Mar 03 – May. 2, 2025

Mon, Mar 03 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Andrea Pagani Ábalos und mit Francesca Russo über den Migrantinnen- und Migrantenbeirat in Leipzig und auch darüber wie man Teil davon werden kann… die Wahl zum Migrantinnen- und Migrantenbeirat findet vom 07. April bis 14. April 2025 statt. Ab sofort bis zum 20. März 2025 besteht die Möglichkeit, sich für die Teilnahme am Migrantinnen- und Migrantenbeirat zu bewerben und zu kandidieren.
Außerdem eine kleine Nachsprechung zu den Oscars und wie ihr die Filme, die ihr noch nachholen wollt hier in Leipzig auf der großen Leinwand sehen könnt.

  • News
  • werktäglich

Tue, Mar 04 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Lillian Kaufmann und Sam Kioni Roberts über ein nun neu adaptiertes Theaterstück, das am 6. März im neuen Schauspiel Premiere hat… das Stück “An Island in the Stormy Sea” ist ein neues Stück in modernem Englisch, das auf Shakespeares Werken basiert, vor allem auf “Der Sturm”…das wird aufgeführt vom English Theatre Leipzig und die beiden haben es mit Regie und Produktion dramaturgisch begleitet…

  • News
  • werktäglich

Wed, Mar 05 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute in Zusammenarbeit mit der mehsprachigen Redaktion “Echo Leipzig” auf Deutsch, Arabisch, Ukrainisch, Armenisch und Myanmarisch.

  • News
  • werktäglich

Thu, Mar 06 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Franziska Deutschmann, einer der Sprecherinnen der AG Frauenprojekte und zugleich von der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. und im Moment mit der Organisation der Demo des Bündnisses „8. März ist immer“ unter dem Motto: „Kein Schritt zurück – für eine feministische Zukunft!“ beschäftigt, am Samstag, 8. März ab 14:30 Uhr ab Connewitzer Kreuz… Und wir hören ein Gespräch mit Katharina Schreiter, sie hat ihr Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in der Klasse für Fotografie und Bewegtbild abgeschlossen. Auch von ihr erschienen ist das Künstler*innenbuch _Meta K._. Nun ist etwas von ihr im und am Museum der Bildenden Künste zu sehn und am Freitag ihre Meisterschülerinnenarbeit in der ODP Galerie, “Meta K.- Übergangszustand” mit Texten,  Fotografien, Installation und einer Soundarbeit von Gabriel Wörfel. Und mit Chris’ donnerstäglicher inklusiver Reihe mit Gesprächen, diesmal zur Initiative für die Teichstrasse 12.

  • News
  • werktäglich

Fri, Mar 07 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit einem Blick auf die Entwicklung im Bereich häusliche Gewalt mit Marsha Richarz, Sprecherin für Jugend, Inklusion, Gleichstellung und Queerpolitik von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN., da ist ein gemeinsamen Antrag mit den Fraktionen SPD und DIE LINKE zur Stärkung der Beratungs- und Präventionsarbeit gegen sexualisierte Gewalt formuliert, der fordert eine personelle Stärkung des Gleichstellungsreferats und die Förderung einer eigenständigen Beratungsstelle zum Schutz von Männern vor häuslicher Gewalt. Dann noch im Gespräch mit Aseye Tamakloe über aktuelle feministische Debatten in Ghana. Und im Gespräch zum Projekt „AfricElle“ des NABU, das unterstützt Frauen. Über die Auswirkungen der Klimakrise für Frauen und das Projekt „AfricElle“ hören wir ein Gespräch mit Manja Graham. Sie arbeitet für die NABU-Bundesgeschäftsstelle in Berlin und dort im internationalen Bereich für das Afrika-Team. Und noch mit Navina über die Captain Paul Watson Foundation Ortsgruppe Leipzig, die sich dem Schutz der Meere verschrieben hat.

  • News
  • werktäglich

Mon, Mar 10 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, wir hören ein Gespräch mit Julia Roos vom Dubnow-Institut Leipzig zur Ausstellung “Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen” Ende der 1940er Jahre. Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt. Und mit einem Blick auf die kurdisch besiedelten Gbiete: Seit über 40 Jahren kämpft die kurdische Arbeiterpartei PKK für die kurdische Selbstverwaltung. Nun soll Schluss sein: Der PKK-Führer Öcalan rief nun zum Ende des bewaffneten Kampfes auf. Die Waffen sollen niedergelegt, die Partei aufgelöst werden.

