckstraße 63 zum heutigen Gedenktag der Sinti & Roma in Leipzig über die bewegte Geschichte des Ortes. Da werden auch monatliche Führungen angeboten, zunächst am 31. August. Und noch ein Gespräch mit Marco Passigato zur Situation für Radfahrende in und um Verona und Radwegeplanung in Italien.

  • News
  • werktäglich

Mo, 05.08.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich

Di, 06.08.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit dem feministischen Wochenrückblick und mit einem Gespräch mit der Nürnberger Künstlerin Karin Wassmer. In ihren Bildern beschäftigt sich die Künstlerin schon seit 1986 mit inneren Vorgängen und den Auswirkungen von psychischer und physischer Gewalt auf Körper und spezifisch mit Körperbildern von Frauen.

  • News
  • werktäglich

Mi, 07.08.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute in Zusammenarbeit mit Echo Leipzig, der mehrsprachigen Redaktion von Radio Blau. Kurznachrichten, Veranstaltungstipps und ein Beitrag über das 10-jährige Jubiläum des DOZ e.V. im Salvia Gemeinschaftsgarten in verschiedenen Sprachen erwarten euch heute.

  • News
  • werktäglich

Do, 08.08.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Heute mit Interviews zum CSD in Torgau, dem FLINTA* Fußball Turnier „Football has no gender“ und zum Weltkatzentag.

  • News
  • werktäglich

Fr, 09.08.2024

Mo, 12.08.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, Heute im Gespräch mit Heike Scholl von den Leipziger städtischen Bibliotheken zur Bibliothek im Sommer… Und mit einer neuen Ausgabe der Zeitschrift IZ3W…

  • News
  • werktäglich

Di, 13.08.2024

Mi, 14.08.2024

Do, 15.08.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Interview zu den Hintergründen des Wasserfestes in Leipzig. An diesem Wochenende von Freitag bis Sonntag. Mit Spiel und Spaß auf und am Wasser entlang des Karl Heine Kanals und des Lindenauer Hafens. Und im Gespräch mit Jonas Winter zum Beatz im Block.

  • News
  • werktäglich

Fr, 16.08.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Buchbesprechung zu „Unlearning Patriarchy #2“ und ein ausführliches Gespräch mit Christoph (Moritzbastei), Gretel (Kreatives Sachsen) und Katrin (PopImpuls) zum Leipzig PopFest 2024… am Freitag 23.August und 24.August u.a. mit den grossartigen Vati… und mit Diskussionsrunden zu etwa wertebasierten Entscheidungen beim Booking oder den 10 Songs aus 25 Jahren Clubkultur in Leipzig mit Juliane Streich und Torsten Reitler. Und zur MiNa (Mitteldeutsche Nachtkulturkonferenz). Und kurzes Gespräch mit den Omas gegen Rechts zur Ankündigung rechtsradikaler Gruppen zum morgigen Christopher Street Day in Leipzig eine Gegendemonstration machen zu wollen.

  • News
  • werktäglich

Mo, 19.08.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Blick nach Rojava bzw. Nordostsyrien: Eine kulturell und religiös sehr vielfältige Region im Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris und gleichzeitig ein Autonomiegebiet in Syrien. Politisch kann es als ein säkularer und demokratischer Versuch eines dritten Wegs zwischen der Diktatur Bashar al-Assad und den islamistischen Bewegungen betrachtet werden. Wir hören einen Bericht von dort und Kurznachrichten und Ausgehtipps

  • News
  • werktäglich

Di, 20.08.2024

Mi, 21.08.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute kuratiert von der mehrsprachigen Redaktion von Echo Leipzig. Neben Veranstaltungstipps gibt es auch einen Beitrag passend zu Schulanfang von unserer arabischsprachigen Redaktion von Damigra. المجلة الأسبوعية المسائية التي تصدرها المجلة الأسبوعية في المساء، مع مقابلات ومقالات عن السياسة والثقافة بالإضافة إلى نصائح حول الفعاليات. اليوم برعاية فريق التحرير متعدد اللغات في إيكو لايبزيغ. بالإضافة إلى نصائح حول الفعاليات، هناك أيضًا مقال من فريق التحرير باللغة العربية في مجلة ”داميغرا“ بمناسبة بدء الدراسة. Щотижневий вечірній журнал про політику і культуру, а також анонсами подій. Сьогодні від багатомовної редакції «Ехо Лейпцига». На додаток до порад щодо подій, у цьому випуску також репортаж від нашої арабськомовної редакції в Damigra з нагоди початку навчального року.

