“All Styles, no borders”

Aus alt mach neu! Und umgekehrt. DJ Proto Ede und Stiebel Eltron haben einen Rundfunk-Auftrag. Sie bringen Euch mit Rythm’n’Punk sicher ins Wochenende. Nach einer harten Woche Lohnarbeit geht es bei uns im Studio erst mal so richtig drunter und drüber. Nach Jazz und Country passt kein Cold Wave Stück? Abwarten! Bei Contemporary Oldschool ist Musik Trumpf. „All styles, no borders“, heißt das Motto. (Post-)Punk, Jazz, Pop, Indie, Reggae, African Funk, Hip&Hop, Wave, 70er, 80er, 90er, 2000er? Who cares! Ede und Eltron bringen in ihrem Live-Set alles zusammen. Tune in and find out!
CONTEMPORARY OLDSCHOOL ist eine Sendung von 674.fm und wird dort jeden 3. Freitag im Monat von 17-19 Uhr LIVE ausgestrahlt. Ab dem 10.12.2021 ist die Sendung auch bei Radio Blau in Leipzig zu hören (https://www.radioblau.de/); die Übernahme erfolgt mit kollegialer Genehmigung von 674.fm und Radio 114 e.V.
Zu den DJs
Stiebel Eltron
Stets bemühter Kölner Amateur-DJ seit 1997; früher Lotta, und Kahnstation im Blücherpark, auch mal Sonic Ballroom oder Tsunami Club; heute immer noch Lotta und Kahnstation – and I love it! Veranstaltungen zusammen mit den Kollegen von Imperial Feierabendunterhaltung u.a. „EXiT 6: Rock’n’Roll, Surf & Beyond“, „Sag es in 3 Akkorden!“, „Jazz geht’s los!“, “That’s Entertainment!“ sowie „ACTiON TiME ViSiON“ – gibt es auch als Sendung auf 674FM, jeden 5. Freitag im Monat (https://674.fm/action-time-vision/ oder https://www.mixcloud.com/FRUSTRATION/uploads/.

Proto Ede
Teilzeit-DJ mit Starallüren. Im Rheinland bei Karlsruhe geboren und seit 25 Jahren Kölner. Von der darstellenden Kunst ging die Reise bis ins Radio-Studio. Stets auf der Suche nach dem perfekten Song und schon mehrfach fündig geworden. Aber vielleicht ist da draußen irgendwo ja noch ein besserer? Möge diese Expedition nie zu Ende gehen. Aktuellste musikalische Erkenntnis: Africa is not a country!
Weitere Infos:
Alle alten Ausgaben von CONTEMPORTARY OLDSCHOOL gibt es auf mixcloud.com unter https://www.mixcloud.com/contemporaryoldschool/uploads/
Kontaktadresse für Playlists, Kritik und Anregungen oder einfach zum Hallo sagen:
contemporary-oldschool[at]posteo.de

Kommende Sendungstermine

  1. “All Styles, no borders” Aus alt mach neu! Und umgekehrt. DJ Proto Ede und Stiebel Eltron haben einen Rundfunk-Auftrag. Sie bringen Euch mit Rythm’n’Punk sicher ins Wochenende.

  2. “All Styles, no borders” Aus alt mach neu! Und umgekehrt. DJ Proto Ede und Stiebel Eltron haben einen Rundfunk-Auftrag. Sie bringen Euch mit Rythm’n’Punk sicher ins Wochenende.