  • News
  • werktäglich

Tue, Mar 11 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit dem Bericht “Klarofix – heute vor 30 Jahren” über das Jahr 1995 und einem Blick in den Sächsischen Verfassungsschutzbericht des selben Jahres. Außerdem Veranstaltungstipps, ein Interview zum Roman “Die bärtige Frau” und ganz vielen Tracks von der Band Stereo Total.

  • News
  • werktäglich

Wed, Mar 12 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Osman Oğuz vom sächsischen Flüchtlingsrat und es soll gehn um den sächsischen Asylgipfel am Montag, da gings vor allem darum, Maßnahmen zur Beschleunigung von Asylklageverfahren zu beschliessen. Wie kam es zu diesem Gipfel? Und wir blicken auf die Situation in Syrien

  • News
  • werktäglich

Thu, Mar 13 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit Heiner und einem Interview mit Leipziger Filmemacher Tillman König zur Vorführung des Films “Tocka” von Yoshitaka Kamada aus Japan im Leipziger Luru-Kino in der Spinnerei. Außerdem Chris’ rollende Reportage diesmal mit einem Beitrag zum Frauentag.

  • News
  • werktäglich

Fri, Mar 14 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Stephanie Adamitz, Raphaela Krumhard und Marek Krone vom Projekt LEIPZIG GIESST bei der Stiftung “Ecken wecken”. Da bin ich auf Dinge und Begriffe wie Wasserwürfel, Handschwengelpumpen und die Giess-dein-Viertel-App usw gestossen. Am 21.03.25 planen Sie sie die zweite DEUTSCHLAND GIESST-Konferenz. Und im Gespräch mit Judit Bär zu einem offenen Brief an die Nikolaikirche, nachdem diese im Rahmen des Friedensgebets der “Aktion Lebensrecht für Alle” (ALfA e.V.)
Ihre Kirchenräume zur Verfügung gestellt hatte. Und Ausgehtipps & Kurznachrichten.

  • News
  • werktäglich

Mon, Mar 17 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit einem Interview zu einem Gerichtstermin gegen Klimaaktivist*innen, der heute in Eilenburg stattfand. Außerdem mit einem Interview zu Fragen rund um die Sonne (und den Mond).

  • News
  • werktäglich

Tue, Mar 18 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute im Interview mit der Leipziger Sängerin und Rapperin”serenadeyou”. Außerdem mit einem Überblick zur Geschichte des Tages der politischen Gefangenen und guter Musik.

  • Geschichte
  • Hiphop
  • News
  • Politik
  • werktäglich

Wed, Mar 19 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Andreas Luppke vom Sächsischen Flüchtlingsrat, der fordert eine Überprüfung der Abschiebepraxis nach Venezuela. Auch der Flüchtlingsrat selbst ist chronisch unterfinanziert. Dann gehts um die Houing Action Days, da ist Kasi im Studio. Und wir sprechen über eine Ausstellung in der Galerie KUB: „Jedes Opfer hat einen Namen“über die Mordstätten Bełżec, Sobibor und Treblinka, dort wurden zwischen März 1942 und Oktober 1943 insgesamt etwa 1,5 Millionen Jüdinnen und Juden getötet.

  • News
  • werktäglich

Thu, Mar 20 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute geht es ums Gedicht, denn morgen ist der Welttag des Gedichts, wir hören also vorausschauend auf nächste Woche ein Gespräch mit Martina Lisa, die die Lesereihe “Lyrikbuchhandlung” mitorganisiert, die nächste Woche Mittwoch bis Freitag über 30 neuerscheinende Gedichtbände mitsamt den sie Schreibenden vorstellt. Ausserdem mit Chris’ donnerstäglicher Reihe: Am 29. Februar, der ja nur in Schaltjahren existiert, fand wieder der Tag der Seltenen Erkrankungen statt. Die ja ähnlich selten sind. Ich habe eine Frau interviewt, die eine seltene Erkrankung hat, die mir ganz offen erzählt hat, wie sie damit lebt und umgeht.

  • News
  • werktäglich

Fri, Mar 21 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Ackerilla zu Gast. Im Oktober 2019 gesellte sich die Solawi Ackerilla in den Solawi-Hotspot Taucha/Sehlis, 10 km nordöstlich von Leipzig, hinzu. Mittlerweile lassen sich in Leipzig acht Solawis in teils unmittelbarer Nachbarschaft finden. Bevor das Gärtner:innen-Kollektiv der Ackerilla auf ihrer Fläche loslegen konnte, war dem Ganzen ein 2-jähriger Landkaufprozess mit der Flächensicherungs-Genossenschaft Kulturland eG vorausgegangen. Dieser mündete erfolgreich in die Vergemeinschaftung von, bis dahin konventionell bewirtschafteten, 15 ha Ackerland. Seitdem wurden 1,5 ha Naturschutzhecken gepflanzt, 3 Folientunnel aufgebaut, eine mit 100% eigenem Solarstrom betriebene Bewässerung installiert und ein vielfältiger Gemüsebau etabliert.

  • News
  • werktäglich

Mon, Mar 24 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Fiona Lehmann hier zu Gast, Autorin des Romans “Oktober Okay“, der Roman ist im November 2024 im Ventil-Verlag erschienen und sie ist Sängerin, Texterin und Gitarristin der Band Frau Lehmann. Sie hat einen Roman geschrieben, der die Erlebnisse einer jungen Frau in Leipzig beschreibt, sie zieht Ende September 1988 dahin und gerade die herbstlichen Ereignisse der Zeit bis Oktober 1989 stehn im Mittelpunkt der Erzählung. Ausserdem gehts mit Kurznachrichten und Ausgehtipps auch noch um mehr in dieser beginnenden Buchmessewoche..

  • News
  • werktäglich

Tue, Mar 25 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit Jayne-Ann Igel, von ihr ist im September 2024 der Gedichtband “wolken hinterm rollo” im frankfurter Gutleut-Verlag erschienen. Fortlaufend erscheinen auch Gedichte auf ihrem Blog und Logbuch “Umtriebe“, den es seit 2011 gibt und schon seit 2013 erscheinen dann oft thematisch gruppiert Gedichte im Gutleut-Verlag. Aber Gedichte von ihr sind schon 1989 in der Reihe Poesiealbum in der DDR erschienen und ebenfalls 1989 in dem Band “Das Geschlecht der Häuser gebar mir fremde Orte.” im Fischer-Verlag, darin sind Gedichte, die ab 1981 entstanden sind dokumentiert. In dem Gedicht “Fasson” scheint sie zurückzukehren in die Zeit der 1970er Jahre, wie hat das also angefangen mit dem Schreiben von Gedichten? Darin vertiefen wir uns, wir hören aber auch Kurznachrichten und Ausgehtipps…

  • News
  • werktäglich

Wed, Mar 26 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich

Thu, Mar 27 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute beginnt in Leipzig die Buchmesse. Wir beschäftigen uns mit Büchern, wir unterhalten uns mit Alexander Pehlemann über eine Lesung, die heute abend bei Radio Blau stattfindet zu dem von ihm mitherausgegebenen Buch “Power von der Eastside! Jugendradio DT64 – Massenmedium und Massenbewegung“. Dann: mit Stephanie Coo zu ihrem Book Talk “How does clothing characters in a work of fiction become a political act?” Stephanie greift dabei sowohl auf ihr eigenes Werk “Clothing the Colony: Nineteenth-Century Philippine Sartorial Culture, 1820-1896” als auch auf Jose Rizal’s literarischen Meilenstein Noli me tángere zurück, um die koloniale Vergangenheit der Philippinen anhand von Kleidung zu illustrieren. Ausserdem Gespräch zum Buch “Dreizehn Reisen nach Oświęcim/Auschwitz” mit Dieter Kalka. Und mit Christel in unserer donnerstäglichen inklusiven Reihe, über das Schreiben von Büchern und ihr Buch “Abschied und Neubeginn – Mein neues, aktives Leben im Rollstuhl”.

  • News
  • werktäglich

Fri, Mar 28 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute nochmal mit einem längeren Gespräch zur einem Roman. Wir haben uns mit der Autorin Esther Dischereit unterhalten über ihren Roman “Ein Haufen Dollarscheine”, der im Maro-Verlag erschienen ist und sich aus der Perspektive verschiedener Familienmitglieder einer weitverzweigten jüdischen Familie mit einer umstrittenen Gegenwart und mit der weitgehend ausgebliebenen Wiedergutmachung, aber auch mit der Erinnerung an ein Leben auf der Flucht, in der “Illegalität” beschäftigt in einem vielstimmigen und humorvollen Sprachgemälde, in dem “Identität” nicht so schön einfach gestrickt ist, wie es oft gewünscht wird.

  • News
  • werktäglich

Mon, Mar 31 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute liest der freiberufliche Dozent und Autor Michael-Alexander Lauter aus seiner autobiografischen Spurensuche “Heimat Kinderheim“. Michael-Alexander Lauter wächst zunächst in einer Pflegefamilie auf, dann in verschiedenen Kinderheimen. Seine Mutter arbeitet bei der Wismut AG, die Uran abbaut und damals von der Sowjetunion verwaltet wird. Einen Vater gibt es nicht, seine Mutter besucht ihn regelmäßig. Als er fünf Jahre alt ist, soll er sein gewohntes Zuhause verlassen: Im Frühjahr 1953 holt seine Mutter ihn ab. Irgendwann beginnt er zu schreiben und in der Gegenwart begibt er sich auf eine Spurensuche nach den Heimen und der Heimat seiner Kindheit.

  • News
  • werktäglich

Tue, Apr 01 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit der Rückkehr des feministischen Wochenrückblicks, einem Interview zum Kurzfilmfestival Kurzsuechtig in der Schaubühne Lindenfels und natürlich wie immer beste Musik und Veranstaltungstipps für Leipzig und Region.

  • News
  • werktäglich

Wed, Apr 02 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute in der Zusammenarbeit mit mehrsprachigen Redaktion “Echo Leipzig”.

  • News
  • werktäglich

Thu, Apr 03 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Heute mit der laufenden Berichterstattung zum Prozess gegen Markus K. im Landgericht. Die Studierendenredaktion von Radio Corax begleiten den Prozess unter dem Thema Femizid in Leipzig und ordnen jetzt den Prozesstag 4 am 1.4. ein.
Außerdem 2 Beiträge aus unserem regulären Segment Chris’ rollende Reportage, einmal Interviews zum Thema Demenz auf der Buchmesse Leipzig und ein Gespräch mit dem SAM Awarenessteam auf der Messe.

  • News
  • werktäglich

Fri, Apr 04 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Heike Scholl von den Leipziger Städtischen Bibliotheken zur heutigen Nacht der Bibliotheken. Dann gehts noch um Klimawandel und Biodiversität und die Rolle artenreicher Wälder, wir haben uns mit Prof. Dr. Helge Bruelheide über eine Studie des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung, der Universität Leipzig u.a. untehalten. Und ein Kommentar zur Polizeilichen Kriminalstatistik.

  • News
  • werktäglich

Mon, Apr 07 2025

Tue, Apr 08 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute nochmal mit einer Stimme zur Wahl des Migrantinnen- und Migrantenbeirats. Dann mit dem feministischen Wochenrückblick. Und mit einem Gespräch mit Masha Potempa zur FLINTA*Liederbühne am Freitag, dem 11.April: MUT.WÜRDE.FREITAGS. im Café Rosa in Lindenau…

  • News
  • werktäglich

Wed, Apr 09 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute in der Zusammenarbeit mit mehrsprachigen Redaktion “Echo Leipzig”.

  • News
  • werktäglich

Thu, Apr 10 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit einem Gespräch mit der Regisseurin Anna Friedrich zum Dokumentarfilm “Lichter der Straße”, dessen Kinotour ihr unterstützen könnt… Zu hören gibt es weiterhin zwei Interviews zur Wahl des Migrant*Innen Beirats , Veranstaltungs- und Kinotipps.

  • Gespräch
  • Kino
  • Leipzig
  • News
  • werktäglich

Fri, Apr 11 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch zur Veranstaltungsreihe “Antifaschistisches Erinnern LE”, da befinden wir uns schon inmitten der Aktionstage zum 80. Jahrestag der bedingungslosen Kapitulation Nazideutschlands, zum Gedenken an die Opfer der Endphaseverbrechen, Todesmärsche und zum Erinnern an die Befreiung haben sich antifaschistische Gruppen und emanzipatorische Initiativen zusammengetan. Dann noch ein Gespräch mit Sophie von der Ag Geschichte vom Treibhaus Döbeln zur Gedenkfahrt am Sonntag, dem 13. April…

  • News
  • werktäglich

Mon, Apr 14 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute: der Nordosten Syriens ist auch nach dem Machtwechsel in Syrien noch eine schwierige Region. Da war das Erdbeben und Angriffe der Türkei auf die kurdische Selbstverwaltung. Wegen der Angriffe drohte der Tischrin-­Staudamm am Euphrat einzubrechen, 413.000 Menschen hatten kein Wasser und Strom. Im Nordosten leben immer noch viele Binnengeflüchtete in Not­unter­künften. Wir erörtern im Gespräch mit einem Umweltaktivisten von dort die aktuelle Situation. Und
: wie weiter im türkischen Teil Kurdistans nach dem Friedensangebot von Pkk-Chef Öcalan?

