Jan 26 – Feb. 23, 2021
Tue, Jan 26 2021
Die Keimzelle jeglichen Übels oder the place to be? Im Moment sind viele Menschen viel mehr im Familienkontext unterwegs als wahrscheinlich sonst. Entweder weil man mehr Zeit mit eigenen Kindern verbringt oder weil man Abstand zu älteren Familienmitgliedern hält. Und dann gibt es ja auch noch Wahlfamilien, also Menschen, die nicht unbedingt verwandt sind aber sich trotzdem als Familie begreifen. In meiner heutigen Sendung spiele ich Songs zum Thema Familie!
Wer mag kann mir gerne ihren/seinen Lieblingsfamiliensong als Wunsch schicken, gerne auch mit einer (Audio)nachricht, die ich in die Sendung einbauen kann!
Mon, Feb 22 2021
Françoise Cactus ist am Mittwoch gestorben, deshalb wiederholen wir ihr zur Huldigung alte Interviewsendungen…nämlich ein ausführliches Interview von 2016 mit Francoise Cactus und Brezel Göring zu deren Platte “Les Hormones”…zum Glück, das man hat, wenn man als Paar gemeinsam Musik macht, zum Einsatz von Sprache, Spinnetten und Samples und mit ganz viel Gelächter und Musik!
Tue, Feb 23 2021
´89 – “das Jahr des Mauerfalls”, dem “Ende der DDR” – eine Umbruchszeit. Wie diese Jahre um ´89 auch heute noch in der Popkultur auftauchen untersucht das Projekt 89goespop. In Mrs. Pepsteins Welt sind heute Anna Lux von eben diesem Projekt und Nadja von Brockdorff, Musikerin, zu Gast. Beide sind in den 80ern aufgewachsen und erzählen unter anderem über ihre biografischen Bezüge zum Thema und über die (musikalische) Sozialisation in den 90ern. Musik und weitere Popkulturtipps mit Themenbezug gibts natürlich auch. www
Huldigung á Françoise Cactus