  • News
  • werktäglich

Do, 22.08.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Heute mit Beiträgen unter anderem zu einem Prozess, der am Dienstag in Leipzig abgeschlossen wurde. Irmgard F. hatte im KZ Stutthof zwischen 1943 und 1945 als einzige Sekretärin gearbeitet. Am Dienstag wurde sie vom Bundesgerichtshof zu einer Haftstrafe von zwei Jahren auf Bewährung verurteilt.. Abraham Koryski, Holocaustüberlebender; seine Anwältin Christine Siegrot, Anna von den Kritischen Jurist*innen Leipzig sowie der Jurist und Journalist Ronen Steinke kommen zu Wort Dann geht es noch um ein inklusives Sportfest in der donnerstäglichen inklusiven Reihe… und ausserdem geht es um die Radio Blau- Zukunftswerkstatt . Axel und Heiner moderieren und natürlich auch ein paar Filmtipps.

  • News
  • werktäglich

Fr, 23.08.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit dem musikalischen Duo Michael Touma und Jan klesse. Das Gespräch führen Liliana und Muriel vom Salon der Zukunft. Michael Touma, geboren 1956 in Haifa, Israel. Die Mutter ist Jüdin, der Vater ein arabischer Christ. Nach dem Abitur geht er in die DDR und studiert Malerei und Grafik. Jan Klesse spielt Gitarre. Sie entwickeln die Stücke gemeinsam und aus gemeinsamen Interessen und Anschauungen. Ein grosser Einfluss sind die Beatles. Ausserdem geht es um die KlimaFair am Samstag.

  • News
  • werktäglich

Mo, 26.08.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Tom Pannwitt vom Stadtjugendring Leipzig. Über 1.400 junge Menschen haben vergangene Woche ihre Stimme zur U18-Landtagswahl in Leipzig abgegeben. Und noch mit Literatur: Liz hat sich „Übergangsritus“ Gedichte und Prosa von Abdalrahman Alqalaq durchgelesen. Und Steve von Chronik LE über rechte Mobilisierungen im Zusammenhang mit den CSDs in Sachsen.

  • News
  • werktäglich

Di, 27.08.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit dem feministischen Wochenrückblick und Gespräch mit mit Sebastian Berakdar zum Jugendmusikfest . Vom 07.09. – 29.09. haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, klassische Musik kennenzulernen und zu lernen.

  • News
  • werktäglich

Mi, 28.08.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute hören wir u.a. ein Gespräch mit der Autorin und Journalistin Özge İnan über den islamistischen Anschlag von Solingen. Sie beschäftigt sich schon länger mit Verschränkungen von Islamismus und Rechtsextremismus und fordert dazu auf, die Debatte über die Bekämpfung des IS vernünftig zu führen. Und Gespräch zum Netzwerk Polylux e.V., das Projekte der kritischen Zivilgesellschaft im Osten unterstützt, auch im Hinblick auf die bevorstehenden Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Und mit Kurznachrichten und Ausgehtipps.

  • News
  • werktäglich

Do, 29.08.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute gehts um das 12. BülowSTRASSENMUSIKfestival 2024 am Sonnabend im Gespräch mit Melanie Hühn. Ausserdem mit einem Bericht zum Wahlforum zur Landtagswahl des sächsischen Inklusionsbeirats Anfang August von Chris. Und ein Gespräch über Gespräche zu Demokratie und Meinungsfreiheit des PEN Berlin im Osten Deutschlands mit dem Theatermacher und Autor Konstantin Küspert.

  • News
  • werktäglich

Fr, 30.08.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Rikola-Gunnar Lüttgenau von der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Anlass zum Interview bieten neben der Angriffe auf Gedenkstätten die Landtagswahlen am Sonntag in Thüringen und in Sachsen. Lüttgenau spricht über den Umgang der Gedenkstätte mit dem Erstarken rechtsextremer Kräfte um die AfD, über die Problematik breitere Gesellschaftsschichten mit der bildungspolitischen Gedenkstättenarbeit zu erreichen und auch über antisemitische Instrumentalisierungsversuche der Gedenkstätte durch linksautoritäre Gruppen.

  • News
  • werktäglich

Mo, 02.09.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Dave Schmidtke vom sächsischen Flüchtlingsrat zur Landtagswahl in Sachsen. Die wird Auswirkungen haben auf die Situation von Geflüchteten in Sachsen. Bereits jetzt finden bundesweit die meisten Attacken auf Schutzsuchende in Sachsen statt. Mit der erneuten Stärkung rechtsextremer Positionen auf parlamentarischer Ebene befürchtet der Flüchtlingsrat eine weitere Zunahme von Angriffen. Und im Gespräch mit Juliane Nagel, die für die Partei Die Linke auch Teil des neuen Landtags sein wird.

