May 02 – Jun. 27, 2020
Sat, May 02 2020
Podcast
Die Filmriss-Dinos schwören auf die runde Silberscheibe und servieren euch heute wieder aktuelle Neuerscheinungen auf DVD. Diesmal hat Miles Teller sein Kriegs-Trauma zu verarbeiten in THANK YOU FOR YOUR SERVICE, Großmaul Gallagher inszeniert sich selbst in LIAM GALLAGHER: AS IT WAS, unser Lieblingsnebendarsteller Rainer Bock darf DER KÖNIG VON KÖLN sein, Erwachsenwerden ist auch in Kanada nicht so einfach, wie GIANT LITTLE ONES zeigt und SORRY WE MISSED YOU singt eine Heldenballade auf die wahren Helden der Krise, die auch unsere sind: Die DVD-Paketboten. Außerdem kommt DER JUNGE UND DIE WILDGÄNSE aus der vergessenen Welt der Kinos direkt aufs Sofa und Hiero nimmt sich den Klassiker THE LOST WORLD von 1925 vor. www
Sat, May 09 2020
Podcast
Die Filmriss-Redaktion hat sich für euch die Nächte um die Ohren geschlagen und aktuelle Serien gebinged. Wir sagen euch, ob sich TIGER KING – GROßKATZEN UND IHRE RAUBTIERE wirklich lohnt, warum ihr THE MORNING SHOW auf keinen Fall verpassen solltet, ob die belgische Produktion INTO THE NIGHT mehr ist als ein Snack für zwischendurch, was die BBC-Serie MOTHER.FATHER.SON zu bieten hat, ob HOLLYWOOD seinem großen Namen gerecht wird, wie sich WATCHMEN im Vergleich zu Comic und Film schlägt und warum THE BOYS die derzeit abgefahrendste Serie auf Prime ist. www
Sat, May 16 2020
Podcast
Die unbestechliche Filmrissredaktion nimmt sich heute den Streaming-Blockbuster EXTRACTION vor, schaut was die weibliche Version von James Bond in THE RHYTHM SECTION drauf hat, stellt die russischen CHRONIKEN DER FINSTERNIS vor, reist zurück in der HipHop-Geschichte mit den LA ORIGINALS und gratuliert REQUIEM FOR A DREAM zum 20. Geburtstag. Außerdem haben wir den ersten Kinostart seit Wochen gesichtet, die Menschenhatz THE HUNT, und sprechen über das dänische Drama KÖNIGIN, das statt im Kino nun direkt daheim zu sehen ist. Außerdem reden wir über die kritischen Entwicklungen auf dem Markt, der beginnt die Kinos zu gefährden. www
Sat, May 23 2020
Sat, May 30 2020
Podcast
Das Gesetz der Serie: Wie es mittlerweile bereits schöne Tradition ist, widmen wir uns heute wieder dem seriellen Erzählen und stellen euch einige Serienhighlights vor: Juliane verleiht ihrer Euphorie für EUPHORIA Ausdruck, Toni erzählt die Geschichte von Roland Meyer de Voltaire, dem verhinderten Popstar in Wie ein Fremder – Eine deutsche Popmusik-Geschichte, wir Warten auf’n Bus mit Dennis, Ronald Zehrfeld und Felix Krämer, schwelgen in der wundervollen Sadcom AFTER LIFE mit Matthias, Dennis hat sich der Serie von M. Night Shyamalan, SERVANT, gewidmet und Lars erzählt euch, warum Damien Chazelles THE EDDY mitreißt. Außerdem erinnert Hieronymus an den großen Franklin J. Scheffer zum 100. Geburtstag! www
Sat, Jun 06 2020
Podcast
Fühlt sich schon fast wie Kino an: Wir stellen euch heute aktuelle Originals und VoD-Premieren vor, Filme, die es fast ins Kino geschafft hätten wie After Midnight Film, amerikanischen Gothic-Horror vom Qualitätslabel Drop-Out Cinema , das dänische Drama KÖNIGIN mit Trine Dyrholm, der deutsche Killer-Thriller Man from Beirut oder die Doku ANOTHER REALITY über Großstadt-Clans. Dazu gibt es einige Highlights aus dem Streamingregal von Disney+ und Netflix, wie schwingen uns auf den Hundeschlitten mit Willem Dafoe in TOGO und haben für euch die US-Produktionen LOST GIRLS und NUR DIE HALBE WAHRHEIT gesichtet – alles wie gewohnt in der kritischen Auseinandersetzung. www
Sat, Jun 13 2020
Podcast
Das Gefühl von rauer Zellulose statt weicher Kinosesselbezüge in der Hand. Das Geräusch einer umgeblätterten Seite statt eines explodierenden Tanklasters. Nachdem sich der große Murakami-Eklat beim Literarischen Quartett bald zum 20. Mal jährt, machen wir von Filmriss mal was Verrücktes und widmen uns der Literaturkritik! Nun gut, gewissermaßen bleiben wir uns treu, zu besprechen gibt es nämlich das Tim-Burton-Porträt „Mondbeglänzte Zaubernächte“ von Christian Heger und „Clint Eastwood – Mann mit Eigenschaften“ von Kai Bliesener. Doch wer weiß, vielleicht wenden wir uns zukünftig stärker den Hauptmanns und Jelineks zu, den Toni Morrisons und Dario Fos dieser Welt. Bis es so weit ist, besprechen wir heute aber erstmal noch den Abenteuer-Thriller MONOS von Alejandro Landes sowie den DVD-Start von QUEEN & SLIM und weitere Filme. Wer interessiert ist, kann um 12 Uhr das Radio laut und den KaraSwag aufdrehen, wenn es heißt: Filmriss bei Radio Blau! www
Sat, Jun 20 2020
Podcast
Unsere Schlechte-Filme-Warn-App funktioniert nicht nur auf neuen Betriebssystemen sondern sogar auf klapprigen Kofferradios. Allerdings hoffen wir, dass sie bei der Dokumentation CHRISTO: WALKING ON WATER, dem Tierkostüme-Film RETTET DEN ZOO und dem Tasmanien-Thriller THE NIGHTINGALE nicht piep machen wird. Um das herauszufinden, müsst ihr 12 Uhr Radio Blau und unsere neue Folge von Filmriss einschalten! www
Sat, Jun 27 2020
Das (Heim-)Kinomagazin