Jul 01 – Sep. 1, 2022

Fri, Jul 01 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zum Tag gegen antimuslimischen Rassismus im Gedenken an Marwa El Sherbini und alle anderen Menschen, die Opfer von Rassismus und Menschenfeindlichkeit werden mit Interviews mit den Rappern von Gut Integriert und mit Stoonomad … Und noch ein Gespräch mit dem Ökolöwe zu Stolperfallen für den Fussverkehr in Leipzig…. und Ausgehtipps…

Mon, Jul 04 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit der Schriftstellerin Martina Hefter. Es geht um das Langgedicht “Linn Meier († 2019)”, das sich in dem Gedichtband “In die Wälder gehen, Holz für ein Bett klauen” befindet (der 2021 bei kook books erschienen ist) und das sich spielerisch am mündlichen Sprechen orientiert…erzählt wird in einer Art Bühnensituation aus der Perspektive von Linn Meier, die untergewichtig ist, sie wiegt 40 kilo und ist 1,70 gross. Aufgegriffen wird das Verhältnis von Appetitlosigkeit zum Hungern, von Körperwahrnehmung zum Immateriellen, also auch den luftigen Gedanken, von Hungern oder Schwerkraft als Motiv bei Franz Kafka oder Simone Weil, zum Hunger als weltweitem Ernährungsproblem…und das Verhältnis von Leben und Tod und dem Materiellen und Körperlichen spielt auch ne Rolle, wie schon in dem vergangenen Textband “Es könnte auch schön werden”… Nun wird Linn Meier († 2019) am Mittwoch im Literaturhaus aufgeführt, zusammen mit den Musikern Patrice Lipeb und Timm Völker… Im Text und im Stück wird das Thema in einer stark dramatisierten und spielerischen Form verhandelt, aber falls ihr davon nichts hören möchtet, dann wisst ihr nun Bescheid. Ausserdem ein Gespräch mit SAfT aus Taucha , also der lokalen Initiative Solidarische Alternativen für Taucha zu einem rechten Übergriff dort in der Nacht vom 21. auf den 22. Juni.

Wed, Jul 06 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Sven Trautmann vom Referat Internationale Zusammenarbeit der Stadt Leipzig über das jüdische Leben im Leipzig der Vergangenheit, denn seit 1992 lädt die Stadt Leipzig einmal im Jahr ehemalige jüdische Leipziger zu einem mehrtägigen Besuch in die Messestadt ein. In diesem Jahr werden die Gäste vom 6. bis zum 13. Juli 2022 erwartet. Die fast 40 Nachfahren kommen aus Israel, den USA, Großbritannien, Frankreich, Schweden und Deutschland. Ausserdem ist vor kurzem ein kleines biografisches Bändchen zu Channa Gildoni im Leipziger Verlag Hentrich & Hentrich erschienen in der Reihe Jüdische Miniaturen, auch um Channa Gildoni geht’s… Und noch mehr Kurznachrichten und Ausgehtipps, das Kunstfestival Osten in Bitterfeld und noch ein bisschen Gespräche zur Ukraine mit Viktoria.

Fri, Jul 08 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Interview zum Christopher Street Day in Leipzig, einem Porträt zu Käthe Kollwitz und Veranstaltungstipps

Mon, Jul 11 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zum Rundfunk-Kombinat Sachsen, das schon seit einer Weile als Idee und nach der Ausschreibung einer landesweiten DAB+-Frequenz auch als handfeste Aussicht und gemeinsame Sendeanstalt der freien Radios in und um Sachsen existiert. Am Samstag gab es nun ein Treffen der Beteiligten in Dresden anlässlich des 30sten Geburtstags von Coloradio, die ja auch beim Rundfunk-Kombinat beteiligt sind. Und noch Kurznachrichten und Ausgehtipps.

Tue, Jul 12 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit den exakten Badewassertemperaturen von ausgesuchten Leipziger Seen und wir hören noch ein Gespräch mit Tobias Peter, dem Fraktionsvorsitzenden der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen in Leipzig zum Energie- und Klimaschutzprogramm 2030, das am Donnerstag im Rahmen der Klimapolitischen Stunde der Ratsversammlung vorgelegt wird.

Wed, Jul 13 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit dem Soziologen und Autor Martin Seeliger über die sozialen und kommerziellen Daseinsgründe für Gangstarap… Wie bekannt eine Spielart des Rap, die Mitte der 1980er Jahre in den USA entstand und um die Jahrtausendwende sich auch hier mehr verbreitet hat. Die Verherrlichung von Gewalt, Materialismus und Misogynie gehören genauso zum Kanon des Genres wie Ungleichheits- und Sozialkritik. Hat es nun mehr mit alten Mafiafilmen zu tun oder mit sozialer Wirklichkeit? Am Donnerstagabend ist Martin Seeliger im Gespräch im Institut für Zukunft als Gast des Kulturraum e.V.. Und noch mehr Kurznachrichten und Kultur.

