Jul 01 – Sep. 1, 2024

Mon, Jul 01 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Jugendthemen heute: die Diskussion um die Wehrpflicht und was macht einen guten Döner aus?

Das Wiedereinsetzen der Wehrplicht, die 2013 ausgesetzt wurde, wird diskutiert. Parteien und deren Standpunkte; “Ehemalige”, die Wehr- oder Zivildienst geleistet haben; sollen Frauen auch den Dienst an der Waffe verpflichtend leisten, sind Aspekte und Fragestellungen mit denen sich Jugendliche auseinandersetzen in der heutigen Jugendsendung.
Und der Döner ist ein gern genommenes Essen – welcher ist gut und was solltet Ihr unbedingt über den Döner wissen? Auch dazu heute spannende und Hunger-machende Informationen.
Produziert von SuS des WOG Klasse 8.4

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig
  • Politik

Thu, Jul 04 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Neue Märchen mit der Prinzessin auf der Erbse und Co.

Märchenhörspiele der Klasse 6/4 des Gymnasiums Prager Spitze

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Jul 07 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Jugendthemen heute: die Diskussion um die Wehrpflicht und was macht einen guten Döner aus?

8 Uhr
Das Wiedereinsetzen der Wehrplicht, die 2013 ausgesetzt wurde, wird diskutiert. Parteien und deren Standpunkte; “Ehemalige”, die Wehr- oder Zivildienst geleistet haben; sollen Frauen auch den Dienst an der Waffe verpflichtend leisten, sind Aspekte und Fragestellungen mit denen sich Jugendliche auseinandersetzen in der heutigen Jugendsendung.
Und der Döner ist ein gern genommenes Essen – welcher ist gut und was solltet Ihr unbedingt über den Döner wissen? Auch dazu heute spannende und Hunger-machende Informationen.
Produziert von SuS des WOG Klasse 8.4

9 Uhr
Neue Märchen mit der Prinzessin auf der Erbse und Co. von Schüler*innen der Klasse 6/4 des Gymnasium Prager Spitze



immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig
  • Politik

Mon, Jul 08 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele Humboldt

Besondere Fähigkeiten und Notlügen sind unter anderem in den Hörspielen zu Geschichten verwoben und heute zu hören.

SuS des Humboldt-Gymnasiums

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel
  • Leipzig

Thu, Jul 11 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Naturschutz: Wissenswertes zu Stadtbäumen//Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln

In der Sendung werden die wichtigsten Natur- und Umweltthemen genannt.
Stadt Leipzig leistet einen Beitrag für Naturschutz, Biodiversitätserhalt sowie das Wohlbefinden der Leipziger, indem sie Bäume pflanzt und pflegt.
Maja hat 2 Experten auf einer Veranstaltung der 68. Naturschutzwoche kennen gelernt und spricht mit Ihnen über Stadtbäume:
Aktion baumstarke Stadt, Straßenbaumkonzept, Herausforderungen für die Stadtbäume und für diejenigen, die sich um sie kümmern.

ab ca. 18: 45 Uhr
Beitrag von zwei Studierenden der Hochschule Merseburg über Nachhaltigkeit im
Lebensmittelbereich. ca. 15 Minuten. Redaktioneller Text und Moderation gesprochen von einer K.I.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig
  • Politik
  • Sachsen
  • Umwelt
  • zweiwöchentlich

Sun, Jul 14 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele Humboldt//Naturschutzsendung von Maja

8 Uhr
Besondere Fähigkeiten und Notlügen sind unter anderem in den Hörspielen zu Geschichten verwoben und heute zu hören.

SuS des Humboldt-Gymnasiums

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel
  • Leipzig
jung & blau (Banner)

jung & blau

jung & blau

In der Sendung werden die wichtigsten Natur- und Umweltthemen genannt.
Stadt Leipzig leistet einen Beitrag für Naturschutz, Biodiversitätserhalt sowie das Wohlbefinden der Leipziger, indem sie Bäume pflanzt und pflegt.
Maja hat 2 Experten auf einer Veranstaltung der 68. Naturschutzwoche kennen gelernt und spricht mit Ihnen über Stadtbäume:
Aktion baumstarke Stadt, Straßenbaumkonzept, Herausforderungen für die Stadtbäume und für diejenigen, die sich um sie kümmern.

ab ca. 9: 45 Uhr
Beitrag von zwei Studierenden der Hochschule Merseburg über Nachhaltigkeit im
Lebensmittelbereich. ca. 15 Minuten. Redaktioneller Text und Moderation gesprochen von einer K.I.

