„Direktsignal“ für migrantische FLINTA* gestartet

Wir freuen uns, dass wir bis mindestens Ende diesen Jahres das Projekt „Direktsignal“ durchführen können. Sinah, Noor und Maia werden als Koordinationspersonen dafür Empowerment-Angebote für vor allem migrantische FLINTA*-Personen anbieten. Dazu wird es mehrsprachige Workshops, Redaktionstreffen und Sendungen geben, die allen interessierten Frauen, Lesben, Inter-, Trans- und Agender-Personen offen stehen. Denn viel wichtiger, als über Migrant*innen zu diskutieren, ist es, diese selbst sprechen zu lassen und zuzuhören, was sie zu sagen haben. Auch das Projektteam ist interkulturell und mehrsprachig: Maia kommt aus Argentinien und spricht spanisch und englisch, Noor aus Syrien spricht arabisch und deutsch, Sinah aus Deutschland deutsch und englisch. Also haltet die Augen offen für die Angebote oder schreibt an anja@radioblau.de. (mehr …)

Samstag: neue öffentliche Reihe „Lese/Platten/Zine/Café“

In unserer neuen Lesungsreihe treffen diesmal Jan Kuhlbrodt und Timm Völker mitsamt mitgebrachten Schallplatten, die sie vom Tischplattenspieler abspielen werden auf ein womöglich Apfelkuchenessendes Publikum. Die Lesung findet am 31.8. von 19-21 Uhr im Erdgeschosscafé von Radio Blau (barrierefrei) statt, ihr könnt aber schon ab 18 Uhr vorbeikommen und Kuchen essen. Thematische Motive, die sie aus ihren jeweiligen Büchern lesend oder einfach erzählend aufgreifen könnten sich auf „eine Wahl haben“, Country, Land, Falken über Häusern, Dorf, die Gitarre, die Faschisten wegfegt und wo sie sich befindet usw beziehen (mal sehen…). Dazwischen dann Musik von Gun Club, Go-Betweens und was die beiden so mitbringen… (mehr …)

Hörspielworkshop mit Lena Löhr

In einem Workshop vom 8. bis 10.11. lernt Ihr bei uns, eigene Hörspiele zu produzieren. Los gehts am Freitag, dem 8.11. von 17 bis 19 Uhr mit einem gemeinsamen Hörabend, am Samstag, dem 9.11. von 10 bis 18 Uhr gibt es theoretischen Input und ihr nehmt erste Skizzen für euer Hörspiel auf, und am Sonntag, dem 10.11. von 10 bis 15 Uhr stellt ihr diese fertig und hört sie gemeinsam an. Ihr solltet also an allen drei Tagen Zeit haben, wenn ihr Euch anmeldet. Der Workshop kostet einmalig 11€ für alle drei Tage zusammen (entfällt, wenn Ihr zahlende Nutzer*innen bei Radio Blau seid). Die Workshopleiterin Lena Löhr, Jahrgang 1988, ist Autorin für den öffentlich-rechtlichen Hörfunk und für Freie Radios, Klangkünstlerin und Kuratorin von Hörveranstaltungen. Bei Radio Blau hat sie unter anderem die Sendereihe „Pomba Gira“ produziert. Die Workshopplätze sind begrenzt, verbindlich für alle drei Tage anmelden könnt Ihr euch bei anja@radioblau.de