Jul 12 – Sep. 12, 2018

Thu, Jul 12 2018

Sat, Jul 14 2018

Transmission*

In der achtzehnten Ausgabe und mit einem Interview mit der kanadischen Post-Punk Band Traitrs.

Pomba Gira (Wdh.)*

Pomba Gira – Wirbelnde Vulva. DIE REIHE. Gespräche mit Menschen, die sich als Frauen fühlen über sich selbst und ihre Körper.
HEUTE Im Gespräch mit Dr. Maria Elisbath Thiele zur Idee und Figur zur Sendung Pomba Gira. Im Gespräch mit Lulu Lafit über ihre (Körper-) Erfahrungen im Burlesque. Erotische Performance. Clownerie. Körpererfahrungen.

Sun, Jul 15 2018

Liederszene_Chansonsendung*

Viva Viva, jetzt kommt die Diva! DIE CHANSONSENDUNG. Nr 1 mit Musik von Jens-Paul Wollenberg, Ines Agnes Krautwurst, Jose Perez und Ilona Schlott. Moderation Hubertus Schmidt & Dieter Kalka

Mon, Jul 16 2018

Wed, Jul 18 2018

LMN*

No further information available

Fri, Jul 20 2018

Eisenbahnstraße*

Eine Sendung über Nachbarschaft in der Eisenbahnstraße

Sat, Jul 21 2018

Transmission*

Euer Post-Punk und Dark Wave Fanzine in der 19. Ausgabe.

Seenotrettung von Flüchtenden im Mittelmeer – das ist ein harter Einsatz, der viel Engagement fordert. Vor allem von Freiwilligen, die in ihrer Freizeit aufs Meer raus fahren um Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Doch der Druck auf solche privaten Seenotretter erhöht sich gerade massiv. Organisationen wie Sea-Eye, Sea-Watch oder Mission Lifeline werden kriminalisiert, ihre Schiffe festgesetzt. In dieser Stunde berichtet der Nürnberger Kapitän Klaus Stadler ausführlich von seinen Einsätzen im Mittelmeer. Als Seenotretter auf der Seefuchs.

Jazz & beyond*

…Wayne Shorter Quartet, Sophie Hunger, Hugh Masekela, E.S.T., Robert Forster, Glenn Jones, Anouar Brahem, Eva Klesse Quartett, Avishai Cohen,
Nik Bärtsch.s Ronin, Shabaka And The Ancestors, Patti Smith, Bill Callahan, Yo La Tengo, Kamasi Washington…

Sun, Jul 22 2018

Claim the Waves Festival*

Das « Claim the Waves » Festival findet vom 19.-22.7.2018 in Zürich statt. Aus dem Ankündigungstext: ^^Alle FrauenTransInterGenderqueers sind eingeladen um gemeinsam Perspektiven zu diskutieren und Radio als Ausdruck und Mittel feministischer Bewegungen weiterzuentwickeln. Während 4 Tagen wollen wir als einzelne und kollektive an unserer Vielfältigkeit wachsen und Verantwortung übernehmen um das hegemonische mediale Gedankengut in Frage zu stellen. In einem Raum wo wir uns kennenlernen und voneinander lernen möchten wir uns vernetzen um so weiter hinaus zu agieren. Und für eine feministische Perspektive Wellen schlagen! Wir senden einen Mitschnitt der Abschlusssendung vom Sonntag morgen. Alle FrauenTransInterGenderqueers sind eingeladen um gemeinsam Perspektiven zu diskutieren und Radio als Ausdruck und Mittel feministischer Bewegungen weiterzuentwickeln. Während 4 Tagen wollen wir als einzelne und kollektive an unserer Vielfältigkeit wachsen und Verantwortung übernehmen um das hegemonische mediale Gedankengut in Frage zu stellen. In einem Raum wo wir uns kennenlernen und voneinander lernen möchten wir uns vernetzen um so weiter hinaus zu agieren. Und für eine feministische Perspektive Wellen schlagen! ^^

Bei radio blau hört ihr heute einen Mitschnitt des Radiofrühstücks vom Sonntag morgen.

Tue, Jul 24 2018

FSL*

Funk und Soul in Leipzig

FSL*

Funk und Soul in Leipzig – 2. Sendestunde

Thu, Jul 26 2018

Sat, Jul 28 2018

Sun, Jul 29 2018

Der Lyriker Andreas Reimann. Nachkriegskind, Halbwaise, erst im Kinderheim, dann bei seiner Großmutter, die als Literaturübersetzerin und Chansontexterin arbeitete. Reimann schrieb mit zehn, publizierte mit elf, wurde als „Rimbaud der DDR“ bezeichnet und galt als Hoffnung der ostdeutschen Lyrik. Im Gespräch mit Dieter Kalka – läßt er es sich nicht nehmen, Gedichte zu lesen. Musik (natürlich nach seinen Texten): Hubertus Schmidt und Susanne Grütz.

Mon, Jul 30 2018

Pomba Gira*

No further information available

Wed, Aug 01 2018

Respect Words*

eine Sendereihe von Radio Dreyeckland

Fri, Aug 03 2018

Sat, Aug 04 2018

Sun, Aug 05 2018

Das Ein-Millionenvölkchen der Esten hat es geschafft, mit ihrem Sängerfestival zum Weltkulturerbe zu zählen. Da trifft ein Chor aus 35.000 Sängern auf ein Publikum von 100.000 Zuhörern (das ist ein Zehntel aller Esten versammelt!). Mit Musik von Mari Kalkun, Curly Strings & Puuluup und ein Interview mit einem Fan von Jens Paul Wollenberg.

Electric*

No further information available

Wed, Aug 08 2018

Thu, Aug 09 2018

One SlowHand Sounds Live*

Ennja, Riton und viele geile Sounds erklingen heute

Von Herzen auf Euer Ohr beginne ich heute recht chillig und spanne kleine Bögen in kurzen Set’s um eure Ohren sanft zu kühlen und die Tanzmuskeln mit blauer Hand zu massieren.

slowhand-dj@web.de

Sat, Aug 11 2018

Transmission*

No further information available

Sun, Aug 12 2018

Mon, Aug 13 2018

Electric*

No further information available

Wed, Aug 15 2018

Respect Words*

eine Sendereihe von Radio Dreyeckland

Sat, Aug 18 2018

Cho*

No further information available

Sun, Aug 19 2018

Tue, Aug 21 2018

Leipziger Liederszene*

Robert Mau, Bandleader und Schauspielschuldirektor, gründete als Teeny die Band Menzel Menzel Mau, spielte bei der legendären Rockband The Butlers (heute noch als THE BUT unterwegs) im Gespräch mit Dieter Kalka

FSL*

Funk und Soul in Leipzig

Thu, Aug 23 2018

Pomba Gira*

No further information available

Sat, Aug 25 2018

Transmission*

No further information available

Sun, Aug 26 2018

Mon, Aug 27 2018

Wed, Aug 29 2018

Fri, Aug 31 2018

Sat, Sep 01 2018

Sun, Sep 02 2018

Der Fundamentalsatz der Algebra besagt, dass jedes nicht konstante Polynom im Bereich der komplexen Zahlen mindestens eine Nullstelle besitzt. Seit Beginn des 17. Jahrhunderts gab es einige Versuche, diesen Satz zu beweisen, der erste vollständige Beweis wurde jedoch nach Auffassung heutiger Fachkreise erst im Jahre 1799 von Carl Friedrich Gauß geliefert, wobei er Methoden der Topologie zur Anwendung brachte. Wir hoffen auf eine lebhafte Diskussion des Themas mit unseren HörerInnen. Das Studiotelefon wird rechtzeitig freigeschaltet.

Wed, Sep 05 2018

Sat, Sep 08 2018

Sun, Sep 09 2018

Liederszene_Chansonsendung Nr 3*

mit Songs von Duo Sonnenschirm, Folkländers Bierfiedler, Diddi Vogt und der Wurzener Stadtmusikanten Ge em be ha…

Radio Inklusive*

Gesprächsrunde zum Thema “Inklusion” vom Abtnaundorfer Parkfest und als Einstimmung auf die “Woche der Begegnung” der Stadt Leipzig

Mon, Sep 10 2018

Wed, Sep 12 2018

Respect Words*

No further information available