Thu, Jul 14 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Veranstaltungstips, Kino-Empfehlungen der „Filmriss“-Redaktion und ein Interview mit Dr. Lutz Weber von der LMBV (Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau Verwaltungsgesellschaft) über die Entstehung, Wasserqualität, Bepflanzung und Zukunft (unter den Bedingungen des Klimawandels) der Bergbaufolgeseen Cospudener-, Zwenkauer-, Markkleeberger- und Störmthaler See.

Fri, Jul 15 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit der Künstlerin Rosi Haase zur Geschichte der Riebeckstrasse 63 in Reudnitz, die 1892 als Zwangsarbeitsanstalt gegründet wurde, bis 1945 als Arbeitsanstalt, Arbeitslager, Arbeitsamt… Sammelpunkt für Deportationen und Euthanasieverbrechen fungierte. In der DDR Aussenstelle der psychiatrischen Klinik in Leipzig-Dösen und Venerologische Station, nach 1990 auch Flüchtlingsunterkunft und anderes. Am gestrigen Donnerstag wurde im ehemaligen Pförtnerhaus ein Archiv-Depot zur Geschichte des Ortes eröffnet… Dann noch ein Gespräch mit Beatrice Jeschke vom Naturschutzbund Leipzig zur hinschwindenden Stadtnatur in Zeiten des Klimawandels und zur Bebauung der Brache östlich der Bremer Strasse. Und ein Gespräch zum Sommerfest bei der Selbsthilfekoordinierungsstelle in Leipzig. Dort wurde die neue inklusiven “Bewegungskiste für alle” vorgestellt.

Mon, Jul 18 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zum Livekommbinat und dem NachtRat im Gespräch und noch Interview mit dem Künstler Sebastian Gögel zu seiner Ausstellung im Infozentrum Schumann-Straße… und noch mehr…

Tue, Jul 19 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit einem Interiew mit Dr. Bernd Hansjürgens. Dieser forscht am Helmholtz Forschungszentrum im Bereich “Terristrische Umwelt / Landschaften der Zukunft”. Er ist mit der Auswertung von Daten zum Klimawandel und Ökosystemen beschäftigt. Wir sprachen mit ihm über Veränderungen wie Dürre und den damit verbundenen Phänomenen des Waldsterbens und der Wasserknappheit. Auch wenn wir in Mitteldeutschland klimatisch sicherere Bedingungen haben als in bspw. Italien, Spanien oder Griechenland sollte eine sorgfaltsgestützte Auseinandersetzung mit der Zukunft im Interesse der Bevölkerung sein.

Wed, Jul 20 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Diesmal mit Kit Priester und Baldrian Bux. Es wird um die Hitze in Europa und der Welt gehen und um das Klimacamp im Leipziger Land. Eventuell werden wir auch mit Promi-News aus erster (!) Hand versorgt.

Thu, Jul 21 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend…
Heute stellen wir euch das Buch ” Dahinter. Dazwischen. Daneben. Von kulturellen Außenseitern und Sonderlingen” von Jonas Engelmann vor … »Ich muss von irgendwo anders in dieses Universum gekommen sein, weil ich ein totaler Außenseiter bin«, hat der afroamerikanische Saxofonist Johnny Griffin einmal erklärt. Sun Ra hat diese Idee in seinem Konzept des Afrofuturismus aufgegriffen. Außenseiter wie Sun Ra hat Jonas Engelmann in seinem Buch »Dahinter. Dazwischen. Daneben.« versammelt. Die einen wollten nicht mitmachen. Die anderen durften nicht. Und wiederum andere sind zwar Teil des Kulturbetriebs, gelten dort jedoch als Sonderlinge. Das Buch versammelt in den letzten Jahren entstandene Texte über Aby Warburg, Zora Neale Hurston, Jean Améry, Eva Hesse, Franz Jung, Nella Larsen, Witold Gombrowicz, Tove Jansson, Sun Ra, Jandek, Julie Doucet, Boris Lurie, Raymond Federman und viele andere.
Aßerdem gibt es auch wieder unsere Filmtipps , den einen oder anderen Veranstaltungstipp und wundervolle Musik. Schaltet also gerne ein !

