Mar 09 – May. 4, 2021

Tue, Mar 09 2021

Radio Zwischenraum

Es geht um die anstehende Wahl des Leipziger Migrantenbeirats. Dieser wird über ein Jahrzehnt nach seiner Gründung erstmals in Teilen von den Migrant:innen der Stadt gewählt. Dazu sprechen wir mit Rudaba Badakhshi, die die erste Legislaturperiode des Migrantenbeirats als Mitglied aktiv mitgestaltete. Außerdem haben wir uns mit dem zuständigen Leipziger Bürgermeister Prof. Dr. Thomas Fabian getroffen, um uns seine Einschätzung zur Wahl und zur Bedeutung dieses politischen Gremiums anzuhören.

Tue, Mar 23 2021

Radio Zwischenraum

Diesmal ist die Leipziger Ärztin Julia Franke zu Gast. Mit ihr spreche ich über ihren zweimonatigen Aufenhalt in Athen. Sie hat dort für Medical Volunteers International Geflüchtete medizinisch versorgt. Wir sprechen über das Projekt, ihren Arbeitsalltag dort, ihre persönliche Einschätzung der Lage und darüber, wie ihr Einsatz ihr Selbstverständnis als Ärztin beeinflusst hat.

Tue, Apr 06 2021

Radio Zwischenraum

Leipziger Vielfalt – eine Reise durch das mehrsprachige “Dazwischen”. Eine Sendung des Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften.
Heute beschäftigt sich die Sendung mit Diversität und Kinderbüchern. www

Tue, Apr 20 2021

Radio Zwischenraum

Diesmal führt uns die Reise ins bolivianische Hochland. Wir sprechen per Videochat mit Susana Jimenez und Erlan Rolque in Cochabamba über die Situation nach der Wahl und das Leben in Bolivien während der Pandemie. Die Sendung ist zweisprachig Deutsch / Spanisch.

Tue, May 04 2021

Radio Zwischenraum

Heute sprechen wir über den gerade erschienenen Essayband “Die Erfindung des muslimischen Anderen – 20 Fragen und Antworten, die nichts über Muslimischsein verraten”. Wir reden mit den beiden Herausgeber:innen Anna Sabel und Özcan Karadeniz und Mehmet Arbag, der selbst einige Texte für den Band geschrieben hat. Dabei geht es um die Entstehung dieser Publikation, wer sie lesen sollte und welche Lücken dieser Essayband möglicherweise schließt und welche gerade nicht.