Nov 03 – Dec. 30, 2024

Sun, Nov 03 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiel von Helmhöltzern

Leichter Grusel so kurz nach Halloween ist Euch heute garantiert. SuS der Helmholtz-Oberschule haben Ihre Hörspielideen für die Jahreszeit in der HUP umgesetzt.
Anschließend haben wir noch zwei weitere Krimihörspiele von Kindern für Euch. (WDH 2013)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Nov 04 2024

Thu, Nov 07 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Unsere Berufe

SuS der Grundschule Espenhain machen sich Gedanken über ihre Zukunft. Was wollen wir werden, was müssen wir können – das könnt Ihr heute von ihnen selbst erfahren.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Nov 10 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Unsere Berufe

SuS der Grundschule Espenhain machen sich Gedanken über ihre Zukunft. Was wollen wir werden, was müssen wir können – das könnt Ihr heute von ihnen selbst erfahren.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Nov 11 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Podscast “Man war halt dabei – Schule und Jugend in der DDR”

In diesem Podcast beschäftigen sich Jugendliche mit dem Thema Schule und Jugend in der DDR. In Folge 1 stellen Sie Euch den Jugendroman “Todesstreifen” und den Film “Jenseits der blauen Grenze” vor.
In Folge 2 nehmen Euch die Jugendlichen mit ins Schulmuseum, schildern ihre Eindrücke von eben dort und sprechen ausführlich mit dem Leiter des Museums Herrn Goll.

Folge 3 könnt ihr am 14.11.24 18 Uhr hier im Programm hören.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Thu, Nov 14 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

“Man war halt dabei – Schule und Jugend in der DDR” – Folge 3

In diesem Podcast geht es um die Schule in der DDR. In dieser Folge hört ihr Menschen auf der Straße, die sich an ihre Schulzeit in der DDR erinnern, eine ehemalige Lehrerin und einen ehemaligen Schüler.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Nov 17 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Man war halt dabei – Jugend und Medien in der DDR, Folge 1 und 2

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Nov 18 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Louise-Otto Peters Gymnasium Klasse 9/3 Soziales Engagement&soziale Berufe

SuS des LOP stellen Euch die Welt der gemeinnützigen und ehrenamtlichen Arbeit vor und es geht auch um Personen die die Welt ein bisschen besser machen.

Ursendung November 2023

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig

Thu, Nov 21 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

“Soziales Engagement” eine Sendung der Klasse 8B des BIP-Kreativitätsgymnasiums

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig

Sun, Nov 24 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Louise-Otto Peters Gymnasium Klasse 9/3 Soziales Engagement&soziale Berufe

SuS des LOP stellen Euch die Welt der gemeinnützigen und ehrenamtlichen Arbeit vor und es geht auch um Personen die die Welt ein bisschen besser machen.

Ursendung November 2023

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig
jung & blau (Banner)

jung & blau

“Soziales Engagement” eine Sendung der Klasse 8B des BIP-Kreativitätsgymnasiums

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Nov 25 2024

Thu, Nov 28 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Visionale 2024 – — Visionale 2024 – Gewinnerbeitrag Visionale 2024 – Gewinnerbeiträge – Aufforstung am Rande der Zeit – Abenteuer im Gurkenwald // außerdem heute Leselappen, Bücherpodcast

18:00 Uhr
m Rahmen des Projekts Joblinge entstand – mithilfe der K.I. ChatGPT am Katzentisch – ein fantastisches Hörspiel.
Inhalt: Eine Gruppe Arbeitssuchender fährt – finanziert vom Jobcenter – zum Gurken pflanzen in den Brandenburger Wald. Auf einen nahegelegenen Militärgebiet gehen seltsame Dinge vor sich. Die Gruppe wird unfreiwillig, aber selbstverschuldet, zu Zeug*innen von Militärexperimenten.
Was das alles mit Dinosauriern zu tun hat, findet Ihr nur durch zuhören heraus.
Hörspiel von Alexander, Alica, Anny, Arman, Eric, Johannes, Marlene, Rajan, Saskia, Sebastian und KI

Gegen 18:20 Uhr
hört Ihr den 2. Teil der Podcast-Reihe: die Leselappen- ein Bücherpodcast der Klasse 8/3 des Schillergymnasiums.
Schülerinnen vom Friedrich Schiller Gymnasium haben auf der Buchmesse Jugendbuchautorinnen zu ihren Neuerscheinungen interviewt.
Mit dabei sind heute: Martin Muser (Weil), Kevin Brooks (Long Road) und Tamara Bach (Von da weg).

