Mar 07 – May. 2, 2020

Sat, Mar 07 2020

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Kinomagazin

Podcast
Im Kino soll jeder nach seiner Façon selig werden. Drum bieten wir in dieser Woche für jeden etwas an: Jane-Austen-Fans dürfen sich auf EMMA freuen, Tritte-und-Fäuste-Fans auf BLOODSHOT. Beeindruckend, aber bitter geht es in FÜR SAMA zu, etwas herzerwärmender dagegen im neuen Pixar-Film ONWARD. Gelacht werden darf natürlich auch: Die Verfilmung von DIE KÄNGURU-CHRONIKEN ist da! Stellt euch euer Kinomenü für kommende Woche zusammen und seid bei unserer neuen Ausgabe von #Filmriss dabei! www

Sat, Mar 14 2020

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Kinomagazin

Podcast
In Zeiten von COVID-19 ist auf Nichts Verlass und Improvisation geboten. So kann es schon mal vorkommen, dass sich Henriette Confurius an einer Hermann-Hesse-Verfilmung (NARZISS UND GOLDMUND), das Dokumentarkino an Sarah WAGENKNECHT und Dave Bautista an der Rolle des Kinderlieblings (DER SPION VON NEBENAN) versuchen. Ab 12 Uhr übertragen wir keine Viren sondern nur, wie üblich, Filmriss auf Radio Blau. www

Sat, Mar 21 2020

Sat, Mar 28 2020

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Kinomagazin

Podcast
Oliver erinnert heute bei Filmriss an Uderzo, der in der vergangenen Woche seinem Partner Goscinny folgte, und an die einzigartige Mischung aus Abenteuer und Witz und blickt voraus auf den kommenden Film. Am letzten Samstag im Fem*März haben wir außerdem viele frisch fürs Heimkino erschienene Filme von Frauen und mit starken weiblichen Hauptdarstellerinnen und reden über den wundervollen BOOKSMART, LARA von Jan-Ole Gerster, DER GLANZ DER UNSICHTBAREN und erinnern an Lotte Reininger, Pionierin des Animationsfilms. www

Sat, Apr 04 2020

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Kinomagazin

Auch in dieser Woche habt ihr wieder die Möglichkeit, eurem Fernsehgerät etwas Gutes zu tun und eines der folgenden Heimvideo-Highlights in den DVD-Schlitz zu stecken:
ALLES AUSSER GEWÖHNLICH von den ZIEMLICH BESTE FREUNDE-Regisseuren Nakache und Toledano, ROMA von Alfonso Cuarón und den Sundance-Beitrag THIS IS NOT BERLIN von Hari Sama. Oder lohnt es sich doch nicht? Schlechte Filme werden wir natürlich auch in diesen Zeiten grillen. Dazu noch ein bisschen Filmhistorie und handverlesene Musik. Zu hören ab 12 Uhr bei Radio Blau und Filmriss!

Sat, Apr 11 2020

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Kinomagazin

Podcast
Diagnose: Mord an unseren Idealen? Nachdem Kino momentan zu Hause stattfindet und es ein umso kürzerer Schritt hin zur Kunst des Fernsehens geworden ist, haben wir uns entschlossen, heute einmal lang und ausführlich über Serien zu sprechen! So ist es keine verbotene Liebe, wenn wir BIG LITTLE LIES mögen und OP ruft nicht gleich Dr. Bruckner, bloß weil wir uns einmal FREUD widmen. Darüber hinaus diskutieren wir COMMUNITY, THE MANDALORIAN, PICARD und BOJACK HORSEMAN. Und natürlich sind wir auch in dieser Sache hart, aber herzlich, wenn es zu unterscheiden gilt: Gute Serien, schlechte Serien. www

Sat, Apr 18 2020

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Kinomagazin

Podcast
Wer das gebetsmühlenartige “Lachen ist die beste Medizin” eines Eckart von Hirschhausen schon nicht mehr hören kann, darf es gern mal mit unseren nicht ganz so lustigen Filmen aus unserer heutigen Ausgabe “Filmriss” probieren. Da wäre der Horrorfilm I SEE YOU, in dem Helen Hunt mit dem Verschwinden eines Jungen konfrontiert wird, oder DER ÜBERLÄUFER mit Jannis Niewöhner als moralgeprüfter Soldat im Zweiten Weltkrieg. In OPHELIA haben wir es mit einer “Hamlet”-Adaption aus Sicht der heimlichen Geliebten des berühmten Seiers-oder-Nichtseiers zu tun. Und auch hinter DER CHAOS COP verbirgt sich kein plumper Ulk sondern ein etwas ungelenk betiteltes Indie-Drama. www

Sat, Apr 25 2020

Sat, May 02 2020

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Kinomagazin

Podcast
Die Filmriss-Dinos schwören auf die runde Silberscheibe und servieren euch heute wieder aktuelle Neuerscheinungen auf DVD. Diesmal hat Miles Teller sein Kriegs-Trauma zu verarbeiten in THANK YOU FOR YOUR SERVICE, Großmaul Gallagher inszeniert sich selbst in LIAM GALLAGHER: AS IT WAS, unser Lieblingsnebendarsteller Rainer Bock darf DER KÖNIG VON KÖLN sein, Erwachsenwerden ist auch in Kanada nicht so einfach, wie GIANT LITTLE ONES zeigt und SORRY WE MISSED YOU singt eine Heldenballade auf die wahren Helden der Krise, die auch unsere sind: Die DVD-Paketboten. Außerdem kommt DER JUNGE UND DIE WILDGÄNSE aus der vergessenen Welt der Kinos direkt aufs Sofa und Hiero nimmt sich den Klassiker THE LOST WORLD von 1925 vor. www