Mon, Jul 15 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Urlaub und Hitze//Der Waschbär in Leipzig

18 Uhr
Sommerferienpass 2024
In unseren Studios ist es heiß, alle sind in Urlaub? Nicht alle, denn Lilly, Eva, Sax, Janto und Kasi hatten Zeit und Lust eine lustige kleine Radiosendung zu erstellen. Viel Spaß!

Ab ca. 18:25 Uhr
Der Waschbär in Leipzig
In unserer Radiosendung befassen wir uns mit dem Zusammenleben zwischen Menschen und freilebenden Tieren in der Stadt Leipzig, mit besonderem Fokus auf Waschbären. Freilebende Tiere, insbesondere Waschbären, haben sich in den letzten Jahren zunehmend in urbanen Gebieten angesiedelt. Wir möchten erforschen, wie die Bevölkerung Leipzigs auf die wachsende Präsenz von Waschbären reagiert.
(Wdh. aus dem Juni 24, entstanden im HTWK-Seminar “Radiojournalismus”).

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig
  • Politik
  • Sachsen

Thu, Jul 18 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Magazinsendung von Studierenden der HTWK Leipzig WGT und BuMerang

18 Uhr
Schon mal was vom WGT gehört?
Das Wave-Gotik-Treffen ist eins der bekanntesten Festivals der schwarzen Szene in Leipzig und hat auch internationalen Status. Seit 32 Jahren versammeln sich nun rund 20.000 Besucher: innen in ganz Leipzig, um eine Feuershow in dem heidnischen Dorf in Dölitz, ein leckeres Essen bei dem viktorianischen Picknick im Clara-Zetkin-Park und musikalische Acts verschiedener Bands und Künstler:innen zu genießen.
Um mehr über das WGT zu erfahren, haben die drei HTWK-Studentinnen Joelle, Nina und Khalea ein Interview mit einem der Veranstalter und Organisatoren Cornelius Brach, der Band Lament und Straßeninterviews mit den Besucher:innen geführt.
Lasst euch von WGT-Insidern bis zu toller Musik verzaubern und wer weiß … vielleicht ist das ein Anreiz für euch, nächstes Jahr auch das WGT zu besuchen.

18:30 Uhr
BuMerang – Wurfgegenstand oder Campusbuchhandlung?
“In diesem Beitrag geht es um die BuMerang. Gemeint ist damit nicht der Wurfgegenstand, sondern die Campusbuchhandlung, die von den Studierenden der HTWK des Studiengangs Buch- und Medienwirtschaft im Schwerpunkt Buchhandelsmanagement betreut wird. Wie es zu diesem Projekt kam und was die Aufgaben der Studierenden sind erfahrt ihr durch unsere Interviews mit dem betreuenden Professor und der aktuellen studentischen Leitung der BuMerang.”

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Jul 21 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Urlaub und Hitze//Der Waschbär in der Stadt

8 Uhr
Sommerferienpass 2024
In unseren Studios ist es heiß, alle sind in Urlaub? Nicht alle, denn Lilly, Eva, Sax, Janto und Kasi hatten Zeit und Lust eine lustige kleine Radiosendung zu erstellen. Viel Spaß!

Ab ca. 8:25 Uhr
Der Waschbär in Leipzig
In unserer Radiosendung befassen wir uns mit dem Zusammenleben zwischen Menschen und freilebenden Tieren in der Stadt Leipzig, mit besonderem Fokus auf Waschbären. Freilebende Tiere, insbesondere Waschbären, haben sich in den letzten Jahren zunehmend in urbanen Gebieten angesiedelt. Wir möchten erforschen, wie die Bevölkerung Leipzigs auf die wachsende Präsenz von Waschbären reagiert.
(Wdh. aus dem Juni 24, entstanden im HTWK-Seminar “Radiojournalismus”). 9 Uhr
Schon mal was vom WGT gehört?

