Sep 01 – Oct. 31, 2024

Sun, Sep 01 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Neue Märchen mit der Prinzessin auf der Erbse und Co. (WDH)

Märchenhörspiele der Klasse 6/4 des Gymnasiums Prager Spitze

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier


immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Ohne Punkt Und Komma – #9 und #10 Alles was so beschäftigt

OPK – Jolo, Schere, Pyrotechnik … Yurr, worum geht es?

https://www.langenscheidt.com/jugendwort-des-jahres?srsltid=AfmBOoq97KNxCkb0Y0dbQifbT82ohD1tYPC7ooj7nsrG4laAx7t0cplC

Abstimmung bis zum 10. September!
Und dann noch mehr, worüber wir reden müssen. Olympische Spiele, Snoop Dog, Los Angeles und Schule.


immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Diskussion
  • Gespräch
  • Politik
  • Sachsen

Mon, Sep 02 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele – Selbsterdachte Fabeln (WDH)

Fabeln – und die Moral von der Geschichte. Die sind in der heutigen Sendestunde jung&blau ganz unterschiedlich. Sechs sind es geworden und ausgedacht haben sich die Fabeln SuS der Klasse 6.4 des Schiller-Gymnasiums.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier


immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Sep 05 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Naturschutz: Wissenswertes zu Stadtbäumen//Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln (WDH)

In der Sendung werden die wichtigsten Natur- und Umweltthemen genannt.
Stadt Leipzig leistet einen Beitrag für Naturschutz, Biodiversitätserhalt sowie das Wohlbefinden der Leipziger, indem sie Bäume pflanzt und pflegt.
Maja hat 2 Experten auf einer Veranstaltung der 68. Naturschutzwoche kennen gelernt und spricht mit Ihnen über Stadtbäume:
Aktion baumstarke Stadt, Straßenbaumkonzept, Herausforderungen für die Stadtbäume und für diejenigen, die sich um sie kümmern.

ab ca. 18: 45 Uhr
Beitrag von zwei Studierenden der Hochschule Merseburg über Nachhaltigkeit im
Lebensmittelbereich. ca. 15 Minuten. Redaktioneller Text und Moderation gesprochen von einer K.I.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier


immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Sep 08 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele – Selbsterdachte Fabeln (WDH)

Fabeln – und die Moral von der Geschichte. Die sind in der heutigen Sendestunde jung&blau ganz unterschiedlich. Sechs sind es geworden und ausgedacht haben sich die Fabeln SuS der Klasse 6.4 des Schiller-Gymnasiums.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier


immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Naturschutz: Wissenswertes zu Stadtbäumen//Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln (WDH)

In der Sendung werden die wichtigsten Natur- und Umweltthemen genannt.
Stadt Leipzig leistet einen Beitrag für Naturschutz, Biodiversitätserhalt sowie das Wohlbefinden der Leipziger, indem sie Bäume pflanzt und pflegt.
Maja hat 2 Experten auf einer Veranstaltung der 68. Naturschutzwoche kennen gelernt und spricht mit Ihnen über Stadtbäume:
Aktion baumstarke Stadt, Straßenbaumkonzept, Herausforderungen für die Stadtbäume und für diejenigen, die sich um sie kümmern.

ab ca. 18: 45 Uhr
Beitrag von zwei Studierenden der Hochschule Merseburg über Nachhaltigkeit im
Lebensmittelbereich. ca. 15 Minuten. Redaktioneller Text und Moderation gesprochen von einer K.I.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier


immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Sep 09 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Neuen Nikolaischule Leipzig (WDH)

Schüler:innen der Klassenstufe 8 der Neuen Nikolaischule Leipzig laden Euch heute ein zu wilden Verfolgungsjagden, verrückten Detektiven und vielem mehr.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Sep 12 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung der Klasse 4a der Wilhelm-Busch-Grundschule (WDH)

Warum hören wir Musik? Weil sie uns gefällt. Euch erzählen heute die Schüler*innen von der Wilhelm-Busch-Grundschule, was Ihnen besonders an ihrem Musikwunsch gefällt.
Und die gewünschte Musik hört Ihr selbstverständlich auch.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier


immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Sep 15 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung der Klasse 4a der Wilhelm-Busch-Grundschule (WDH)

Warum hören wir Musik? Weil sie uns gefällt. Euch erzählen heute die Schüler*innen von der Wilhelm-Busch-Grundschule, was Ihnen besonders an ihrem Musikwunsch gefällt.
Und die gewünschte Musik hört Ihr selbstverständlich auch.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier


immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Sep 16 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Jugend – Kulturen anderswo (WDH)

Japanisch Essen, finnische Schule und der Bäcker in Deutschland – Diversität hat Mehrwert und Ungleichheit ist interessant, wie es eben die anderen machen, wie es bei denen läuft. SuS Klasse 8.3 des LOP führten Interviews mit Personen, die Fragen zu anderen Kulturen beantworten konnten. Und die Beiträge sind heute in der Sendung zu hören.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier


immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Sep 19 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele aus Zwenkau