Vergangene Sendungstermine

  1. Ihnen fehlen das nötige Kleingeld, Rüstungsgüter, eine Satelliten-Armada, ein eigenes soziales Netzwerk und eine gewisse Skrupellosigkeit, um erfolgreiche Deals zu machen? Sie denken immer noch Wahrheit und Wahrhaftigkeit sind mehr als immaterielle Kulturgüter? Sie argumentieren weiterhin anstatt zu provozieren oder einfach irgendeine haltlose Behauptung zu Ihrem Vorteil rauszuhauen? Immer und immer wieder! Sie differenzieren zwischen Desinformation und Information, obwohl beide Worte fast identisch sind? Dann sieht es ab sofort gar nicht gut für Sie aus. Und überhaupt wirkt eine solche Haltung ein bisschen altbacken, unflexibel und irgendwie „yesterday“. Unsere Moderatoren Proto Ede und Stiebel Eltron begleiten Sie auf dem Weg in das neue strahlende Zeitalter eines post-kapitalistischen, kleptokratischen Feudalismus. Ein sich genau jetzt materialisierendes, sozialrealistisches Grusel-Märchen, wie es bislang nur aus den dystopischen Erzählungen einer marginalisierten Dienstmagd bekannt war. Willkommen bei der neuen Realityshow „Trump Games – Das Millionenspiel“, die erste Staffel beginnt ab heute direkt vor Ihrer Haustüre; die zweite spielt dann in Ihrer eigenen Wohnung (das genaue Sendedatum stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest).
    Proto Ede hat speziell aus diesem Anlass jede Menge Neuheiten aus diesem Monat im Gepäck: sensationelle Songs von Künstler:innen mit Namen wie „Unsterbliche Zwiebel“, „Fritzi Ernst“, „Herzwürmer“ und „Tintenfisch“ aus London. Stiebel Eltron glänzt dagegen mit Apathie und Paralyse; Musik wird er aber wohl auch dabeihaben – vielleicht ja endlich mal die mehrfach angekündigten Bands „Sexverbot“ und „Besuch im Klärwerk“ aus Leipzig. Ausserdem mit von der Partie: Anika, Immortal Onion, Fritzi Ernst, Nots, Why Bother?, Raissa K., Wojciech Rusin, The EX, Julie Doiron und und und.

  2. Selbst unsere kleine Sendung wird beherrscht von der Inauguration Trumps, den entfesselt fidelen Oligarchen Musk(ulin) + Suckerberg und deren überkommen geglaubten gesellschaftspolitischen Vorstellungen aus den 50er Jahren (oder doch noch früher ?!). Diesmal im Interview: Proto Ede und Stiebel Eltron mit sich selbst, unglaublich viel Verzäll und zwischendurch, fast beiläufig auch mal der ein oder andere großartige brandneue oder gut gelagerte Song. Jazz, Singer/Songwriter, Ambient, Pop, Post-Punk, Hardecore, Synthwave: alles an Bord.

  3. “All Styles, no borders” Aus alt mach neu! Und umgekehrt. DJ Proto Ede und Stiebel Eltron haben einen Rundfunk-Auftrag. Sie bringen Euch mit Rythm’n’Punk sicher ins Wochenende.

  4. Natürlich mussten wir bei den Ereignissen in der letzten Woche wieder an den Depri-Kabarettisten Nico Semsrott und seine dunklen Weisheiten denken: „Beginne jeden Tag mit einem Lächeln! Dann hast Du´s hinter dir!“ Oder: „Die Leute sagen: ‚Die Hoffnung stirbt zuletzt.‘ Ich sage: ‚Ja! Aber sie stirbt.'“ Oder: „Freude ist nur ein Mangel an Information.“ Waren das vielleicht keine Scherze, sondern Vorhersagen über die künftige Stimmung auf dem Heimatplaneten des Homo Sapiens?Da kommt unsere monatliche Sendung CONTEMPORARY OLDSCHOOL (hier die Songs)mit viel heilkräftiger Musik als Rettungsanker gegen das Wegdriften ins Ungewisse gerade recht. Für Gast DJ Herr Korda ist musikalische Unordnung die Antwort auf die aktuelle Lage. Von WAPASSOU, ERIC PFEIFER, GWENDOLINE und UTOPIE führt er uns mit dem GONDA SEXTETT, CCCP und VERDENA quer durch Europa, nur um dann mit REPULSION und MASSACRE doch wieder in den Unbegreiflichen Staaten von Amerika (USA) zu landen. Nach der destruktiven Anmoderation versucht Dj Proto Ede zum Einstieg in die Sendung mit der Londoner Band KOKOROKO wieder die Balance herzustellen. Aber von einem November kann man halt keine Wunder erwarten. Schon gar nicht, wenn THE CURE nach 16 Jahren genau am ersten Tag besagten grauen Monats ein nächstes melancholisches Meisterwerk abliefern. Neues gibt es ebenfalls von SPRINTS, WHY BROTHER? und REYMOUR.

Alle Sendungstermine von Contemporary Oldschool in der Programmvorschau