Jul 02 – Aug. 31, 2020
Thu, Jul 02 2020
Mon, Jul 06 2020
meinTestgelände ist das Gendermagazin für Jugendliche, wo in eigenen Texten, Raps, Songs, Videos, Poetry Slam-Texten oder Comics junge Menschen Beiträge zu Geschlechterfragen veröffentlichen.
Coronabedingt wurde es dieses Jahr ins WWW verlegt. Und wir konnten Interviews führen mit einzelnen Workshopleitenden und haben uns selbst in verschiedenen Angebote erprobt. Wir haben O-Töne von einem Konzert und einer Lesung gesammtelt sowie Kontakte mit realen Menschen im virtuellen Raum geknüpft. Herausgekommen ist eine Sendung mit spannenden Inhalten und passendender Musik!
www
Thu, Jul 09 2020
Podcast
18:00 – 18:30 Joblinge / Was bedeutet Liebe für dich? Alina, Jessica und Anthony von den JOBLINGE in Halle sprechen in dieser Folge über die großen Gefühle und befragen ihre Freunde und Familie.Konkret geht es u.a. um gleichgeschlechtliche Partnerschaften, Outing und Toleranz – und wir erfahren von einer Studentin der angewandten Sexualwissenschaft, warum manche Menschen die sexuelle Orientierung anderer diskriminieren.
Dieser Podcast wurde von der JOBLINGE Initiative gefördert.
18:30 – 19:00 Radioglowgirls: Wohnungslosigkeit bei jungen Menschen, Interview mit Heike Anton vom Jugendhaus e.V. www
Mon, Jul 13 2020
Thu, Jul 16 2020
18:00 – 19:00 / Wünsche, Wunschmusik, Interviews und anderes mehr aus einer fernen nahen Zeit.
Mon, Jul 20 2020
Hexe Johanna wurde ausgeraubt! Ihr treues Haustier, der Tafelschwamm wurde außer Gefecht gesetzt. Doch was hat der Dieb geklaut? Und gibt es Jemanden der doch etwas bemerkt hat? Kann der Dieb gefasst werden? Wird alles wieder gut? Wenn ihr das wissen wollt dann lauscht dem Hörspiel „Der Diebstahl“ welches Euch die Hörspiel-AG der Lessing Grundschule präsentiert. Und anschließend könnt ihr hören wie man sich mit Hilfe von ein paar willkürlich gewählten Wörtern verschiedene Kurzgeschichten ausdenken kann!(WHD 2014)
Thu, Jul 23 2020
Mon, Jul 27 2020
Wdh aus dem Februar 2020 www
Thu, Jul 30 2020
18:00 – 18:30 Joblinge / Was bedeutet Liebe für dich? Alina, Jessica und Anthony von den JOBLINGE in Halle sprechen in dieser Folge über die großen Gefühle und befragen ihre Freunde und Familie.Konkret geht es u.a. um gleichgeschlechtliche Partnerschaften, Outing und Toleranz – und wir erfahren von einer Studentin der angewandten Sexualwissenschaft, warum manche Menschen die sexuelle Orientierung anderer diskriminieren.
Dieser Podcast wurde von der JOBLINGE Initiative gefördert.
18:30 – 19:00 Radioglowgirls: Wohnungslosigkeit bei jungen Menschen, Interview mit Heike Anton vom Jugendhaus e.V. www
Mon, Aug 03 2020
Wiederholung aus dem februar 2020 www
Thu, Aug 06 2020
Wir sind alle von verschiedenen Dingen umgeben, die uns süchtig machen können. Verscheidene Beiträge u.a. über Mediensucht.
Wdh. aus dem Januar 2020 www
Mon, Aug 10 2020
Wiederholung aus dem Februar 2020 www
Thu, Aug 13 2020
meinTestgelände ist das Gendermagazin für Jugendliche, wo in eigenen Texten, Raps, Songs, Videos, Poetry Slam-Texten oder Comics junge Menschen Beiträge zu Geschlechterfragen veröffentlichen.
Coronabedingt wurde es dieses Jahr ins WWW verlegt. Und wir konnten Interviews führen mit einzelnen Workshopleitenden und haben uns selbst in verschiedenen Angebote erprobt. Wir haben O-Töne von einem Konzert und einer Lesung gesammtelt sowie Kontakte mit realen Menschen im virtuellen Raum geknüpft. Herausgekommen ist eine Sendung mit spannenden Inhalten und passendender Musik!
Wiederholung aus dem Juni 2020
www
Mon, Aug 17 2020
Alica und Casey verlassen nach ihrem Abitur Leipzig und sind deshalb zum vorerst letzten mal für uns on air! Sie wollten wissen, wie es ehemaligen Radiomacher*innen der Hörfunk- und Projektwerkstatt nach dem Schulabschluss ergangen ist udn ahben deshlab mit Tanja Henkel, 31 im Immobielienbereuch tätig und mit Marc Backhaus, Pressesprecher der LVB gesprochen.
Wiederholung aus dem Juli 2020 www
Thu, Aug 20 2020
18:00 – 19:00 / Schüler*innen des Schiller-Gymnasiums Leipzig fragen nach dem Nachaltigem, Zukünftigen und Sportbesonderem beim Essen. Sie kochen mit und ohne technische Schnippelhilfen, lassen verkosten.
Sie haben Spannendes und Informatives und Witziges für Euch zum allgegenwärtigen Thema Essen zusammengetragen. Nehmt eine Tomate und genießt.
WDH aus dem Oktober 2019
Mon, Aug 24 2020
18:00 – 18:40 / Umfragen und selbstgemachte Musik waren beliebt im Sommerferienpass. So erfahrt Ihr heute unter anderem etwas über Hobbys, Orte und wie der Rhythmus ist.
18:40 – 19:00 / Das Ferienpasshörspiel “1313” nimmt Euch mit auf eine spannende Reise.
WDH Juli 2019
Thu, Aug 27 2020
18:00 – 19:00 / Das Ich, das Jetzt und Hier; dass es ohne Vergangenheit keine Gegenwart gibt … so ist der Beginn der heutigen Sendung von Schülerinnen des Nikolai-Gymnasiums Leipzig. Es geht um die Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945. Zwischen heute und den damaligen Ereignissen liegen nun schon einige Jahrzehnte. Was haben die Verbrechen von damals mit der heutigen jungen Generation, mit Jugendlichen zu tun? Die Schülerinnen haben sich auf Spurensuche begeben und Zusammenhänge zu ihrer Gegenwart gefunden.
Ursendung Juni 2016
Mon, Aug 31 2020
18:00 – 18:30 / Die Lieblingslieder in eine Musikwunschsendung verpackt und zum hören und mittanzen für Euch gedacht. Habt Spaß und lasst die Beine und Arme fliegen, sagen Schüler*innen aus der Schule in der Bernhard-Göring-Straße.
18:30 – 18:40 / Geräusche, Atmosphären – erratet wie der Sommer 2020 in der Südvorstadt klingt. Ein Quiz entstanden im Ferienpass
18:40 – 19:00 / Schachmatt – ein spannendes Hörspiel.