Hier hört ihr spanndende Geschichten vom Pferdehof und der Weltraumstation, vom Freizeitpark und aus dem Dschungel! Viel Spaß mit den Hörspielen der Klasse 6b des Regenbogengymnasiums Zwenkau.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Sep 22 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Jugend – Kulturen anderswo (WDH)

Japanisch Essen, finnische Schule und der Bäcker in Deutschland – Diversität hat Mehrwert und Ungleichheit ist interessant, wie es eben die anderen machen, wie es bei denen läuft. SuS Klasse 8.3 des LOP führten Interviews mit Personen, die Fragen zu anderen Kulturen beantworten konnten. Und die Beiträge sind heute in der Sendung zu hören.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier


immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele aus Zwenkau

Hier hört ihr spannende Geschichten vom Pferdehof und der Weltraumstation, vom Freizeitpark und aus dem Dschungel! Viel Spaß mit den Hörspielen der Klasse 6b des Regenbogengymnasiums Zwenkau.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Sep 23 2024

Thu, Sep 26 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Jugend, Jugendliche – Was uns beschäftigt (WDH)

Trends, Familie, Regeln, TikTok, psychische Gesundheit sind einige Themen mit denen sich die Klasse 8.2 der LOP aus der ihrer jugendlichen Perspektive auseinandersetzen.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier


immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Sep 29 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Jugend, Jugendliche – Was uns beschäftigt (WDH)

Trends, Familie, Regeln, TikTok, psychische Gesundheit sind einige Themen mit denen sich die Klasse 8.2 der LOP aus der ihrer jugendlichen Perspektive auseinandersetzen.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier


immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Sep 30 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Anwendungsbereiche von K.I. heute und in der Zukunft

In unserer heutigen Sendung haben sich Jugendliche mit verschiedenen Anwendungsbereichen von K.I. befasst: wo macht K.I. in der Pflege heute schon Sinn, wie wird K.I. das Schulsystem verändern und wie weit ist die Autoindustrie im Hinblick auf Autonomes Fahren und vieles mehr. Highlight der Sendung ist ein Hörspiel, das mit Unterstützung von K.I. erstellt wurde! Viel Spaß beim Zuhören!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Oct 03 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Eine Radiosendung der Adolph-Diesterwegschule

Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Adolph-Diesterweg-Schule führten in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig durch. Jeder durfte sich einen Song aussuchen oder/und einen Text vorstellen. Heraus kam eine Radiosendung mit cooler Musik und spannenden Einblicken.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Oct 06 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Anwendungsbereiche von K.I. heute und in der Zukunft

In unserer heutigen Sendung haben sich Jugendliche mit verschiedenen Anwendungsbereichen von K.I. befasst: wo macht K.I. in der Pflege heute schon Sinn, wie wird K.I. das Schulsystem verändern und wie weit ist die Autoindustrie im Hinblick auf Autonomes Fahren und vieles mehr. Highlight der Sendung ist ein Hörspiel, das mit Unterstützung von K.I. erstellt wurde! Viel Spaß beim Zuhören!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Eine Radiosendung der Adolph-Diesterwegschule

Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Adolph-Diesterweg-Schule führten in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig durch. Jeder durfte sich einen Song aussuchen oder/und einen Text vorstellen. Heraus kam eine Radiosendung mit cooler Musik und spannenden Einblicken.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Oct 07 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

RadioGlowGirls – Live vom Claim The Waves 2024 aus Graz

Am letzten Septemberwochenende waren wir mit einer Radioglowgirls-Delegation viel unterwegs. Zum einen bei einer Diskussionsrunde der filia.die frauenstiftung zum Thema “Feministisches Radio” und im Anschluß haben wir uns auf den Weg nach Graz gemacht, um am “Claim The Waves” teilzunehmen, einem feministischen Radiofestival bei Radio Helsinki. In diesem Zusammenhang entstand die heutige Sendung von Aleks, Lina und Valentina, in der neben Aleks und Lina die Journalistin Barbara Kostolnik und Helga Schwarzwald, die Geschäftsführerin vom Verband Freier Rundfunk Österreich zu Wort kommen und sich über Medienentwicklung, journalistische Praxis und Social Media unterhalten.

Mitschnitt vom 27.09.24

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Feminismus
  • Gender
  • Gespräch
  • Interkultur

Thu, Oct 10 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung der Flossis

Heute hört ihr eine Musikwunschsendung von Kindern aus dem Hort der Floßplatzschule. Viel Spaß!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Oct 13 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

RadioGlowGirls – Live vom Claim The Waves 2024 aus Graz

Am letzten Septemberwochenende waren wir mit einer Radioglowgirls-Delegation viel unterwegs. Zum einen bei einer Diskussionsrunde der filia.die frauenstiftung zum Thema “Feministisches Radio” und im Anschluß haben wir uns auf den Weg nach Graz gemacht, um am “Claim The Waves” teilzunehmen, einem feministischen Radiofestival bei Radio Helsinki. In diesem Zusammenhang entstand die heutige Sendung von Aleks, Lina und Valentina, in der neben Aleks und Lina die Journalistin Barbara Kostolnik und Helga Schwarzwald, die Geschäftsführerin vom Verband Freier Rundfunk Österreich zu Wort kommen und sich über Medienentwicklung, journalistische Praxis und Social Media unterhalten.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung der Flossis

Heute hört ihr eine Musikwunschsendung von Kindern aus dem Hort der Floßplatzschule. Viel Spaß!

Mitschnitt vom 27.09.24

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Oct 14 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung Bergwitzgrundschule

Am 9. April war die Schülerzeitungsredaktion der Grundschule Bergwitz im Rahmen einer Medienexkursion in der Hörfunk und Projektwerkstatt Leipzig, um eine tolle Musikwunschsendung zu produzieren. Ob titelsong der Lieblingsserie, Tanzssongs von Klassenaktionen oder irgendwas mit Beats und Bass, euch erwartet eine sehr bunte musikalische Mischung!

“Die coole Schule”-Redaktion hat die dreitägige Exkursion im letzten Jahr auf dem Schülerzeitungswettbewerb “Goldene Feder” gewonnen, den der Jugendmedienverband fjp>media jährlich in Sachsen-Anhalt auslobt und der vom Sozialministerium Sachsen-Anhalt finanziell unterstützt wird.

WDH vom April 2024

Thu, Oct 17 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Ohne Punkt Und Komma – +#11 und #12 Leiden und Staat-Leipzig

OPK – In #11 haben wir über ganz unterschiedliche Sachen gesprochen. Es ging um verschiedene Leiden
unseres Lebens, um die Schule und unsere Komplexe Lernleistung, um Klassenfahrten, verschiedene
Lehrer*innen und vieles mehr.

OPK – In #12 geht es um den kommunistischen Leipzig-Staat. Eine Utopie, Vision oder Dystopie? Hört selbst.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig

Sun, Oct 20 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung Bergwitzgrundschule

Am 9. April war die Schülerzeitungsredaktion der Grundschule Bergwitz im Rahmen einer Medienexkursion in der Hörfunk und Projektwerkstatt Leipzig, um eine tolle Musikwunschsendung zu produzieren. Ob titelsong der Lieblingsserie, Tanzssongs von Klassenaktionen oder irgendwas mit Beats und Bass, euch erwartet eine sehr bunte musikalische Mischung!

“Die coole Schule”-Redaktion hat die dreitägige Exkursion im letzten Jahr auf dem Schülerzeitungswettbewerb “Goldene Feder” gewonnen, den der Jugendmedienverband fjp>media jährlich in Sachsen-Anhalt auslobt und der vom Sozialministerium Sachsen-Anhalt finanziell unterstützt wird.

WDH vom April 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Ohne Punkt Und Komma – +#11 und #12 Leiden und Staat-Leipzig

OPK – In #11 haben wir über ganz unterschiedliche Sachen gesprochen. Es ging um verschiedene Leiden
unseres Lebens, um die Schule und unsere Komplexe Lernleistung, um Klassenfahrten, verschiedene
Lehrer*innen und vieles mehr.

OPK – In #12 geht es um den kommunistischen Leipzig-Staat. Eine Utopie, Vision oder Dystopie? Hört selbst.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig

Mon, Oct 21 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Klasse 6/2 des Werner-Heisenberg-Gymnasiums

WDH aus dem April 2024

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel

Thu, Oct 24 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Grusel-Wusel im Budde-Haus

Holt eure Taschenlampen und Kuscheldecken heraus! Das Team vom Budde-Haus liest eingesendete Geschichten des Grusel-Wusel-Geschichtenwettbewerbs vor und berichtet vom Grusel-Wusel-Abschlussfest für Kinder am 31.10.2024.

Jung & Blau hört ihr immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig
  • Literatur

Sun, Oct 27 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Klasse 6/2 des Werner-Heisenberg-Gymnasiums

WDH aus dem April 2024

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel
jung & blau (Banner)

jung & blau

Grusel-Wusel im Budde-Haus

Holt eure Taschenlampen und Kuscheldecken heraus! Das Team vom Budde-Haus liest eingesendete Geschichten des Grusel-Wusel-Geschichtenwettbewerbs vor und berichtet vom Grusel-Wusel-Abschlussfest für Kinder am 31.10.2024.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig
  • Literatur

Mon, Oct 28 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele von Helmhöltzern

Leichter Grusel so kurz vor Halloween ist Euch heute garantiert. SuS der Helmholtz-Oberschule haben Ihre Hörspielideen für die Jahreszeit in der HUP umgesetzt.
Anschließend haben wir noch zwei weitere Krimihörspiele von Kindern für Euch. (WDH 2013)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel

Thu, Oct 31 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Die Blauschau kocht Kürbissuppe

Eine kürbislastige Halloweensendung aus dem jung&blau Archiv aus dem Jahr 2016