Fri, Jul 22 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit der Global Space Odyssey, die am morgigen Sonnabend ihre zielgerichtete Odyssee mit dem Leitmotiv “Reset the Preset” vom Elipamanoke in Plagwitz zum Wilhelm-Külz-Park geleiten wird. Die Beteiligten empfinden Clubkultur als einen Zufluchtsort, an dem Utopie erprobt wird, die im Alltag fehlt. Wie viele Bereiche im Leben, bleibt aber auch die Clubkultur von der Marktlogik des Kapitalismus nicht unberührt. Für ein Nachdenken über mehr Rücksichtnahme im Miteinander sorgen auch Vorfälle sexualisierter und rassistisch motivierter Gewalt in der Clubszene. Wie also umgehen miteinander? Radio Blau überträgt auch abschnittsweise live am Samstag

Mon, Jul 25 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Tue, Jul 26 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Wed, Jul 27 2022

Thu, Jul 28 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Interviews vom Klimacamp im Leipziger Land, diesmal vom Schladitzer See, in Sichtweite des Flughafens…

Fri, Jul 29 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit dem ukrainischen Dirigenten Vitaliy Kovalchuk von der Nationaloper und Ballethaus in Odessa, der im Februar, vor dem russischen Angriff auf die Ukraine in Polen auf Tournee war und nun in Deutschland lebt und an Benefizkonzerten beteiligt ist. Er hatte um 2007 herum auch in Leipzig an der Musikhochschule studiert und hat nun Leipzig nochmal besucht. Und wir hören ein Gespräch mit Dr. Ulrich Schneider vom Paritätischen Wohlfahrtsverband, den wir zum gerade vorgestellten Entwurf für ein Bürgergeld, dass die ungeliebten Arbeitslosengeld2-Regelungen ablösen soll gesprochen haben. Ausserdem ein kurzes Gespräch mit Max über die Geschichte des Fussballvereins Vorwärts Leipzig, der bis 1990 existiert hat und dessen merkwürdige Geschichte morgen in den Überresten des alten Vorwärts-Stadions in Gohlis erzählt wird.

Mon, Aug 01 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Maurizio Bär von Health for Future

Tue, Aug 02 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Gespräch zum Festival KNALLBRAUSE… das wurde erfunden vom Freien Ensemble Jedermensch und es soll der freien Theaterszene aus Leipzig und Umgebung eine eigene Bühne bieten und für Künstler:innen an der Schwelle zur Professionalität Gelegenheiten schaffen, auf ihre eigene Art und Weise Geschichten zu erzählen. Zuhören und Zuschauen kann man vom 4.-8. August im Budde-Haus in Gohlis. Und wir sind noch bei der Documenta15 in Kassel und beschäftigen uns mit ihrer Geschichte und ihrer Wahrnehmung in der Gegenwart

Wed, Aug 03 2022

Thu, Aug 04 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, zur Wasserwirtschaft in den östlichen Bundesländern, mit der Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft zur Bewirtschaftung von Kohlebergbaunachfolgelandschaften und Seen, dazu ein Gespräch mit AHA e.V. (Auenlandschaftsverein)

Fri, Aug 05 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zur Situation in Afghanistan, denn es ist mittlerweile fast ein ganzes Jahr her. Mitte August 2021 nahmen die Taliban Kabul ein und übernahmen die Macht über Afghanistan. Deutsche Truppen hatten bereits zuvor das Land verlassen. Zahlreiche afghanische Ortskräfte jedoch, die jahrelang für die deutsche Bundeswehr oder die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) gearbeitet hatten, wurden zurückgelassen − viele von ihnen bis heute. Für die Taliban gelten sie als Verräter und werden seitdem verfolgt. Während sich Deutschland offenbar der Verantwortung gegenüber ihren ehemaligen Mitarbeiter:innen entzieht, versucht Anna-Lena Uzman, Mitarbeiterin von Mission Lifeline, den Ortskräften in Afghanistan zu helfen.

Mon, Aug 08 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Tue, Aug 09 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Charly Dietz vom Klimagerechtigkeitsbündnis Ende Gelände und vom System Change Camp, das ab dem heutigen Dienstag bis zum Montag, dem 15.August am Rand des Volksparks Altona in Hamburg stattfindet…was also sind die Ideen hinter dem System Change Camp und den Aktionstagen? Und noch mehr lokale Kurznachrichten und Ausgehtipps.

Wed, Aug 10 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute machen wir einen Ausflug aufs Land…

Thu, Aug 11 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Fri, Aug 12 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Andreas von der Initiative 12. August Am 12. August 1979 kamen die beiden Vertragsarbeiter Delfin Guerra und Raul Garcia Paret in Merseburg gewaltsam zu Tode. Viele Jahre danach hat sich eine Initiative gegründet, um eine gesellschaftliche und öffentliche Auseinandersetzung mit diesen rassistischen Gewalttaten anzustoßen und eine juristische Aufarbeitung zu erwirken. Raúl García Paret und Delfin Guerra kamen als Vertragsarbeiter aus Kuba, lebten und arbeiteten in Merseburg. Bei einer rassistischen Hetzjagd durch einen Mob von DDR-Bürger*innen starben die beiden Männer im Alter von 21 und 18 Jahren. Und noch eine Buchbesprechung zum, Buch “Von einem, der auszog in eine nicht vergangene Zeit. Leben diesseits der Mauer Historischer Report 1945-1989”.

