Contemporary Oldschool *

Natürlich mussten wir bei den Ereignissen in der letzten Woche wieder an den Depri-Kabarettisten Nico Semsrott und seine dunklen Weisheiten denken: „Beginne jeden Tag mit einem Lächeln! Dann hast Du´s hinter dir!“ Oder: „Die Leute sagen: ‚Die Hoffnung stirbt zuletzt.‘ Ich sage: ‚Ja! Aber sie stirbt.'“ Oder: „Freude ist nur ein Mangel an Information.“ Waren das vielleicht keine Scherze, sondern Vorhersagen über die künftige Stimmung auf dem Heimatplaneten des Homo Sapiens?Da kommt unsere monatliche Sendung CONTEMPORARY OLDSCHOOL (hier die Songs)mit viel heilkräftiger Musik als Rettungsanker gegen das Wegdriften ins Ungewisse gerade recht. Für Gast DJ Herr Korda ist musikalische Unordnung die Antwort auf die aktuelle Lage. Von WAPASSOU, ERIC PFEIFER, GWENDOLINE und UTOPIE führt er uns mit dem GONDA SEXTETT, CCCP und VERDENA quer durch Europa, nur um dann mit REPULSION und MASSACRE doch wieder in den Unbegreiflichen Staaten von Amerika (USA) zu landen. Nach der destruktiven Anmoderation versucht Dj Proto Ede zum Einstieg in die Sendung mit der Londoner Band KOKOROKO wieder die Balance herzustellen. Aber von einem November kann man halt keine Wunder erwarten. Schon gar nicht, wenn THE CURE nach 16 Jahren genau am ersten Tag besagten grauen Monats ein nächstes melancholisches Meisterwerk abliefern. Neues gibt es ebenfalls von SPRINTS, WHY BROTHER? und REYMOUR.