  • News
  • werktäglich

Tue, Apr 15 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute geht es um den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald, dazu gibt es nämlich eine Veranstaltung in Weimar am 19.04.2025 und um Antisemitismus und die AfD, da hören wir ein Gespräch mit Stefan Dietl… Und wir hören lokale Kurznachrichten und Ausgehtipps

  • News
  • werktäglich

Wed, Apr 16 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich

Thu, Apr 17 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Es erwartet euch eine Stunde voll Politik, wir hören 3 interessante Beiträge:
Über das Agieren von Abtreibungsgegner:innen, zum Jubiläum der gleichgeschlechtlichen Ehe und Chris Rollende Reportage zu Feminismus und Behinderung.
Natürlich gibt es auch ausgesuchte Musik.

  • News
  • werktäglich

Fri, Apr 18 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute ist der 18. April, der Tag an dem vor 80 Jahren US-amerikanische Truppen Leipzig befreit haben. Aber auch der Tag des Massakers von Abtnaundorf, an dem die Nazis mehr als 80 Häftlinge in einer Baracke des Konzentrationslagers “Leipzig-Thekla” verbrannt oder auf ihrer Flucht über den Stacheldrahtzaun ermordet haben. Wir haben uns mit mit Oliver Neef von der Gedenkstätte für Zwangsarbeit über das Projekt “Befreit in Leipzig 1945: Erfahrungen und Perspektiven von Zwangsarbeiter:innen zur Befreiung im Frühjahr 1945” und die unmittelbare Nachkriegszeit als Displaced Persons (DPs) unterhalten… Und noch ein Gespräch mit Carolina Hoffmann vom Konzeptwerk Neue Ökonomie über das Dossier „Was Deutschland Kamerun schuldet. Über die Notwendigkeit von Klimareparationen“. Kamerun war ja im Zeitraum zwischen 1884 und 1919 deutscher Kolonialherrschaft unterworfen, das Dossier hat sich mit den Nachwirkungen im Bezug auf die heutige Umwelt beschäftigt. Und: wir verlosen für ein Konzert der Berliner Avantgarde-Jazz-Band PHILM in der Nato zwei Karten….

  • News
  • werktäglich

Mon, Apr 21 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit zwei Blickwinkeln auf diesselbe eine zusammengehörige Entwicklung: Das Bündnis gegen autoritäre Formierung in Berlin veranstaltet vom 1. bis zum 3. Mai 2025 einen Antifa-Kongress “Antifa out of Line: Kongress gegen die autoritäre Formierung“, der sich gegen autoritäre Formierungen innerhalb und außerhalb der Linken richtet. Als Teil dieser Entwicklung wird auch die Palästina-Solidarität und der zunehmende Antisemitismus in Folge des Terrorangriffs der Hamas auf Israel seit dem 7.Oktober 2023 kritisiert. Ein weiteres Gespräch mit Lara-Stephanie Krause-Alzaidi beschäftigt sich mit dem deutschen Diskurs über Palästina/Israel und fordert ein deutsches Einfordern der Menschenrechte für die Menschen in Palästina, auch wenn man sich nicht mit der Palästina-Solidarität identifizieren kann.

  • News
  • werktäglich

Tue, Apr 22 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit einem Interview mit Svea Windwehr, Co-Vorsitzende des D64 über die digitalen Politik des Koalitionsvertrag von SPD und CDU/CSU. Ebenfalls mit einem Interview zum Konzert der Komponistin Kali Malone in der Thomaskirche am 26.04.2025, welches in der Reihe “Bell’s Echo” stattfindet.

  • News
  • werktäglich

Thu, Apr 24 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, in der heutigen Sendung geht es unter anderem um die Einweihung des Gedenkortes für die Leipziger Meuten auf dem Lindenauer Markt, es gibt jede Menge Ausgehtipps und Musik. Obendrein senden wir wieder einen höchstinteressanten Beitrag von Chris` Rollender Reportage.

  • News
  • werktäglich

Fri, Apr 25 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Zeichen des Fühlings mit einem Interview mit Leuten von Leipzig Giesst und einer Reportage über einen Leipziger Imker und Bienenpädagogen.

  • News
  • werktäglich

Mon, Apr 28 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit einem Straßeninterview zu Jugendwörtern, Filmtipps und Gesprächen über den Bier-Marathon, der am Wochenende in Markkleeberg stattfand.

  • News
  • werktäglich

Tue, Apr 29 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Heute mit einem Gespräch mit Leipziger Filmemacher Tilman König über seinen neuen Film “Denkste Puppe” mit Hanna Schygulla.

  • Kino
  • News
  • werktäglich

Wed, Apr 30 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich

Thu, May 01 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich

Fri, May 02 2025

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich