»HIN UND WEG.« – Schkeuditz bei Radio Blau

Schkeuditzer Bürgerinnen und Bürger lassen uns in dem Projekt »HIN UND WEG. SCHKEUDITZER GESCHICHTEN ZWISCHEN BAHNEN« an ihrem Blick auf die Stadt teilhaben. Was macht diese Stadt aus? Während eines zweijährigen Projektes wurden Stimmen, Geschichten und Materialien gesammelt und ausgewertet. Entstanden sind eine Ausstellung sowie ein Radiofeature, das zur Eröffnung um Sonntag dem 17.11.2019 live um 14 Uhr auf Radio Blau ausgestrahlt wird. (mehr …)

Radio Blau begleitet das „Seanaps“-Festival

Das transdisziplinäre Musikfestival „Seanaps“ sendet auch bei Radio Blau, dem freien Radio in Leipzig. Konkret könnt Ihr am Samstag um 16:00 Uhr ein Livehörspiel von Nina Guo & Auguste Vickunaite, um 16.30 Wortkompositionen von Marc Matter und um 17.15 „Piece of Conducted Improvisation“, eine Workshop-Performance mit Kamil Korolczuk & Emilio Gordoa hören. Alle drei Kunstwerke entstehen im improvisierten Radiostudio im soziokulturellen Zentrum „Villa“, das eine offene Experimentierwerkstatt bietet, um neue Wege für die Gestaltung und den Umgang mit Radio zu finden.
(mehr …)

Eure Fragen zum Gesundheits- und Pflegesystem

Am Samstag, dem 9.11. geht unser Projekt „Stimmpost“ in die nächste Runde. In 4 Workshops werden unsere Teilnehmer*innen das Radiohandwerk lernen und dabei kleine Klangpostkarten erstellen. Diese Klangpostkarten sollen sich inhaltlich mit Fragen zum Gesundheitssystem beschäftigen. Und da kommt Ihr ins Spiel: welche Themen aus dem Bereich Pflege und Gesundheit wolltet Ihr schon immer mal geklärt haben? Wo seid Ihr unsicher, was Wahrheit und was Fake ist? Zu welcher Frage wolltet Ihr schon immer mal wissen, warum das eigentlich so ist? Schickt uns Eure Fragen an anja@radioblau.de und wir werden sie in der Workshopreihe mit einer schönen Stimmpostkarte beantworten!