Mon, Aug 15 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Steffen Peschel von den Parents for Future zur sächsischen Klimapolitik.

Tue, Aug 16 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Dave vom Sächsischen Flüchtlingsrat und mit Jonathan von Health For Future über die gesundheitlichen Auswirkungen der aktuellen Hitze… und erquickliche Musik.

Wed, Aug 17 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Gespräch mit Warren McGregor zum südafrikanischen Bergarbeiterstreik 2012 (“Massaker von Marikana”).

Das war ein wilder Streik in verschiedenen südafrikanischen Platinminen. Er wurde von der AMCU, der kleineren der beiden südafrikanischen Bergarbeitergewerkschaften, mit einer massiven Lohnforderung ausgelöst. Durch gewalttätige Auseinandersetzungen kamen über 40 Menschen ums Leben. Bei dem Versuch, eine Protestversammlung der Streikenden aufzulösen, wurden am 16. August 34 Bergleute durch Schüsse der Polizei getötet. In englischer Sprache.

Thu, Aug 18 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einer Teilnehmerin der deutschen Tischtennis-Meisterschaften und dem SV Rhinos in unsrer neuen donnerstäglichen Reihe mit Chris, unsrer rollenden Reporterin….dann noch ein Ausgehtipp zur Psychiatriekritik mit Trashgeflüster… und nochn Gespräch zu Gegenkultur in Russland….

Fri, Aug 19 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mon, Aug 22 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, am heutigen 22. August beginnt in Rostock-Lichtenhagen das Gedenken zum 30. Jahrestag des Pogromes von 1992. Zu hören sind Interviews mit verschiedenen zivilgesellschaftlichen Akteuren und Experten, wie Vertretern des Rostocker Migrantenrates, dem Verein “Lichtenhagen im Gedächtnis” u.a.

Tue, Aug 23 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zur sächsischen Migrationspolitik und zum Fischsterben in der Oder.

Wed, Aug 24 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. In dieser Sendung geht es nochmal um die blutige Niederschlagung des Bergarbeiterstreiks in Marikana, Südafrika im August vor 10 Jahren. Dazu hört ihr den zweiten Teil eines Interviews zu den Geschehnissen und den Folgen mit dem Aktivisten Warren McGregor aus Südafrika.

Thu, Aug 25 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute dreht sich alles um Ausgehtipps und Dinge, die wir sonst im Sommer so tun können, mit dem Hund telefonieren oder barrierefrei Schwimmen gehen oder zur Landesgartenschau in Torgau fahren, der Skillz Hiphop Convention beiwohnen oder einem Iuventa Soli-Abend in Plagwitz…

Fri, Aug 26 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Mon, Aug 29 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute ein Gespräch zum Film “Ukraine on Fire”, der auf der GlobaLe lief mit dem Ostov Collective und noch ein unmittelbarer Bericht von der Demonstration gegen den Brandanschlag in der Liliensteinstrasse in Leipzig-Grünau.

Tue, Aug 30 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zum Thema Älterwerden… wir haben erstmal einfach Menschen auf der Strasse gefragt, wie sie sich das Älterwerden vorstellen. Ausserdem stellen wir ein neues Modell zur demokratischen Partizipation in der Pflege vor, die Pflegekammern…. und noch mehr Kurznachrichten und pasende Musik….

Wed, Aug 31 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute über den Protest während des Films „Ukraine on Fire“ beim Filmfestival GlobaLE am 18. August…
Die Entscheidung, den Film „Ukraine on Fire“ beim GlobaLE Filmfestival zu zeigen, stieß schon im Voraus auf Kritik. Seine Ausstrahlung wurde dann von Protest begleitet. Mit dabei waren ukrainische Künstler:innen vom óstov collective (Leipzig). Mit diesen Künstlerinnen habe ich ein Studiogespräch geführt. Es geht um den Film, seine Narrative und seine Wirkung auf viele ukrainische Menschen. Außerdem ging es darum, was das óstov collective macht, wenn nicht gerade eine Positionierung gegen russische Propaganda in Leipzig notwendig ist.

Thu, Sep 01 2022

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit dem Kunstverein Gegenwart und zur Geschichte der Braunkohlentiefbaugrube Schacht Dölitz und des historischen Gebäudes “Neue Sortierung”, die vom 2.-18. September vom Kunstverein Gegenwart jeweils Freitag-Sonntag mit Konzerten und Kunst bespielt wird.