Jan 03 – Feb. 28, 2021

Sun, Jan 03 2021

no eXotik! no turistiK!

Heute ein sehr ausführliches und spannendes Interview mit Arnold de Boer aka ZEA über sein in wenigen Tagen erscheinendes Album „Minimal Guitar“. Ein Album basierend auf einer elftägigen Wanderung entlang der Amsterdam umschließenden Ringautobahn A10. Die spannenden, zufälligen und teilweise skurrilen Erlebnisse hat er in acht Songs verarbeitet. Es geht aber auch um die Auswirkungen der Corona Pandemie auf ihn als Musiker, um Projekte, die er im vergangenen Jahr realisiert hat und auch um die FreundInnen in Ghana.
Dazu hört ihr u.a. Musik von einer Compilation die Teil einer Ausstellung ist, die sich mit dem in arabischen Staaten weit verbreiteten Kafala-System beschäftigt, experimentellen Rebetiko von Tassos Stamou, dekonstruierten Forro des brasilianischen Satanique Samba Trios oder neue Aufnahmen der türkischen Kultband Mogollar.
Ab Mitternacht dann noch ein dreistündiger unmoderierter Musikmix mit Tracks, die im Jahr 2020 in den no eXotik! no turistiK! Sendungen gelaufen sind. Dieser leider nur im Livestream. www

Mon, Jan 04 2021

no eXotik! no turistiK!

Inn the Mix – die dreistündige Verlängerung mit Musik in the Mix heute mit einem Jahresrückblick von 0-3 Uhr…

Sun, Jan 31 2021

no eXotik! no turistiK!

no eXotiK! no turistiK!

Diesmal mit zwei französischen Musikern, die verschiedenste Klangbausteine zu einer imaginären Universalmusik zusammen setzen, dem Debutalbum des nigerianischen Künstlers Emeka Ogboh, experimentellem Folk aus Indonesien, wieder veröffentlichten Kult-Alben aus Südafrika und Angola und einem musikalisch sehr vielfältigem Streifzug durch arabische Musikstile.

This time with two French musicians who put together a wide variety of sound components to create an imaginary universal music, the debut album by Nigerian artist Emeka Ogboh, experimental folk from Indonesia, re-released cult albums from South Africa and Angola and a musically very diverse foray through Arabic musical styles.

Cette fois avec deux musiciens français qui ont assemblé une grande variété de composants sonores pour créer une musique universelle imaginaire, le premier album de l’artiste nigériane Emeka Ogboh, folk expérimental d’Indonésie, a réédité des albums cultes d’Afrique du Sud et d’Angola et un très incursion variée à travers les styles musicaux arabes. www

Sun, Feb 28 2021

no eXotik! no turistiK!

Der Schwerpunkt der heutigen Sendung liegt auf dem vor einer Woche erschienenen Album Alkisah der indonesischen Gruppe Senyawa. Dazu gesellen sich diverse Folk-Hybride, Einsamkeitsproduktionen in Pandemiezeiten, Sounds aus vergangenen Tagen und bayrische Ausflüge in die weite Welt der Musik. Insgesamt nichts für schwache Nerven! www