Ursendung Mai 2024

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel
  • Leipzig
  • Literatur
  • Literatur

Sun, Dec 01 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Visionale 2024 – Gewinnerbeitrag Visionale 2024 – Gewinnerbeiträge – Aufforstung am Rande der Zeit – Abenteuer im Gurkenwald // außerdem heute Leselappen, Bücherpodcast

18:00 Uhr
m Rahmen des Projekts Joblinge entstand – mithilfe der K.I. ChatGPT am Katzentisch – ein fantastisches Hörspiel.
Inhalt: Eine Gruppe Arbeitssuchender fährt – finanziert vom Jobcenter – zum Gurken pflanzen in den Brandenburger Wald. Auf einen nahegelegenen Militärgebiet gehen seltsame Dinge vor sich. Die Gruppe wird unfreiwillig, aber selbstverschuldet, zu Zeug*innen von Militärexperimenten.
Was das alles mit Dinosauriern zu tun hat, findet Ihr nur durch zuhören heraus.
Hörspiel von Alexander, Alica, Anny, Arman, Eric, Johannes, Marlene, Rajan, Saskia, Sebastian und KI

Gegen 18:20 Uhr
hört Ihr den 2. Teil der Podcast-Reihe: die Leselappen- ein Bücherpodcast der Klasse 8/3 des Schillergymnasiums.
Schülerinnen vom Friedrich Schiller Gymnasium haben auf der Buchmesse Jugendbuchautorinnen zu ihren Neuerscheinungen interviewt.
Mit dabei sind heute: Martin Muser (Weil), Kevin Brooks (Long Road) und Tamara Bach (Von da weg).

Ursendung Mai 2024

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Hörspiel
  • Leipzig
  • Literatur
  • Literatur

Mon, Dec 02 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Sportarten unter dem Radar

Die Klasse 8/3 der Louise-Otto-Peters-Schule hat keine Lust mehr auf Fußball und stellt Euch deshalb Sportarten vor von denen ihr bisher noch nichts gehört habt! Oder wist ihr was Wanderrudern oder Vertikalturnen ist?

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig

Thu, Dec 05 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

LOPS: Fragen zu Sucht und Drogenkonsum

In der Sendung der Klasse 8/1 vom Louise-Otto-Peters Gymnasium, werden heute zum großen Thema Drogen kleine Unterthemen in Form von Interviews präsentiert.
Zu diesen Interviews wurden Personen wie Vertrauenslehrerinnen, Schulsozialarbeiterinnen bis hin zu richtigen Expert*innen im Bereich Drogen mit Fragen interviewt.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig

Sun, Dec 08 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

LOPs: Fragen zu Sucht und Drogenkonsum

In der Sendung der Klasse 8/1 vom Louise-Otto-Peters Gymnasium, werden heute zum großen Thema Drogen kleine Unterthemen in Form von Interviews präsentiert.
Zu diesen Interviews wurden Personen wie Vertrauenslehrerinnen, Schulsozialarbeiterinnen bis hin zu richtigen Expert*innen im Bereich Drogen mit Fragen interviewt.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig

Mon, Dec 09 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

BFD und Senior*innen // Subkulturelles der 90er bis Heute // pp-musikwunsch

Connewitzer Senior*innen haben sich mit jungen Erwachsenen übers Leben und ihre Arbeitszeit und was bleibt unterhalten.

Jascha spricht mit Zweien von den Tornados und Einem vom Stadtgeschichtlichen Museum über die Kulturzeit der 90er und auch die Ausstellung, die gerade im dazu im Museum läuft.
https://www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de/ausstellungen/die-90er-in-leipzig/

Und ins Jahr 2013 eine musikalische Kurzreise mit Paul und Milo.
Ursendung 2013

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig

Thu, Dec 12 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

For ever young – Jugend in den 90ern und heute

Die 90er Jahr – eine Zeit, in der Jugendliche in den Straßen mit Walkman und Discman unterwegs waren, das und der CD-Player und Video-Recorder das Nonplusultra waren. Doch wie sieht es heute aus?
Smartphones, Streaming-Dienste und Social Media dominieren viele von uns. Technik ist für Jugend Teil der Persönlichkeit.
Aber sind die Themen und Wünsche der Jugendlichen damals und heute deshalb auch unterschiedlich?