  • News
  • werktäglich

Di, 03.09.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich

Mi, 04.09.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute in Zusammenarbeit mit der mehrsprachigen Redaktion Radio Blau. Nachrichten und Veranstaltungstipps auf Arabisch, Ukrainisch, Armenisch und Deutsch, sowie ein Kommentar zu Solingen und ein Bericht über die 700-Jahr-Feier in Mölkau.

  • News
  • werktäglich

Do, 05.09.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit dem Projekt Heroes und mit dem Gegenkino.. Ausserdem Chris‘ donnerstägliche Reihe zur Inkusion, heute zum Fall Dr. Heckemann, der von Eugenik öffentlich spricht, dafür aber seinen Vorsitz d in der kassenärztlichen Vereinigung in Sachsen zum Glück abgeben musste.

  • Leipzig
  • News
  • werktäglich

Fr, 06.09.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute abend mit Interviews mit den neuen Landtagsabgeordneten aus Leipzig, mit Claudia Maicher (Grüne), Doreen Voigt (BSW) und Dirk Panter (SPD)….Bei der Sachsen-Wahl kam die CDU nach dem vorläufigen Ergebnis auf 31,9 Prozent, die AfD liegt mit 30,6 Prozent knapp dahinter. Das BSW erreichte 11,8 Prozent. Die SPD landet bei 7,3 Prozent, die Grünen bei 5,1 Prozent. Die Linke rutscht auf 4,5 Prozent ab, kann aber wegen zwei gewonnener Direktmandate in Leipzig trotzdem in den Landtag einziehen.

  • News
  • werktäglich

Mo, 09.09.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Gesprächen zum Tag der Wohnungslosen am Mittwoch. Da hören wir Benjamin Müller von der Kontaktstube für Wohnungslose Leipziger Oase in der Nürnberger strasse 31, die schon seit 1995 existiert. Und mit Siegfried Schlegel von der AG Recht auf Wohnen in Leipzig, bis 2019 auch im Stadtrat für die Partei die Linke und dort auch lange im Bau-Ausschuss und nun auch noch im Seniorenbeirat. Dann sprechen wir noch mit Jaqueline und Patricia vom Suchtzentrum in Leipzig, das ist das Suchtzentrum Leipzig e.V. und die SZL Suchtzentrum gGmbH. Da hören wir heute Teil 1 und morgen Teil 2…

  • News
  • werktäglich

Di, 10.09.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute nochmal mit Blick auf den morgigen Tag der Wohnungslosen in Leipzig. Da hören wir Gespräche mit der „Alternative 1“ vom dezentralen Zentrum für Drogenhilfe des St.Georg. Da haben wir uns mit Christoph und Johanna unterhalten über den Zusammenhang von Suchtproblemen und Wohnungslosigkeit. Und wir hören Teil 2 mit Jaqueline und Patricia vom Suchtzentrum in Leipzig, das ist das Suchtzentrum Leipzig e.V. und die SZL Suchtzentrum gGmbH. Ausserdem der feministische Wochenrückblick.

  • News
  • werktäglich

Mi, 11.09.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute nochmal mit Gesprächen, die wir live am Tag der Wohnungslosen auf dem Nikolaikirchhof geführt haben. Die Ag Recht auf Wohnen organisiert diesen bundesweiten Vernetzungstag in Leipzig. Ich habe dort mit Mika vom CABL e.V. über medizinische Versorgung von Wohnungslosen ohne Krankenversicherung gesprochen, mit Sophie von der Bahnhofsmission und mit Susanne vom Suedpol/Jugendhaus Leipzig. Und noch ein Gespräch mit Martin von der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe zur überregionalen Situation.

  • News
  • werktäglich

Do, 12.09.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit der Kinowoche und mit Chris inklusiver donnerstäglicher Reportage zum Berufsvorbereitendem Jahr für Schüler mit Handicaps. Dann noch ein Gespräch mit Elke zum 80sten Geburtstag von Leonard Peltier, der in den USA inhaftiert ist.

  • News
  • werktäglich

Fr, 13.09.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend und wir werfen einen Blick auf das Thema Wohnungslosigkeit und junge Menschen im Gespräch mit Becky Wehle vom >Machtlos e.V. und der AG Recht auf Wohnen in Leipzig. Und mit einem Gespräch mit Elke vom Tokata e.V. zum 80sten Geburtstag von Leonard Peltier, der seit 1977 in den USA inhaftiert ist.

