Sep 03 – Nov. 2, 2020
Thu, Sep 03 2020
Mon, Sep 07 2020
Wir wiederholen heute den ersten Ötzi des Jahres 2017 für euch. 7 lustige und kreative Hörspiele zur Frage “Was ist damals wohl geschehen?” Wir freuen uns Euch die neuesten Geschichten und Überlegungen aus einem Leben vor unserer Zeit präsentieren zu können.
Mit und von den Schüler*innen des Leipziger Schillergymnasiums Klasse 6.1
Thu, Sep 10 2020
18:00 – 19:00 / Die zweite Folge der Ötzis 2017 wird heute ausgestrahlt. Freut Euch auf spannende Geschichten aus dem Leben vor unserer Zeit.
Von und mit Schüler*innen des Schillergymnasiums Klasse 6.2
Mon, Sep 14 2020
Die dritte Folge der Ötzis 2017 wird heute ausgestrahlt. Freut Euch auf spannende Geschichten aus dem Leben vor unserer Zeit. Von und mit Schüler*innen des Schillergymnasiums Klasse 6.3
Thu, Sep 17 2020
Wiederholung aus dem Februar 2020
Mon, Sep 21 2020
In Ihrer Sendung zum Thema “Jugend” befasst sich die Klasse 8/1 der Louise-Otto-Peters-Schule mit Themen, die Jugendliche eigentlich schon immer interessiert haben: Musik, Mode, Sprache und Jugendkultur. Darüber hinaus befassen sie sich aber auch damit, was es früher bedeutet hat jugendlich zu sein. Unter anderem mit Interview zur Ausstellung “Geniale Dilletanten” (Dresden Albertinum), dem Autor des Romans über die Leipziger Meuten “Bis die Sterne zittern” Johannes Herwig, der Musikredakrteurin Juliane Streich und und und. Mit Musik von: Die Ärzte, Kraftklub, Trettmann und Sookee.
Thu, Sep 24 2020
Anlässlich der morgigen Klimastreikation von FFF wiederholen wir heute Charlottes Beitrag zum Thema Klima. Außerdem gehts dann noch um die Sportart Hockey.
Wdh. aus dem Februar 2020
Thu, Oct 01 2020
18:00 – 18:30 /
Die Blauschau hat für Euch anhand eines Interviews herausgefunden, was sich eigentlich alles hinter Unicef verbirgt.
Danach erzählen Euch Ghul, Katze, Ritter, Jäger und noch mehr Figuren eine Hörgeschichte. Wie Ihr richtet vermutet, Phantasie und Mittelalter sind die Bausteine für dieses Hörspiel. Entstanden in drei Tagen intensiver Arbeit durch Joblinge der gAG Leipzig, ausgedacht, eingesprochen und produziert.
18:30 – 19:00 /
Träume werden wahr, Träume sind wahr? Ein Feature über Schlafen, Halbschlaf, luzides Träumen und Wachsein von Johanna.
Mon, Oct 05 2020
Wdh. aus 2018
Thu, Oct 08 2020
Hier werden spannende Hobbies von Fechten bis Tierschutz vorgestellt!
Eine Sendung aus dem Januar 2020 www
Mon, Oct 12 2020
Podcast
Nicht nur bei der Ausbildungssuche stellt sich die Frage: Habe ich die gleichen Chancen wie die anderen? Spielt mein Geschlecht für den Beruf eine Rolle? Die Teilnehmenden von Joblinge Kompass Leipzig haben sich über Gleichberechtigung im Beruf unterhalten und Erzieher, Physiotherapeuten, Sozialpädagogen, Illustratoren und viele andere Berufstätige nach ihren Erfahrungen im Arbeitsalltag befragt. www
Thu, Oct 15 2020
Im Rahmen des gesellschaftswissenschaftlichen Profilunterrichts am Kantgymnasium entstand diese unterhaltsame und informative Coronashow! www
Mon, Oct 19 2020
Molokhiye- Das Essen der Könige: Das Wort Mlukhiye soll von dem Wort Mlukiye ( königliche) abgeleitet worden sein, nach einer alten Sage, soll irgendein Arzt die Mlukhiye einen bestimmten König verschrieben haben. Auf Deutsch heißt die Pflanze Muskraut. In Deutschland bekommt ihr es in arabischen Lebensmittelgeschäften oder in gut sortierten türkische Lebensmittelgeschäfte. Auf Wunsch wird auch meistens nachbestellt. Aber VORSICHT bitte nur die getrockneten kaufen. NIEMALS das tiefgekühlte Fertigprodukt, denn das schmeckt einfach nur schrecklich…
Und heute dreht sich in der Sendung alles um dieses Essen.
Ursendung November 2019
Thu, Oct 22 2020
18:00-18:25 / Charlotte ist 14 Jahre. Sie wird mehr vom Klimawandel ertragen müssen, als die meisten Erwachsenen heute. Sie sprach mit Herrn Dr. Sebastian Strunz vom Helmholtz-Zentrum und mit Mitarbeitern der Klimaschutzleistelle in Leipzig
18:25-18:45 / Die Blauschau Junior lädt zur ersten Magazinsendung mit Hörspiel, Umfrage und was noch wichtig ist.
18:45-19:00 / Hockey eine Randsportart? Für diese Fragen gibt es Antworten aus dem ATV – ein Leipziger Sportverein mit viel Seele für Hockey und einer Nationalspielerin. Ein Beitrag von Hannes.
Ursendung Februar 2020
Mon, Oct 26 2020
Wer gut essen will, muss gut kochen. Frische Zutaten, gemeinschftliches Schnippeln und dann alles in den Topf und am Ende auf die Teller und in den Mund. Ob es lecker war, weiß man jetzt. Und genauso hat es die Blauschau-Redaktion gemacht. Was verraten wir noch: Es ist Halloween und der Kürbis ist dabei, auch der Reformationstag spielt in der Sendung eine Rolle sowie das eine oder andere Computerspiel. In dem Sinne habt viel Spaß! (WDH)
Thu, Oct 29 2020
Kinder- und Jugendprogramm
Mon, Nov 02 2020
Das DOK Leipzig sah aufgrund von Corona in diesem Jahr ein bisschen anders aus – Online-Filme statt Kino, Zoom-Gespräche statt Gäste aus aller Welt. Die DOK Spotters, die Jugendredaktion vom DOK, haben sich davon nicht beirren lassen und wie jedes Jahr Filme geschaut, Umfragen gemacht und Interviews geführt. In dieser Sendung gibt es einen kleinen Einblick in das, was dabei in der Festivalwoche entstanden ist.