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Geschichte
  • Leipzig

Sun, Dec 15 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

BFD und Senior*innen // Subkulturelles der 90er bis Heute // pp-musikwunsch

Connewitzer Senior*innen haben sich mit jungen Erwachsenen übers Leben und ihre Arbeitszeit und was bleibt unterhalten.

Jascha spricht mit Zweien von den Tornados und Einem vom Stadtgeschichtlichen Museum über die Kulturzeit der 90er und auch die Ausstellung, die gerade im dazu im Museum läuft.
https://www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de/ausstellungen/die-90er-in-leipzig/

Und ins Jahr 2013 eine musikalische Kurzreise mit Paul und Milo.
Ursendung 2013

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Leipzig
jung & blau (Banner)

jung & blau

For ever young – Jugend in den 90ern und heute

Die 90er Jahr – eine Zeit, in der Jugendliche in den Straßen mit Walkman und Discman unterwegs waren, das und der CD-Player und Video-Recorder das Nonplusultra waren. Doch wie sieht es heute aus?
Smartphones, Streaming-Dienste und Social Media dominieren viele von uns. Technik ist für Jugend Teil der Persönlichkeit.
Aber sind die Themen und Wünsche der Jugendlichen damals und heute deshalb auch unterschiedlich?

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

  • Geschichte
  • Leipzig

Mon, Dec 16 2024

Thu, Dec 19 2024

Sun, Dec 22 2024

Mon, Dec 23 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Weihnachtshörspiele

Euch erwarten lustige, unerwartete und verrückte Weihnachtshörspiele zum Beispiel aus der Oberschule Taucha und dem Kurt-Masur-Schulradio!

Die HUP wünscht allen schöne Feiertage!

  • Hörspiel

Thu, Dec 26 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

(After-)Christmas-Sendung der RadioGlowGirls – WDH aus 2023

RadioGlowGirls haben sich am Weihnachtsfeiertag noch einmal zusammen ins Studio zusammengesetzt, um ein bisschen über die kalte Jahreszeit und natürlich auch Weihnachten zu sprechen.
In dieser Sendung spielen wir ein letztes Mal unsere liebsten Weihnachtslieder, sprechen über die Filme, die man in dieser Zeit auf jeden Fall anschauen sollte und geben Tipps für Sachen, die man in Leipzig und Umgebung unternehmen kann! Ob das für 2024 noch so stimmt und passt, müsst Ihr selbst herausfinden.
Ursendung 2023

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Sun, Dec 29 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Weihnachtshörspiele

Euch erwarten lustige, unerwartete und verrückte Weihnachtshörspiele zum Beispiel aus der Oberschule Taucha und dem Kurt-Masur-Schulradio!

Die HUP wünscht allen schöne Feiertage!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

jung & blau (Banner)

jung & blau

(After-)Christmas-Sendung der RadioGlowGirls – WDH aus 2023

RadioGlowGirls haben sich am Weihnachtsfeiertag noch einmal zusammen ins Studio zusammengesetzt, um ein bisschen über die kalte Jahreszeit und natürlich auch Weihnachten zu sprechen.
In dieser Sendung spielen wir ein letztes Mal unsere liebsten Weihnachtslieder, sprechen über die Filme, die man in dieser Zeit auf jeden Fall anschauen sollte und geben Tipps für Sachen, die man in Leipzig und Umgebung unternehmen kann! Ob das für 2024 noch so stimmt und passt, müsst Ihr selbst herausfinden.
Ursendung 2023

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mon, Dec 30 2024

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hört mit uns Gewandhaus! / WDH

18:00 – 19:00 / Fokus: Percussion

Gewandhaus zu Leipzig, Schüler*innen der Louis-Otto-Peters-Schule und HUP waren in den letzten Wochen oft zusammen. Interviews, Sounds und Informationen zu einem besonderen Konzert im Leipziger Gewandhaus wurden gesammelt und bearbeitet.

Ursendung Februar 2018

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier