Jul 03 – Sep. 1, 2022

Sun, Jul 03 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Wir nehmen die Welt auseinander – heute in 8 Minuten #3 // Magazin – Klasse 8b BIP und Klasse 8a

9-10 Uhr
Welche Orte sind für Jugendliche Ln leipzig interessant?
Was denken Erwachsene darüber und was haben die Jugendlichen selbst dazu zu sagen. Hört es Euch an in dieser Sendung der Klasse 8a des BIP Kreativitätsgymnasiums!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Jul 04 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Zukunft – mit Schiller

SuS vom Leipziger Schillergymnasium haben sich und anderen Fragen gestellt. Wie ist das mit dem Mobilfunknetz in der Zukunft, was ist der Freiday und was soll er für die Zukunft bringen oder was waren Träume von früher und wie ist es heute? Antworten haben Sie gefunden in der HTWK, in der Grundschule, im Altenheim und noch anderen Orten mehr. Eine Sendung für Zukunftsideen. Viel Spaß

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Jul 07 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Lärm und Stille #1 2022 Klasse 7a und 8d

Schüler und Schüler*innen der Oberschule Markranstädt waren unterwegs in der lärmenden Stille von Connewitz – Umfragen und Geräusche eingefangen und zu Radiobeiträge produziert. Überraschendes – hört hin.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Jul 10 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Zukunft – mit Schiller / Lärm und Stille #1 2022 Klasse 7a

8-9 Uhr
SuS vom Leipziger Schillergymnasium haben sich und anderen Fragen gestellt. Wie ist das mit dem Mobilfunknetz in der Zukunft, was ist der Freiday und was soll er für die Zukunft bringen oder was waren Träume von früher und wie ist es heute? Antworten haben Sie gefunden in der HTWK, in der Grundschule, im Altenheim und noch anderen Orten mehr. Eine Sendung für Zukunftsideen.
Viel Spaß

9-10 Uhr
Schüler und Schüler*innen der Oberschule Markranstädt waren unterwegs in der lärmenden Stille von Connewitz – Umfragen und Geräusche eingefangen und zu Radiobeiträge produziert. Überraschendes – hört hin.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Jul 11 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Wir nehmen die Welt auseinander – in 18 Minuten #4 / Lärm und Stille #2 Klasse 7d und Lärm und Stille #3 Klasse 7c

18:00 – 18:15 Uhr
Wir nehmen die Welt auseinander – heute Schule

18:15 – 19:00 Uhr
Umfragen und Collagen zum Thema Lärm und Stille von den Klassen 7d und 7c der Oberschule Markranstädt. Collagen, Umfragen, Hörgeschichten – zum Hören, Lachen und leise Machen.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Jul 14 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Kurt-Masur-Schulradio – Best of 2022

Die schönsten, lustigsten und informativsten Momente aus dem Schulhalbjahr 2022 im Kurt-Masur-Schulradio!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Jul 17 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Wir nehmen die Welt auseinander – in 18 Minuten #4 / Lärm und Stille #2 Klasse 7d und Lärm und Stille #3 Klasse 7c // Das Beste aus dem Kurt-Masur-Schulradio 2022

8:00 – 08:15 Uhr
Wir nehmen die Welt auseinander #4 – heute Schule

8:15 – 9:00 Uhr
Umfragen und Collagen zum Thema Lärm und Stille von den Klassen 7d und 7c der Oberschule Markranstädt. Collagen, Umfragen, Hörgeschichten – zum Hören, Lachen und leise Machen.

9:00 Uhr
Die schönsten, lustigsten und informativsten Momente aus dem Schulhalbjahr 2022 im Kurt-Masur-Schulradio!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Jul 18 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

August-Bebel-Grundschule

Louisa, Helena, Emily, Elba, Alex und Caro stellen Euch in diesem Podcast die August-Bebel.-Grundschule vor.
Was haben die Hunde Lotte und Wilma in der Schule zu tun?
Was wollen Lehrer:innen und Schüler:innen an der Schule verändern
und was hat überhaupt August-Bebel mit der Schule zu tun?

Dieser Beitrag entstand in der Projektwoche vom 4.7.-8.7.2022

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Jul 21 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Lärm und Stille #4

18:00-19:00 Uhr
Umfragen und Collagen zum Thema Lärm und Stille von den Klassen 7b und 8d (WDH) der Oberschule Markranstädt.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Jul 24 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

August-Bebel-Grundschule // „Spurensuche“ – Hör doch mal! PERSÖNLICH-REGIONAL- BERÜHREND.

