Nov 04 – Jan. 2, 2020
Mon, Nov 04 2019
Heute bei jung&blau zuhören, ist die diesjährige Sendung der DOK Spotters. Die Jugendredakteur*innen von DOK Leipzig, dem internationalen Leipziger Dokumentar- und Animationsfestival, haben sich unter anderem mit den Themen der Filme Spuren, myselfie, family Relations oder my Name is clitoris beschäftigt, Interviews geführt und Stimmen eingefangen.
Thu, Nov 07 2019
18:00 – 19:00 / Football, Algorithmen-Filter-Blase … eine Magazinsendung
(WDH 10/2018)
Mon, Nov 11 2019
18:00 – 19:00 Uhr / Lärm und Stille – diesem Gegenpaar gehen Oberschüler*innen aus Markranstädt nach. Zur hören: Was empfinden Sie bei Lärm? Was sind Zilien? … und verschiedene Collagen mit Lärmenden, aus Lärm und wo bleibt die Stille? Dafür geben wir eine eindeutige Hörempfehlung.
WDH 12/2018
Thu, Nov 14 2019
Die Radioglowgirls sind live für Euch im Studio und präsentieren Euch einen Beitrag zum Weltmädchen*tag 2019 und ein Interview mit einer Leipziger Autorin.
Mon, Nov 18 2019
18:00 – 19:00 / Schüler*innen des Schiller-Gymnasiums Leipzig fragen nach dem Nachaltigem, Zukünftigen und Sportbesonderem beim Essen. Sie kochen mit und ohne technische Schnippelhilfen, lassen verkosten.
Sie haben Spannendes und Informatives und Witziges für Euch zum allgegenwärtigen Thema Essen zusammengetragen. Nehmt eine Tomate und genießt.
Und wer von Euch diese Schule näher kennenlernen will: Wir empfehlen für morgen – Dienstag im Schiller – die Nacht der Künste.
www
Thu, Nov 21 2019
18:00 – 19:00 / Gleichstellung in Familie, Beziehung und Co.
Mit verschiedenen Aspekten des Themas „Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit“ beschäftigt sich dieser Radiobeitrag. Behandelt werden Themen wie Transgender, Geschlechterrollen in Beziehungen, Rollenverteilung in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften, Sexismus in Werbung sowie Gleichstellung
in Schulen.
Mon, Nov 25 2019
18:00 – 18:20 / Zwei Beiträge in denen es um Zukunft, unser Verhalten in der Welt und zur Welt geht. Der Beitrag zum 25.09.19 schon als Weckruf für den Freitag, 29.11.19.
Emma hat sich die Deponie Gröbern angeschaut und hat mit Leipziger Stadtreinigung gesprochen. Wozu – zum Thema Müll.
18:20 – 19:00 / Alkohol – Ein Projekt von FREE YOUR MIND
Dieser Hörfunkbeitrag ist eine Radiosendung, die im Rahmen der Aktionswoche Alkohol 2019 entstand. Dabei klären Jugendliche andere Jugendliche über das Thema auf.
Thu, Nov 28 2019
Schüler*innen des BIP Kreativitätsgymnasiums untersuchen in eigenen Beiträgen verschiedene Aspekte von Computerspielen
Mon, Dec 02 2019
Schüler*innen der BIP Kreativitätsschule zu nachhaltiger Kleidung
Thu, Dec 05 2019
18:00 – 19:00 / Vor 101 Jahren wurde das Frauenwahlrecht gesetzlich gefasst. Interviews mit Georg Teichert und Sandra Berndt und eine Reportage über Louise Otto-Peters machen deutlich, dass nach dem Frauenwahlrecht viel für die Gleichstellung von Frau und Mann passiert ist. Und welche Ungleichheiten heute noch eine Gleichstellung der Geschlechter verhindern, ist ebenso Thema. Und Ihr kommt beim Hören vielleicht auch auf Ideen, wie Ihr auf Gleichstellung achten und wofür Ihr Euch engagieren könnt. Eine Sendung von Schüler*innen des LOP
WDH 11/2018
Mon, Dec 09 2019
18:00 – 19:00 / Lärm und Stille – diesem Gegenpaar gehen Oberschüler*innen aus Markranstädt nach. Was empfinden Sie bei Lärm? Was sind Zilien? und dann gibt es noch audiophon verarbeitete Collagen mit Lärmenden – alles so Sachen, die heute bei “jung&blau” zu hören sind.
WDH 12/2018
Thu, Dec 12 2019
Mon, Dec 16 2019
18:00 – 19:00 / Musikwunschsendung aus der Kindertagesstätte Sonnenstrahl. Die Kinder sagen Euch, welche Lieder es sind und für Eure Besinnlichkeit sind auch Weihnachtslieder dabei.
Thu, Dec 19 2019
18:00 – 19:00 / Schüler*innen des gesellschaftswissenschaftlichen Profils des Kantgymnasiums haben sich mit finanziellen Fragen beschäftigt. Was kostet das Leben in einer WG, was bedeutet Armut, wie ist das mit dem Taschengeld? Das sind einige Themen, die zum Thema bearbeitet wurden. Rausgekommen sind sehr informative und lebensnahe Beiträge.
Mon, Dec 23 2019
Podcast
Wie feiern Familien, die nicht so viel Geld haben Weihnachten? Und wie stressig ist Weihncahten für Menschen, die an diesem Tag arbieten müssen? Woher bekommt man Geschenke und gibt es auch Konsumalternativen?
Schüler*innen und Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums haben sich intensiv mit dem Thema Weihnachten befasst und weihnachtliche Musik haben sie natürlich auch im Gepäck.
WDH 12/2017 www
Thu, Dec 26 2019
Podcast
Ihr könnt bei uns heute drei Hörspiele voller Spannung und Spass aus unserem Archiv geniessen. Erlebt mit wie Weihnachten gerettet wird, begleitet Sophie auf ein spannendes Abenteuer und besucht gemeinsam mit Max das Candyland.
Mon, Dec 30 2019
18:00 – 19:00 /
Mit vielfältigen Aspekten rund um das Thema Körper&Gesundheit haben sich die Joblinge aus dem Kompassprojekt beschäftigt. Und außerdem wird gekocht! Hmmmmm…lecker!
WDH 11/2017
Thu, Jan 02 2020
Gute Vorsätze für 2020? Weniger Schokolade essen?
Nicht mit uns! Heute gibt es 6o Minuten wissens-und hörenswertes zu einem absoluten Geniesserthema!
(Wdh. von 2016)