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Magazinsendung von Studierenden der HTWK Leipzig WGT und BuMerang

9 Uhr
Das Wave-Gotik-Treffen ist eins der bekanntesten Festivals der schwarzen Szene in Leipzig und hat auch internationalen Status. Seit 32 Jahren versammeln sich nun rund 20.000 Besucher: innen in ganz Leipzig, um eine Feuershow in dem heidnischen Dorf in Dölitz, ein leckeres Essen bei dem viktorianischen Picknick im Clara-Zetkin-Park und musikalische Acts verschiedener Bands und Künstler:innen zu genießen.
Um mehr über das WGT zu erfahren, haben die drei HTWK-Studentinnen Joelle, Nina und Khalea ein Interview mit einem der Veranstalter und Organisatoren Cornelius Brach, der Band Lament und Straßeninterviews mit den Besucher:innen geführt.
Lasst euch von WGT-Insidern bis zu toller Musik verzaubern und wer weiß … vielleicht ist das ein Anreiz für euch, nächstes Jahr auch das WGT zu besuchen.

09:30 Uhr
BuMerang – Wurfgegenstand oder Campusbuchhandlung?
“In diesem Beitrag geht es um die BuMerang. Gemeint ist damit nicht der Wurfgegenstand, sondern die Campusbuchhandlung, die von den Studierenden der HTWK des Studiengangs Buch- und Medienwirtschaft im Schwerpunkt Buchhandelsmanagement betreut wird. Wie es zu diesem Projekt kam und was die Aufgaben der Studierenden sind erfahrt ihr durch unsere Interviews mit dem betreuenden Professor und der aktuellen studentischen Leitung der BuMerang.”

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Jul 22 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Magazinsendung von Studierenden der HTWK Leipzig – Krystallpalatsvarieté und Spinnerei

18 Uhr
Varieté hautnah
Beschreibung: Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen des Krystallpalasts Varieté Leipzig. Dort erwarten uns exklusive Einblicke in die Show „Riskant“ und Interviews mit der Pressesprecherin Sabine Schön und dem künstlerischen Leiter Urs Jäckle. Taucht mit uns ein in die Welt des Varieté Theaters.
Bild: im Anhang

18: 30 Uhr
Spinnerei ´Hier wird Kunst gesponnen’ – ein Rundgang
Der Frühlingsrundgang im April lockte bei strahlendem Sonnenschein wieder unzählige Besuchende auf das Spinnereigelände in Lindenau. Heute ein Zentrum der Kunst und Kultur in Leipzig, wurde früher in den backsteinernen Hallen im Leipziger Westen Baumwolle versponnen. Wir haben die Möglichkeit genutzt, uns unter das bunte Treiben zu mischen und zu versuchen einzufangen, was die Spinnerei heute wir damals ausmachte.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Jul 25 2024

Sun, Jul 28 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Magazinsendung von Studierenden der HTWK Leipzig – Krystallpalatsvarieté und Spinnerei //

8 Uhr
Varieté hautnah
Beschreibung: Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen des Krystallpalasts Varieté Leipzig. Dort erwarten uns exklusive Einblicke in die Show „Riskant“ und Interviews mit der Pressesprecherin Sabine Schön und dem künstlerischen Leiter Urs Jäckle. Taucht mit uns ein in die Welt des Varieté Theaters.

8: 30 Uhr
Spinnerei ´Hier wird Kunst gesponnen’ – ein Rundgang
Der Frühlingsrundgang im April lockte bei strahlendem Sonnenschein wieder unzählige Besuchende auf das Spinnereigelände in Lindenau. Heute ein Zentrum der Kunst und Kultur in Leipzig, wurde früher in den backsteinernen Hallen im Leipziger Westen Baumwolle versponnen. Wir haben die Möglichkeit genutzt, uns unter das bunte Treiben zu mischen und zu versuchen einzufangen, was die Spinnerei heute wir damals ausmachte.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Jul 29 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Katzen: Von schnurrend bis fauchend: unsere liebsten Samtpfoten und Fellnasen in Leipzig

Katzen: Von schnurrend bis fauchend: unsere liebsten Samtpfoten und Fellnasen in Leipzig
Ein Radiobeitrag für alle, die Katzen lieben! Wir lieben sie, wir kennen sie, aber wissen wir schon genug? Warum die Katze eine Gottheit im alten Ägypten war, wie so ein Katzentempel funktioniert und warum Katzen geschützt werden sollten, erfahren sie bei uns!