8 Uhr:
Louisa, Helena, Emily, Elba, Alex und Caro stellen Euch in diesem Podcast die August-Bebel.-Grundschule vor.
Was haben die Hunde Lotte und Wilma in der Schule zu tun?
Was wollen Lehrer:innen und Schüler:innen an der Schule verändern
und was hat überhaupt August-Bebel mit der Schule zu tun?

Dieser Beitrag entstand in der Projektwoche vom 4.7.-8.7.2022

9Uhr:
Eine Radiosendung, bei der ihr erfahrt, wie Zeitzeug:innen das Leben in der DDR zwischen 1949 und 1994 in Leipzig beschreiben.
Was war eigentlich die DDR? Wie sah das Leben damals aus und vor allem wie sah die Mühlstraße in Leipzig früher aus und was war im jetzigen Soziokulturellen Zentrum MÜHLSTRASSE 14 e. V. in der DDR so los?
Diesen spannenden Fragen widmete sich eine Gruppe Kinder und Jugendliche in unserem Projekt „Spurensuche“. Neben interessanten, wöchentlich stattfindenden Treffen zur Aufarbeitung der Geschichte der DDR, fand am 13.08.2021 (Gedenktag Mauerbau) ein Informationsnachmittag im Cäcilienpark (Reudnitz-Thonberg) auf dem Kastanienplatz statt. Hier wurden mithilfe eines LVZ Artikels im Vorfeld Zeitzeug:innen für Interviews gesucht. Aus diesen Zeitzeug:inneninterviews ist eine wertfreie, persönliche, mitnehmende und beeindruckende Zeitreise in die DDR entstanden, die von Musik durch alle Zeiten und Genres begleitet und aufgelockert wird. Wir danken der tollen Kooperation und Unterstützung durch die HUP (Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e. V.) und RADIO BLAU für die Möglichkeit der Ausstrahlung bei JUNG & BLAU. Das Projekt „Spurensuche“ wird gefördert durch die Sächsische Jugendstiftung.
Der Offene Kinder- und Jugendtreff des Soziokulturellen Stadtteilzentrums MÜHLSTRASSE 14 e.V. freut sich sehr die Sendung mit Euch vor dem Radio zu teilen.
Homepage: https://www.muehlstrasse.de/jugendtreff/projekte0.html
(Wiederholung)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Jul 25 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Beiträge zum Thema Gleichstellung

Gleichstellungen heißt gleich Bezahlung, heißt alle Geschlechter in die Politik … Wie ist die Gegenwart und was erwarten Interviewte, Befragte und Sendungsmachende für und von der Zukunft dazu? Antworten eingeholt von Schüler*innen des Kantgymnasiums.
(Wiederholung)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Jul 28 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Joblinge – Das Magazin

3 Tage haben sich 9 junge Erwachsene der Jobling gAG mit den Themen Ernährung, e-Sports und der Kariere eines Profifußballers beschäftigt. Entstanden ist eine interessante und abwechslungsreiche Magazinsendung. Denn sie konnten mit dem Leipziger e-Sport e.V., mit dem ehemaligen Profifußballer Perry Bräutigam und einer Studentin der Ernährungswissenschaften und der Psychologie sprechen, und viele spannenden o-Töne sammeln. Im Anschluss wiederholen wir noch ein Hörspiel aus einen früheren Jobling Projekt in dem es darum geht wie man trotz Schwierigkeiten und Hindernissen Chancen ergreift und sein Leben Meistert.
(Wiederholung)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Jul 31 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Beiträge zum Thema Gleichstellung // Joblinge – Das Magazin

8Uhr:
Gleichstellungen heißt gleich Bezahlung, heißt alle Geschlechter in die Politik … Wie ist die Gegenwart und was erwarten Interviewte, Befragte und Sendungsmachende für und von der Zukunft dazu? Antworten eingeholt von Schüler*innen des Kantgymnasiums.
(Wiedeholung)

9Uhr:
3 Tage haben sich 9 junge Erwachsene der Jobling gAG mit den Themen Ernährung, e-Sports und der Kariere eines Profifußballers beschäftigt. Entstanden ist eine interessante und abwechslungsreiche Magazinsendung. Denn sie konnten mit dem Leipziger e-Sport e.V., mit dem ehemaligen Profifußballer Perry Bräutigam und einer Studentin der Ernährungswissenschaften und der Psychologie sprechen, und viele spannenden o-Töne sammeln. Im Anschluss wiederholen wir noch ein Hörspiel aus einen früheren Jobling Projekt in dem es darum geht wie man trotz Schwierigkeiten und Hindernissen Chancen ergreift und sein Leben Meistert.
(Wiederholung)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Aug 01 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Zukunft und Umweltschutz / Vorstadtkrokodile

18:00-18:15 / Schülerinnen der Petri Oberschule haben konkrete Fragen zu Zukünfigem und Nachaltigem.

