Jan 01 – Feb. 26, 2023
Sun, Jan 01 2023
Es gibt keinen besseren Tag als den heuitigen für einen musikalischen Rückblick auf 2022. Ich rufe euch nochmal all diejenigen Musiker und Musikerinnen ins Gehör, deren persönliche Geschichten diese Sendung erst hörenswert machen.
Das sind z. Bsp. Pasi Oyo aus Kinshasa, der sich tagsüber als Träger fast tot schleppt um vom Lohn das Studio zu bezahlen und Huguette Tolinga, die im Viertel nebenan als Community-Organisatorin arbeitet und auch mit experimentellen Percussion- Musikgruppen durch Europa tourt.
Das sind die Yanna Momina aus Dschibouti und The Comorians von der gleichnamigen Inselgruppe, die beide von dem Produzenten Ian Brennan aufgenommen wurden. Die eine in ihrer Hütte, die währenddessen ständig in Gefahr war vom Hochwasser weggerissen zu werden, die anderen an einem Strand, der das absolute Gegenteil eines exotischen Traums ist.
Da sind Lianne Hall und ZEA die nicht nur eine Freundschaft verbindet sondern auch ein absoluter DIY-Anspruch und Punkhintergrund (Lianne in der feministischen Punkband Witchknot, ZEA bei The Ex).
Da ist Ustad Noor Bakhsh aus Belutschistan, dessen Instrument Benju aus einem japanischen Spielzeug hervorgegangen ist, der brasilianische Musiker Dilson de Souza, der in den 1960er Jahren in Quito/Peru zu einem Star der Kammerjazz-Musik wurde, indem er die Blätter eines Ficus-Baums zu seinem Instrument machte, da ist … no eXotik! no turistiK!
Sun, Jan 29 2023
Heute hört ihr viele Neuerscheinungen, hauptsächlich von MusikerInnen aus dem arabischen Raum und vom afrikanischen Kontinent. Es ist eine stetige Reise durch experimentelle, traditionelle und elektronische Sounds und nebenbei erfahrt Ihr welchen Einfluss soziale und politische Kämpfe, sei es in Tunesien, Iran oder Thailand, auf die musikalische Kreativität haben können.
Sun, Feb 26 2023
Zwei Schwerpunkte gibt es in der heutigen Sendung. Das neue Album “Work Hard” von King Ayisoba aus Ghana und neue Veröffentlichungen von gleich sieben Produzentinnen und Musikerinnen aus dem arabischen Raum, von Tunesien bis Kuwait. Dazu Gao-Rap, Tuareg-Roots und Gwo ka-Dub und auch die Ende März erscheinende musikalische Bombe aus dem Hause Bongo Joe Records unter Beteiligung alter Bekannter wie Hyperculte oder Cyril Cyril.
Und zwei Livekonzerte zum vormerken. Im Rahmen der von radioglobalistic kuratierten Reihe Periphere Sounds spielt Ustad Noor Bakhsh am Freitag, dem 23.6. in der MdbK und am Samstag, dem 24.6. dann King Ayisoba, Ayune Sule, ZEA, und … im Westbahnhof.