Bücher des Frühlings…

Upcoming shows

    Zur Zeit keine Termine.

Past shows

  1. Blaubuch *

    Seltsame Musik + Texte + Gespräche zu Büchern

    Wir lassen uns überraschen… mit Gesprächen mit Alexander Pehlemann zu “unearthing the music” und Jayne-Ann Igel… und viel Knisterpunk von Platte…

  2. Am 23. Juli 2023 ist der Dichter Keith Waldrop gestorben. Schon 1961 hatte er zusammen mit seiner Frau, der Dichterin Rosemarie Waldrop Burning Deck (https://burningdeck.com/) gegründet, eine Zeitschrift und Kleinverlag mit einer antiquierten Tiegeldruckmaschine zuhause im Keller. Hat selbst Gedichte veröffentlicht, beginnend mit Texten in Anthologien wie z.B. “The Wolgamot Interstice” (1961) und schliesslich mit Gedichtbänden wie etwa “A Windmill near Calvary” (1968) in steter Auseinandersetzung mit experimentellen Texten und Gedichten von Ausläufern dieser sonderbaren und weitverzweigten Generation, sowie als Übersetzer. Michael Wagener, Alexander Kappe und Jan Kuhlbrodt stellen die vor kurzem im Gutleut Verlag erschienene und von ihnen übersetzte Trilogie mit Gedichten Keith Waldrops vor, die selbst keinen übergeordneten Titel hat –, bestehend aus den drei Originalbänden The Principle of Locality (1995), The Silhouette of the Bridge (1997) und Semiramis If I Remember (2001). Zusammen betrachtet bilden diese drei Bücher einen Nukleus der Dichtung Keith Waldrops. Öffentliche Lesung im Radio mit Punk/Poetry-DJ Knusperflocke danach… Hier eine genauere Ansicht der sehr schön gestalteteten Trilogie im Gutleut-Verlag: ((https://www.gutleut-verlag.com/))

  3. Blaubuch *

    Lesung: Klaus Thaler – Eine Puppe packt aus

    Eine Bärenhandpuppe erzählt die Familiengeschichte von Jonas Soubeyrand Klaus Thaler, und der schrieb sie auf. Ich bin eine Puppe, my name is Zorro der Bär. Das Buch lebt von der Vermischung aus absurdem Puppenspiel mit realer Geschichte. Kommt mit auf meinem Flug durch die Ost-Berliner künstlerischen Untergründe vor dem Mauerfall! Gleich landen wir im Utopia 1990, direkt auf dem Tacheles mit Eimern voller Niemandsland. Der rote Faden rock‘n‘rollt sich vor- und rückwärts auf. Er entpuppt Biermanns „Treuehand“ und entknotet Freygangs „Firma“. Ich finde eine Spur ins Barocke, erzähle von der legendären Hanswurst-Vertreibung der „Neuberin“, hinein in Geschichten von Firma, Feeling B, Freygang, Ich-Funktion, Chic, Charmant & Dauerhaft und Scharlatarnen. Klappe zu und Vorhang auf! Ist im Juli 2023 im Theater der Zeit-Verlag erschienen.
    Öffentliche Lesung mit Publikum im Radio.
    Einlass: 15.30 Uhr mit Getränkeversorgung

  4. (Fortgesetzt von gestern)
See all brodcasts by Blaubuch in the schedule