Workshop-Anmeldungen noch bis 11.10. möglich

Wenn Ihr an den Samstagen im November Zeit habt, empfehlen wir Euch sehr unsere neue Workshopreihe, in der Ihr die wichtigsten Dinge zum Radio-Handwerk lernt und Euch dabei mit dem Thema „Gesundheit“ beschäftigt. Geht uns ja alle irgendwie an. Und wie mensch recherchiert, gute Interviews führt und alles Material in einen gut hörbaren Aufbau bringt – das sind Techniken, die im Leben immer wieder von Vorteil sind! Wir können danach bei Bedarf auch Teilnahmebestätigungen ausstellen.

Radio-Verein Leipzig e.V. macht mit beim Klimastreik

Wir unterstützen die Aktivitäten um den globalen Klimastreik am 20.9.2019. Darum wird am Freitag zwischen 15 und 17.45 Uhr unser Büro nicht besetzt sein. Ab 18 Uhr sind wir dann wie gewohnt im Radio zu empfangen. Eindrücke von den Demonstrationen wird es in der Magazinsendung „Aktuell“ ab 19 Uhr zu hören geben.
In einer Welt geprägt von Dürren, Hitze, Unwettern, Überschwemmungen, steigendem Meeresspiegel und Missernten sind auch Menschenrechte sowie kulturelle und mediale Vielfalt bedroht – Werte, die für unser Vereinsverständnis und Programm zentral sind.
Einzelpersonen oder Gruppen, die die kommenden Veränderungen und notwendigen Schritte im Klimawandel medial begleiten oder ihre eigenen Aktivitäten dazu weiter bekannt machen möchten, können gern selbst Sendungsmacher*in bei uns werden. Wie – das erfahrt Ihr in der „1. Dosis Blau“ (siehe Termine auf dieser Seite).

Eröffnung MdbK[mobil]

Radio Blau trifft MdbK[mobil] trifft Thallwitz

Mit dem Projekt MdbK [mobil] lernt das Museum der bildenden Künste Leipzig Menschen, Orte und Geschichten im Landkreis Leipzig kennen, gewinnt neue Perspektiven und stößt gemeinschaftliche Prozesse an. Die erste Zusammenarbeit findet zur Zeit mit der Gemeinde Thallwitz nord-östlich von Leipzig unter dem Motto Liebeszauber statt: Künstler*innen gestalten über zwei Wochen Projekte, Ausstellungen, Gespräche, Workshops und „Studio Sessions“. Eine dieser täglich wechselnden Aktionen wird eine Sendung bei Radio Blau sein: Kuba ist vor Ort und produziert diesen Mittwoch, dem 18.9. über kollaborativ eine Kubshow, die dann am Abend um 21 Uhr gesendet wird. UPDATE: Die Sendung kann auf Mixcloud nachgehört werden, mehr Infos und Bilder gibts hier. (mehr …)