18:15-19:00 / Vorstadtkrokodile geschrieben von Max von der Grün – wurde 1976 veröffentlicht. Die Themen des Buches umspannen noch heute unseren Alltag. Schülerinnen des Gustav-Hertz-Gymnasiums haben sich intensiv damit auseinandergesetzt.
(Wiederholung)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Aug 04 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Magazinsendung

Heute mit verschiedenen Themen: Die Schule ist geschafft, die Welt steht offen! Aber welche Möglichkeiten hat man als Jugendlicher nach dem Schulabschluss? Egal ob Studium, Ausbildung oder Gap Year – für jeden ist etwas dabei. Nur was ist zu tun, wenn man noch keine Vorstellung hat was man nach der Schule machen möchte? Hört rein und findet es heraus.//Der Beitrag „Elfenbein – zwischen Kunsthandwerk und Artenschutz“ widmet sich dem Werkstoff Elfenbein und gibt einen kurzen Abriss der Geschichte des Kunsthandwerks. Elfenbeinschnitzer Jannis Donke erzählt von seinem Beruf und erläutert die Verwendung fossilen Mammut-Elfenbeins für seine Arbeit. Darüber hinaus werden die aktuellen Entwicklungen zu Wilderei und Artenschutz der Elefanten beleuchtet.//Zum Schluß der Sendung gibt es noch ein gruseliges Hörspiel!
(Wiederholung)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Aug 07 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Zukunft und Umweltschutz / Vorstadtkrokodile // Magazinsendung

8Uhr:
Schülerinnen der Petri Oberschule haben konkrete Fragen zu Zukünfigem und Nachaltigem.

8:15Uhr:
Vorstadtkrokodile geschrieben von Max von der Grün – wurde 1976 veröffentlicht. Die Themen des Buches umspannen noch heute unseren Alltag. Schülerinnen des Gustav-Hertz-Gymnasiums haben sich intensiv damit auseinandergesetzt. (Wiederholung)

9Uhr:
Heute mit verschiedenen Themen: Die Schule ist geschafft, die Welt steht offen! Aber welche Möglichkeiten hat man als Jugendlicher nach dem Schulabschluss? Egal ob Studium, Ausbildung oder Gap Year – für jeden ist etwas dabei. Nur was ist zu tun, wenn man noch keine Vorstellung hat was man nach der Schule machen möchte? Hört rein und findet es heraus.//Der Beitrag „Elfenbein – zwischen Kunsthandwerk und Artenschutz“ widmet sich dem Werkstoff Elfenbein und gibt einen kurzen Abriss der Geschichte des Kunsthandwerks. Elfenbeinschnitzer Jannis Donke erzählt von seinem Beruf und erläutert die Verwendung fossilen Mammut-Elfenbeins für seine Arbeit. Darüber hinaus werden die aktuellen Entwicklungen zu Wilderei und Artenschutz der Elefanten beleuchtet.//Zum Schluß der Sendung gibt es noch ein gruseliges Hörspiel!
(Wiederholung)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Aug 08 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Einfache Sprache mit Tschick

Wenn man weg fährt, wäre es irgendwie gut, wenn man wüsste wohin. Ein Zitat aus dem Buch Tschick. Und darum geht es auch heute. In der heutige Sendung erfahrt ihr durch vielseite Personen, was einfache Sprache bedeutet und auch viel mehr.
(Wiederholung)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Aug 11 2022

Sun, Aug 14 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Einfache Sprache mit Tschick //

8Uhr:
Wenn man weg fährt, wäre es irgendwie gut, wenn man wüsste wohin. Ein Zitat aus dem Buch Tschick. Und darum geht es auch heute. In der heutige Sendung erfahrt ihr durch vielseite Personen, was einfache Sprache bedeutet und auch viel mehr.
(Wiederholung)

9Uhr:

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Aug 15 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Elektronische Musikszene Leipzig