Diese Sendung entstand im Rahmen des HTWK-Seminars “Radiojournalismus

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Aug 01 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Ästhetik, Attitüde, Anarchie – Was ist Punk?

In dieser Sendung wird die Subkultur Punk genauer unter die Lupe genommen und von allen Seiten betrachtet. Über die geschichtliche Entwicklung hin bis zum Stil und der Musik. Anarcho-Moshpit vom Feinsten. Mit Interviews von The Melmacs und dem Bandhaus Leipzig.
Diese Sendung entstand im Rahmen des HTWK-Seminars „Radiojournalismus

Sun, Aug 04 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Katzen: Von schnurrend bis fauchend: unsere liebsten Samtpfoten und Fellnasen in Leipzig

8 Uhr
Katzen: Von schnurrend bis fauchend: unsere liebsten Samtpfoten und Fellnasen in Leipzig
Ein Radiobeitrag für alle, die Katzen lieben! Wir lieben sie, wir kennen sie, aber wissen wir schon genug? Warum die Katze eine Gottheit im alten Ägypten war, wie so ein Katzentempel funktioniert und warum Katzen geschützt werden sollten, erfahren sie bei uns!

Diese Sendung entstand im Rahmen des HTWK-Seminars “Radiojournalismus

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Aug 05 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Lärm und Stille #1

Gibt es unangenehme Musik, welche Geräusche hören sich gut an oder könnt Ihr alle Geräusche, die heute verquizt werden, erraten? Ebenso sind selbstgemachte Musik und Beats aus Geräuschen Inhalte der Lärm und Stille-Sendungen.

Produziert von den SuS der Klasse 7b und 7d aus Markranstädt

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Aug 08 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Sommerferienpass 2024/Der Waschbär in Leipzig

18 Uhr
Sommerferienpass 2024
In unseren Studios ist es heiß, alle sind in Urlaub? Nicht alle, denn Lilly, Eva, Sax, Janto und Kasi hatten Zeit und Lust eine lustige kleine Radiosendung zu erstellen. Viel Spaß!

Ab ca. 18:25 Uhr
Der Waschbär in Leipzig
In unserer Radiosendung befassen wir uns mit dem Zusammenleben zwischen Menschen und freilebenden Tieren in der Stadt Leipzig, mit besonderem Fokus auf Waschbären. Freilebende Tiere, insbesondere Waschbären, haben sich in den letzten Jahren zunehmend in urbanen Gebieten angesiedelt. Wir möchten erforschen, wie die Bevölkerung Leipzigs auf die wachsende Präsenz von Waschbären reagiert.
(Wdh. aus dem Juni 24, entstanden im HTWK-Seminar “Radiojournalismus”).

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Aug 11 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Lärm und Stille #1

8 Uhr
Gibt es unangenehme Musik, welche Geräusche hören sich gut an oder könnt Ihr alle Geräusche, die heute verquizt werden, erraten? Ebenso sind selbstgemachte Musik und Beats aus Geräuschen Inhalte der Lärm und Stille-Sendungen.

Produziert von den SuS der Klasse 7b und 7d aus Markranstädt

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Ferienpasssendung über Hitze und Urlaub/Waschbärsendung

9 Uhr
Sommerferienpass 2024
In unseren Studios ist es heiß, alle sind in Urlaub? Nicht alle, denn Lilly, Eva, Sax, Janto und Kasi hatten Zeit und Lust eine lustige kleine Radiosendung zu erstellen. Viel Spaß!

Ab ca. 09:25 Uhr
Der Waschbär in Leipzig
In unserer Radiosendung befassen wir uns mit dem Zusammenleben zwischen Menschen und freilebenden Tieren in der Stadt Leipzig, mit besonderem Fokus auf Waschbären. Freilebende Tiere, insbesondere Waschbären, haben sich in den letzten Jahren zunehmend in urbanen Gebieten angesiedelt. Wir möchten erforschen, wie die Bevölkerung Leipzigs auf die wachsende Präsenz von Waschbären reagiert.
(Wdh. aus dem Juni 24, entstanden im HTWK-Seminar “Radiojournalismus”).

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Aug 12 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Lärm und Stille #2

Aus Geräuschen ein Quiz erstellen oder Beats produzieren, eine Umfrage machen, was Stille ist – das und mehr ist heute in der zweiten Folge von Lärm und Stille zu hören.

