Nov 11 – Jan. 6, 2022
Thu, Nov 11 2021
Fahrt ins Blaue
Durch die Dunkelheit
Die Uhren sind wieder einmal zurückgestellt, die Bäume verlieren ihre bunte Pracht und das Wetter sieht von drinnen all zu oft einfach nur ungemütlich aus. Der November hat uns wieder. Und dann noch dieser unheimliche Virus, der viel viel Aufmerksamkeit beansprucht. Perfekte Bedingungen also, um deprimiert rumzuhängen. Aber die Fahrt ins Blaue will euch wie immer eine Stunde feine Musikauswahl und Zuspruch geben. Heute geht es um Strategien, um mit der oben genannten Situation fertig zu werden. Dazu könnt ihr meditieren, spazieren gehen, Freunde treffen, Tanzen und und und. Musikalisch unterstützt werden wir von einigen Neuentdeckungen wie Moonchild Sanelly und Evelinn Trouble, aber auch alten Bekannten wie Barbara Morgenstern. Viel Spaß und think positive!
Thu, Dec 09 2021
Fahrt ins Blaue
Dankbarkeit
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt unendlich viele Dinge, für die ich dankbar sein kann. Nicht zuletzt meine eben gut überstandene Covid-Erkrankung. Zu oft liegt der Fokus auf den Dingen, die nicht so laufen wie gewünscht, dabei hat jeder Mensch Dinge, für die es sich zu danken lohnt. Gesundheit, Familie, ein gesichertes Einkommen, Freunde, berührende Kunstwerke, erholsame Orte und Zeiten – es ist meist nicht alles auf einmal zu haben, aber nur eines davon kann uns schon ein Stück glücklich machen. Und so danken heute Hans Söllner, Mercedes Sosa, Nina Simone und viele andere von ganzem Herzen. Hört zu und auch ihr werdet etwas in eurem Leben finden, für das ihr dankbar sein könnt!
Thu, Jan 06 2022
Fahrt ins Blaue
Magie
Das neue Jahr hat begonnen und es heißt ja, jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Deshalb soll Magie das erste Thema im Jahr 2022 sein. Alle, die halbwegs empfänglich für so etwas sind, haben schon einemal magische Momente erlebt, wenn das Universum uns überrascht, etwas Unvorstellbares passiert oder uns die Schönheit des Erlebens einfach die Worte fehlen lässt. Doch Magie bezeichnet auch allerlei Versuche, diese unfassbaren und wissenschaftlich nicht nachweisbaren Phänomene zu nutzen. Dass das auch immer etwas mit dem gesellschaftlichen Kontext zu tun hat, soll ebenfalls berücksichtigt werden.
Und so hören wir Lieder über magische Momente, fliegende Teppiche und natürlich, wie sollte es in der Popmusik anders sein, jede Menge Liebeszauber. Mit dabei sind Dahlia Lavi, Asha Bhosle, Perry Como uva.