Friedensaktivist:innen aus dem globalen Süden berichten, wie sie mit ihrer Arbeit Konflikttransformation in ihren jeweiligen Kontexten gestalten. Mit der Sendereihe sollen Ansätze aus dem Globalen Süden bekannter gemacht und in hiesige Debatten mit einbezogen werden, unsere eigene Verflochtenheiten reflektieren, zum Handeln anregen – und damit auch dekoloniale Transformation unterstützen.

Peace Sounds
Past shows
-
Hudah und Samia betrauern noch den kürzlichen Tod einer Weggefährtin während wir im Studio sitzen und den Aufnahmeknopf drücken. Die Lebensrealitäten von uns als Produzent_innen und unseren Gesprächspartner_innen könnten nicht unterschiedlicher sein und doch verbindet uns eine lange Tradition von Ausbeutungs- und Dominanzverhältnissen, die auch in die aktuellen Konflikte hinein spielt. Doch wie können wir die verschiedenen Machtachsen, die unser Gespräch beeinflussen von Anfang an mitdenken? Was bedeutet es real in der Umsetzung eines solchen journalistischen Projekts über Friedensarbeit eine dekolonisierende transformative Praxis zu entwickeln? Welche Fallstricke gibt es?
-
Kaum eine Familie hat keine Tote zu beklagen. Vertreibungen, Verschwinden lassen, Folter, Entführungen, Granat- und Bombenangriffe haben seit Ende der 60er Jahre Generationen von Menschen auf Mindanao geprägt. Kinder wuchsen mit Angst, Misstrauen und Hass auf. Nun gibt es Hoffnung auf einen Neuanfang: nach erfolgreichen Friedensverhandlungen 2014 votierte 2019 eine Mehrheit für die „Autonome Region Bangsamoro in muslimisch Mindanao“. Seitdem sind die Kriegshandlungen weniger geworden, aufgehört haben sie nicht. Denn wie können Menschen ihren Hass überwinden und sich auf einen gemeinsamen Neubeginn einlassen? Derek Sanico hat es selbst geschafft und unterstützt nun Menschen darin, sich für Dialog und Versöhnung zu öffnen.
-
Thema diesmal: “Frieden ist für alle”/ “La paz es para todos”, Radio Stereovilla sucht nach Konzepten für einen gerechten Freiden in Peru
-
Kein Frieden ohne Geschlechtergerechtigkeit/ Pas de paix sans égalité des sexes: Nabou Male Cissé über das Solidaritätskommittee der Frauen für den Frieden in der Casamance im Senegal Nabou Male Cissé sur le comité régional de solidarité des femmes…