  • News
  • werktäglich

Mo, 16.09.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Am 01.09.2024 begleitete Alice die Landtagswahlen mit einem besonderen Projekt: Gemeinsam mit der Zenitkapsel, von Hummel und Goiny, den Radikalen Töchtern und dem Grassi Museum vergruben wir eine Zeitkapsel. Diese Kapsel enthält Briefe von Menschen, die sich an diesem Tag der Wahl die folgenden drei Fragen gestellt haben:

1. Wann hast du das letzte Mal geweint und warum?
2. Was hat Deutschland für dich getan?
3. Was hast du für Probleme?

Einige Teilnehmer:innen konnten wir vor das Mikrofon holen, um ihre bewegenden und persönlichen Antworten zu teilen. Die Zeitkapsel wird erst in 24 Jahren, also 2048, wieder geöffnet. Bis dahin bleibt sie ein spannendes Zeugnis unserer Zeit, das einen einzigartigen Einblick in die Gedanken und Gefühle der Menschen an diesem historischen Wahltag bietet.

  • News
  • werktäglich

Di, 17.09.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Axel und dem feministischen Wochenrückblick.

  • News
  • werktäglich

Mi, 18.09.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute in Zusammenarbeit mit der mehrsprachigen Redaktion Echo Leipzig mit Nachrichten, Veranstaltungstipps und Musik in verschiedenen Sprachen (heute auf Deutsch, Spanisch, Arabisch, Ukrainisch, Myanmarisch und Armenisch).

Projekt „Verwurzelt“
https://www.pöge-haus.de/de/pec-events/projekt-verwurzelt-multimediale-ausstellung-ueber-die-nachbarschaft/?last_page_project=0&last_page_projectID=9

Mehrsprachige Theaterperformance
https://www.theaterderjungenweltleipzig.de/wann-und-was/stueckdetail/sichtbar-in-leipzig

Kindertag im Lene-Voigt-Park
https://www.muehlstrasse.de/index.php?id=familienbande

Straßenfest Eisenbahnstraße
https://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/veranstaltungen-und-termine/eventsingle/event/strassenfest-zum-parking-day-auf-der-eisenbahnstrasse

Tag der offenen Tür Stadtreinigung
https://stadtreinigung-leipzig.de/aktuelles/die-stadtreinigung-laedt-zum-tag-der-offenen-tuer-ein

Europäische Mobilitätswoche:
https://www.leipzig.de/newsarchiv/news/leipzig-erlebt-zur-europaeischen-mobilitaetswoche-2024-den-autofreien-ring

  • News
  • werktäglich

Do, 19.09.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Gesprächen zum Weltalzheimertag, queeren Stadtgeschichten aus Leipzig, mit Film- und Veranstaltungstipps und einem Interview mit der Oase Ost.

  • News
  • werktäglich

Fr, 20.09.2024

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute beschreiben wir ein Haus in Gohlis durch die Brille eines Langgedichts von Olav Amende. „Flurstück 3587/3588. Gedicht auf ein Haus.“ von Olav Amende beschäftigt sich mit der Geschichte eines Hauses in Gohlis. Darin befinden sich aber auch kulturgeographische Verbindungslinien zu Häusern um die Ecke. Das Haus war vor 100 Jahren in der Richterstr.4-6 in Gohlis als Beamtenwohnhaus für das Mitteldeutsche Braunkohlensyndikat mit 8 grösseren Wohnungen für höhere Angestelltenfamilien gebaut worden. Das Verwaltungsgebäude dieses Braunkohle-Wirtschafts-Verbunds war in unmittelbarer Nähe am Nordplatz 11 (dem heutigen Finanzamt Leipzig II) und um die Ecke in der Springerstrasse 24 war damals ab 1929 die Barmenia-Versicherung, ab 1946 dann das Funkhaus Leipzig des neugegründeten mitteldeutschen Rundfunks, wo es auch eine interessante Literaturabteilung und Hörspielproduktion gab. Ziemlich viel interessanter Stoff für ein Langgedicht. Und das ist auch gerade im Hochroth-Verlag als Buch erschienen. Es wird am Samstag ab 19 Uhr in einer Lesung in der alten Handelsschule Gieszerstrasse 75 vorgestellt. Ausserdem noch ein kurzes Gespräch zur Konzert- und Ausstellungsreihe „Härte gegen Punk“ mit Alexander Pehlemann. Am Samstag spielen da die Bands Namenlos, Planlos, Do řady! und Anti-X als Zeitzeugen der Kriminalisierung von Punk in der DDR. Ausserdem hören wir ein kurzes Gespräch vom Auftakt des Seanaps-Festivals, das gestern begonnen hat.

  • News
  • werktäglich

Mo, 23.09.2024