Die elektrische Musikszene Leipzigs ist sehr groß, doch wie sich so etwas anhören kann, oder was sonst noch alles dahinter steckt, das erfahrt ihr in der heutigen Sendung.
(Wiederholung)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Aug 18 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

MONAliesA macht Medien / Graffiti

18:00 – 18:40 Uhr
JUSTA bedeutet „Jugend stark machen“. Anfang Juli fand das erste JUSTA-Camp an der alten Rollschubahn in Bad Lausick statt. Die HUP und MONAliesA waren an einem Tag mit vor Ort und nach Input und Diskussion zu den Themen Feminismus, Patriarchat, Sexismus, Homofeindlichkeit und Macht“ wurde am Nachmittag ein Podcast produziert, den ihr jetzt heute hier hören könnt.
18:40 – 19:00 Uhr
Ist das Kunst oder kann das weg? Eine große Frage, die über Geschmackliches hinausgeht? Hannes setzt sich mit Fragen zum Graffiti auseinander.
(Wiederholung)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Aug 21 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Elektronische Musikszene Leipzig // MONAliesA macht Medien / Graffiti

8Uhr:
Die elektrische Musikszene Leipzigs ist sehr groß, doch wie sich so etwas anhören kann, oder was sonst noch alles dahinter steckt, das erfahrt ihr in der heutigen Sendung.
(Wiederholung)

9Uhr:
JUSTA bedeutet „Jugend stark machen“. Anfang Juli fand das erste JUSTA-Camp an der alten Rollschubahn in Bad Lausick statt. Die HUP und MONAliesA waren an einem Tag mit vor Ort und nach Input und Diskussion zu den Themen Feminismus, Patriarchat, Sexismus, Homofeindlichkeit und Macht“ wurde am Nachmittag ein Podcast produziert, den ihr jetzt heute hier hören könnt.
9:40Uhr
Ist das Kunst oder kann das weg? Eine große Frage, die über Geschmackliches hinausgeht? Hannes setzt sich mit Fragen zum Graffiti auseinander.
(Wiederholung)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Aug 22 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Molokhiye – Akleh Molokiye

Mlokhiye- Das Essen der Könige: Das Wort Mlukhiye soll von dem Wort Mlukiye ( königliche) abgeleitet worden sein, nach einer alten Sage, soll irgendein Arzt die Mlukhiye einen bestimmten König verschrieben haben. Auf Deutsch heißt die Pflanze Muskraut. In Deutschland bekommt ihr es in arabischen Lebensmittelgeschäften oder in gut sortierten türkische Lebensmittelgeschäfte. Auf Wunsch wird auch meistens nachbestellt. Aber VORSICHT bitte nur die getrockneten kaufen. NIEMALS das tiefgekühlte Fertigprodukt, denn das schmeckt einfach nur schrecklich…
Und heute dreht sich in der Sendung alles um dieses Essen.
(Wiederholung)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Aug 25 2022

Sun, Aug 28 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

Molokhiye – Akleh Molokiye // „Gute Ernährung“ und Hörspiel „der Wald“

8Uhr:
Mlokhiye- Das Essen der Könige: Das Wort Mlukhiye soll von dem Wort Mlukiye ( königliche) abgeleitet worden sein, nach einer alten Sage, soll irgendein Arzt die Mlukhiye einen bestimmten König verschrieben haben. Auf Deutsch heißt die Pflanze Muskraut. In Deutschland bekommt ihr es in arabischen Lebensmittelgeschäften oder in gut sortierten türkische Lebensmittelgeschäfte. Auf Wunsch wird auch meistens nachbestellt. Aber VORSICHT bitte nur die getrockneten kaufen. NIEMALS das tiefgekühlte Fertigprodukt, denn das schmeckt einfach nur schrecklich…
Und heute dreht sich in der Sendung alles um dieses Essen.
(Wiederholung)

9Uhr:
Musikwunschsendung der Kurt-Masur-Schule

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Aug 29 2022

jung & blau (Banner)

jung & blau

jung & blau

„Wie arm ist Leipzig“ – ein Magazin von Schüler*innen des Kant-Gymnasiums: Im Rahmen des gesellschaftswissenschaftlichen Profilunterrichts haben sich Schüler:innen des Kant-Gymnasiums mit verschiedenen Themen rund um Armut und Reichtum befasst. Sie sprechen mit Leipziger Politiker:innen über besonders von Armut betroffene Stadtteile, Bildung und Wohnungpolitik, stellen Euch Organisationen und Projekte wie die Bahnhofsmission und die Arche vor uvm.
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Sep 01 2022