Wir sind auf dem Connewitzer Straßenfest

Am Sonnag, dem 25.5. findet Ihr uns wieder auf dem Connewitzer Straßenfest auf der Selneckerstraße. Wir haben dort von 11 bis 18 Uhr mit einem Stand, an dem Ihr uns mit all Euren Fragen zu Radio Blau löchern, T-Shirts, Beutel, Flyer und Aufkleber erwerben und unseren DJs lauschen könnt. Außerdem senden wir von 13 bis 15 live von vor Ort, interviewen Connewitzer Vereine, Initiativen und Bewohner:innen und fangen die Stimmung ein. Und das Team von „Radio Inklusive“ ist auch wieder dabei. Kommt uns also gern besuchen!

30 Jahre Radio Blau in der Markthalle Plagwitz

Radio Blau feiert den 30. Geburtstag, die no eXotik! no turistiK! Radioshow ist irgendwo zwischen dem 21. und 22. Jahr angekommen und radioglobalistic hat dazu die musikalische Perlen präsentiert. In der Markthalle Plagwitz haben wir getanzt und gejubelt mit dem KNARF RELLÖM ARKESTRA aus Hamburg und VIKTOR MAREK, ebenfalls aus Hamburg, mit LES SOEURS DOGA aus Burkina Faso und ihrer jeweiligen Verbindung aus Kritik an den gesellschaftlichen Verhältnissen (hier und weltweit) und funky Grooves. Das passte wunderbar und wir danken allen Besucher*innen auch für ihren Zuspruch für freies Radio.

Lokaljournalismusförderung nur noch für Kommerzsender?

2023 und 2024 erhielten nichtkommerzielle Lokalradios wie Radio Blau erstmals eine Unterstützung aus der sächsischen „Lokaljournalismusförderung“. Mit diesen Mitteln konnten wir unter anderem die mehrsprachige Redaktion „Echo“ aufbauen. Für 2025/2026 sieht der Haushaltsentwurf des Freistaats Sachsen nun vor, dass die Mittel gekürzt und schwerpunktmäßig nur noch für kommerzielle Anbieter lokaler Fernseh- und Radioprogramme verwendet werden. Und das, obwohl diese Programme im Gegensatz zu uns ohnehin gewinnorientiert arbeiten und trotzdem diverse andere öffentliche Förderungen erhalten.

Wir fordern daher: Der Sächsische Landtag muss sicherstellen, dass nichtkommerzielle Lokalradios auch in Zukunft Teil der Lokaljournalismusförderung bleiben – als demokratische Stimmenvielfalt und als Plattform für verschiedene regionale Lebensrealitäten. Ihr könnt uns gern unterstützen und eure Landtagsabgeordneten noch diese Woche bitten, sich dafür einzusetzen, dass auch nichtkommerzielle Lokalradios die Lokaljournalismusförderung weiter erhalten. (mehr …)