Produziert von den SuS der Klasse 7a und 7c aus Markranstädt

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Aug 15 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Radioglowgirls Live

Hallo, wir sind die Radio Glow Girls und wir senden heute eine Stunde Live zum Thema Verschwörungstheorien.
Wir haben Leipzigerinnen und Leipziger auf der Straße angesprochen und gefragt welche Verschwörungstheorien ihnen bekannt sind und uns intensiv mit den Auswirkungen solcher Theorien beschäftigt.
Außerdem haben wir ein Interview mit einem Soziologen geführt und haben viel über die psychologischen Hintergründe erfahren, die eine zentrale Rolle spielen, wenn es um Verschwörungsmentalität geht.
Ebenfalls erfahrt ihr bspw. in der Sendung was ihr tun könnt, wenn ihr auf unseriöse Quellen stößt.
Also bleibt dran.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Aug 18 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Lärm und Stille #2

8 Uhr
Aus Geräuschen ein Quiz erstellen oder Beats produzieren, eine Umfrage machen, was Stille ist – das und mehr ist heute in der zweiten Folge von Lärm und Stille zu hören.

Produziert von den SuS der Klasse 7a und 7c aus Markranstädt

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Radioglowgirls live

Hallo, wir sind die Radio Glow Girls und wir senden heute eine Stunde Live zum Thema Verschwörungstheorien.
Wir haben Leipzigerinnen und Leipziger auf der Straße angesprochen und gefragt welche Verschwörungstheorien ihnen bekannt sind und uns intensiv mit den Auswirkungen solcher Theorien beschäftigt.
Außerdem haben wir ein Interview mit einem Soziologen geführt und haben viel über die psychologischen Hintergründe erfahren, die eine zentrale Rolle spielen, wenn es um Verschwörungsmentalität geht.
Ebenfalls erfahrt ihr bspw. in der Sendung was ihr tun könnt, wenn ihr auf unseriöse Quellen stößt.
Also bleibt dran.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Aug 19 2024

Thu, Aug 22 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung der Klasse 9 b der Wolfgang Mutzeck Schule (WDH)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.


immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Aug 25 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Blubbern&Spazieren gehen

8-9 Uhr:
Blubbern&Spazieren gehen

9-10 Uhr:
Musikwunschsendung der Klasse 9 b der Wolfgang Mutzeck Schule (WHD)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.


immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung der Klasse 9 b der Wolfgang Mutzeck Schule (WHD)

9-10 Uhr:
Musikwunschsendung der Klasse 9 b der Wolfgang Mutzeck Schule (WHD)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.


immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Aug 26 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Neue Märchen mit der Prinzessin auf der Erbse und Co. (WDH)

Märchenhörspiele der Klasse 6/4 des Gymnasiums Prager Spitze

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier


immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Aug 29 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Ohne Punkt Und Komma – #9 und #10 Alles was so beschäftigt

OPK – Jolo, Schere, Pyrotechnik … Yurr, worum geht es?

https://www.langenscheidt.com/jugendwort-des-jahres?srsltid=AfmBOoq97KNxCkb0Y0dbQifbT82ohD1tYPC7ooj7nsrG4laAx7t0cplC

Abstimmung bis zum 10. September!
Und dann noch mehr, worüber wir reden müssen. Olympische Spiele, Snoop Dog, Los Angeles und Schule.


immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Diskussion
  • Gespräch
  • Politik
  • Sachsen

Sun, Sep 01 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Neue Märchen mit der Prinzessin auf der Erbse und Co. (WDH)

Märchenhörspiele der Klasse 6/4 des Gymnasiums Prager Spitze

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier


immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Ohne Punkt Und Komma – #9 und #10 Alles was so beschäftigt

OPK – Jolo, Schere, Pyrotechnik … Yurr, worum geht es?

https://www.langenscheidt.com/jugendwort-des-jahres?srsltid=AfmBOoq97KNxCkb0Y0dbQifbT82ohD1tYPC7ooj7nsrG4laAx7t0cplC

Abstimmung bis zum 10. September!
Und dann noch mehr, worüber wir reden müssen. Olympische Spiele, Snoop Dog, Los Angeles und Schule.


immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Diskussion
  • Gespräch
  • Politik
  • Sachsen