Jan 22 – Feb. 19, 2022
Sat, Jan 22 2022
In Berlin mit Walter Benjamin und seinen Nächsten + Mit Friedrich Pollock in Moskau
Ein vielseitiger Ausflug in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts und ein Kennenlernen von Walter Benjamins nächstem Umfeld und ein Gespräch mit dem Herausgeber der Gesammelten Schriften Friedrich Pollocks. Pollock war Mitbegründer des Instituts für Sozialforschung und machte sich 1927 auf eine Forschungsreise nach Moskau, um die Fortschritte der Planwirtschaft aus der Nähe zu begutachten. Sein Resümee fiel eher nüchtern aus – und doch glaubte er, aus dem russischen Beispiel lernen zu können, wie es in Zukunft besser gemacht werden könnte.
Sat, Feb 19 2022
Die Herausgeberinnen der Anthologie ‘Flexen. Flâneusen schreiben Städte’ (2019) machen in ihrem Vorwort klar, dass Flanieren in der Literatur bisher von einer Perspektive geprägt war, die patriarchale Ordnungen reproduzierte. In Flexen ist das anders. “Kann eine verschleierte Frau mit Kind an der Hand eine Flâneuse sein? Kann ein Mädchen an der Hand seiner Mutter eine Flâneuse sein?” fragt z. B. Sibylla Vricic Hausmann in ihrem Beitrag “Feste Dinge”.